Beiträge von Pandora

    Zitat

    ne ich habs auch mit gemacht. immer mit dem standpunkt das ich ja auch nicht gratis arbeiten gehe :D


    *weglach* so hab ich das noch gar nicht gesehen, aber sehr guter Einwand.

    Gerade im Welpenalter arbeite ich an Tricks und gehormsam grundsätzlich mit Leckerlis, weils meist gut funktioniert. (Zusätzlich allerdings zeig ich auch das ich mich wie Bolle drüber freue, wenn sie was kapiert haben und es gibt überschwenkliches Lob fürs erste korrekte Ausführen)

    Nach und nach rufe ich die Kommandos ohne Leckerli aber mit viel Lob in Kombinationen ab und erst wenn die Komboi komplett ist gibts Leckerli als Bonus zum Lob. Und das funktioniert hervorragend.

    Du machst das schon richtig... dein Süßer freut sich wenn du ihn rufst, weil er weiß da gibts was und gerade was das abrufen betrifft, muss Fraule oder Herrle so interessant sein, dass es sich auch lohnt hinzulaufen... und wenn es über Leckerlis geht.... prima. Irgendwann wird es die Leckerli nicht mehr benötigen und deine Pelznase hört trotzdem auf den Abruf... ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D strubbelige Bernie,

    glaub mir, du denkst die Zeit der Stubenreinwerdung geht irgendwie nie vorbei und eines Morgens wachst du, schreckst hoch und denkst: "Verdammt hab ich den kleinen heute nacht überhört? Hat er sich überhaupt gemeldet?" Voller Panik rennst du runter und machst dich schon drauf gefasst, einen LKW für den Kacke und die Küchentüscher zu benötigen, weil er alles vollgemacht hat und dann... dann stehst du in Hundis Ecke und reibst deine müden Äuglein und kannst nicht glauben was du siehst... es wedelt dir ein freundlicher, gut gelaunter Hund entgegen und sein Platz ist sauber... JUHU... die erste Nacht durchschlafen... glaub mir... du wirst es genießen ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Kann meinen Beitrag nicht editieren, aus was für Gründen auch immer *grins*

    Zusatz:

    Der Flohbefall ist natürlich alles andere als normal. Dennoch würde ich vorschlagen, sei erstmal freundlich am Telefon, denn wenn Chewie voller Würmer ist (auch wenn sie entwurmt hat, kann es sein, dass ihre Wurmkur vllt. abgelaufen ist oder unwirksam) und voller Flöhe ist, dann ist es bei Mama und den Geschwistern garantiert ebenso.

    Die jetzige Nachbehandlung geht auf jedenfall weit über das normale TAgezeugs nach einem Welpenkauf hinaus und sollte sie sich weigern, sich an den Kosten zu beteiligen, beruf dich auf das Recht, dass du beim Kauf einen gesunden, entwurmten Welpen hast. Sollte sie einem Verband angehören kannst du sie dort melden, ist das nicht der Fall, ruf beim Veterinäramt an und melde sie dort.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Bernie,

    erneut tief durchatmen und wieder ausatmen.

    Dein kleiner Bär ist jetzt knapp 9 Wochen alt und da kann ein Wurmbefall trotz Entwurmung noch immer sein. (jedoch nicht so enorm wie du sagst) Das heißt aber nicht das Chewie krank ist. Welpen sollten in dem Alter öfter entwurmt werden. mit 10 bzw. 12 Wochen wirst du sicherlich noch einmal zum Entwurmen hinmüssen.

    Ich bin kein TA, aber ich wage jetzt einfach mal zu bezweifeln dass der Wurmbefall tatsächlich die Wirkung der vorherigen Impfung null und nichtig macht, aber vielleicht findet sich ja hier jemand der da mehr Ahnung von hat.

    Bevor der Hund jetzt noch mal geimpft wird, würde ich lieber eine Titerbestimmung machen lassen, denn die Impfungen sind auf jedenfalls belastend für den kleinen Körper. Du müsstes zur Grundimunisierung ja eh dann 2 Wochen später nochmal hingehen und nachimpfen lassen, oder nicht?

    Ruf auf jedenfall die Züchterin an und sprich mit ihr darüber, denn wenn Chewie so einen enormen Wurmbefall aufweist wird das bei seinen Geschwistern und eventuell auf bei der Mama nicht anders sein.

    Vielleicht wirkt ihre Wurmkur die Züchter meist vorrätig haben einfach nicht mehr, ist abgelaufen oder was weiß ich. Aber sie sollte auf jedenfalls darüber informiert werden. Ob du jetzt die Behandlungskosten erstattet bekommst, ist eine andere Frage, aber erwähn es mal denn du hast nunmal anspruch auf einen gesunden Welpen der laut ihrer Auskunft entwurmt sein sollte.

    Durch die Entwurmung kann es sein, das der Kleine Durchfall bekommt. nimm mal eine rohe Möhre raspelt sie klein und pürier sie so fein wie möglich, gibt einen Löffel Öl hinzu und misch es ihm unter sein Futter ( mach das ruhig 1 bis 2 mal pro Tag)

    Die Möhren geben Vitamine, helfen gegen den Durchfall und schaffen eine Darmflora die Würmer gar nicht mögen. Damit kannst du den (wie du ja sagst) enormen Befall gut unterstützen und Chewie "wurstelt" die Würmer mitsamt Larven schneller aus.

    Red auf jedenfall mal mit der Tussi und wenigstens sollten dir die Kosten für die Behandlung erstattet werden. Inklusive Kotprobenanalyse und Titerbestimmung.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    @ Hund,

    wenn du deinen Hund deswegen bei einer OP verlierst würdest du sicherlich auch nicht anders reden und auch wenn ich übertreibe in deinen Augen, ich spreche aus einer schlechter Erfahrung heraus und möchte nicht dass andere Halter das gleiche wie wir durchmachen müssen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    @ Poison,

    ich versteht es sicherlich nicht falsch, ich wollte es nur genauer wissen, weil ich eben hier gelesen habe, das im allgemeine Dagegen gestimmt wird, aber mit der Ausnahme das es in der Jagd sinnvoll wäre.

    Ich hab damit eben keine Erfahrungen, da ich einige Jäger kenne, die ihre Hunde unkupiert lassen.

    Das heißt also praktisch, die Ruten können sich im Unterholz verfangen und die Rute brechen bzw. so stark verletzen, das ein Kupieren hier Sinn machen würde.

    Danke für die Antwort ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Berniequeen,

    mh ich hab zwar keiner Erfahrung in dem Sinne mit Kids in dem Alter... hab ja selber keine Kinder, aber (bitte korrigieren wenn ich falsch liege) kann es sein dass wenn du deine 2jährige schimpfst du damit die Eifersucht nur schürst? Ich glaube sie versteht noch nicht, das treten und dem Hundi irgendwas nachwerfen nicht sein darf... klar musst du ihr Grenzen aufzeigen, aber ob sie den Zusammenhang da nachvollziehen kann?

    Wie verhält sie sich denn sonst zu dem Kleinen?

    Zur Stubenreinheit kann ich dir ein gutes Beispiel mit meiner Nitamaus geben. Bernersennen sind vom Charakter her stets bemüht dem Fraule oder Herrle alles recht zu machen, halt sehr sensibel. Nita war dafür das beste Beispiel, sie hat sehr schnell verstanden dass in die Bude machen gar nicht geht... hat man die Stimme nur ein wenig erhoben, wusste sie das Polen offen stand... ;) sie war auch recht schnell stubenrein.

    Wie gesagt die Unfälle werden weniger und je mehr Chewie den Ablauf in eurer Familie kennelernt desto mehr fügt er sich an und es wird leichter. Ich denke das wird jetzt die ersten 2 bis 3 Wochen ein wenig turbulent (nicht erschrecken in den 2 bis 3 Wochen wird auch schon besser) ... aber es wird wie gesagt ruhiger.

    Je ruhiger du bei deinem kleinen Bernerbären bleibst und je gelassener du der Sache entgegenstehst desto einfacherer machst du es Chewie auch. Übermüdet waren wir alle... ich hab die Stubenreinheit bei uns auch immer übernommen, da mein Männe fit für den Job sein musste, also hieß es für mich nachts Wecker stellen... ich war ja auch praktisch den Tag über alleine, dafür hat dein mein Männe abends und morgens soweit es ging übernommen. Hat mich solang schlafen lassen, bis er zur Arbeit musste, und abends bin ich dann früher in die Kiste...

    Mal ehrlich den Spagat bekommst du hin... außerdem sind wir Mädels eh die besseren Organisationtalente ;) Du packst das schon, schließlich bist du einen töfte Mammi ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken:

    ich kann jetzt nur von Rottweilern sprechen, da ich selbst eine kupierte Rottimaus hier habe. ( wenn sie wuzelt dann wackelt der gesamte Körper) Wir haben sie aber nicht mitgenommen eben weil sie kupiert war, sondern weil die Chemie einfach gestimmt hat und wir uns hals über kopf in die Süße verliebt haben.

    Wir haben uns natürlich auch über die Rassestandards damals informiert und u. a. den haarstäubensten Ammenmärchen darüber gelesen und gehört. warum Rottweiler kupiert sein müssen.

    U. a. wurde uns von einem Rottbesitzer gesagt ( hat 2 nachträglich in Belgien oder wo auch immer kupierte Hunde) dass Rottweiler so stark mit ihrer Rute wedeln würden und sie sich so schwer verletzen können, dass die Rute abstirbt und es zu Blutvergiftungen kommen kann. Da Rottweiler jedoch als schmerzunempfindlich gelten würde man das selten mitbekommen, erst wenn der Hund dann Anzeichen von Vergiftungen bekäme.

    Ein anderer hat uns erzählt, Rottweiler müssen kupiert werden, da sie als Wachhunde auf Eindringlinge beeindruckend wirken müssen und durch das Rutewedeln ein zu freundliches Wesen aufzeigen würden.

    Eine Website (hab leider den Link nicht mehr) hat erklärt, dass es als Rassestandard galt da zu Beginn diese Hunde als Metzgerhunde gehalten wurden und als Helfer der Polizei um betrunkene Matrosen einzusammeln. (was das jetzt mit der kupierten Rute zu tun hatte wurde allerdings nicht erklärt)

    Eine andere Begründung war, weil es schöner aussieht, weil es gefährlicher aussieht, weil es bedrohlicher aussieht.

    Ein anderes Ammenmärchen das uns zugetragen wurde ist, dass Welpenruten in den ersten 2 Wochen noch keine ausgebildeten Nerven besitzen und es ihnen überhaupt nicht weh tut... bla bla bla

    Ich finde es scheusslich das diesen kleinen Würmern sowas angetan wird und bin strikt gegen das allgemeine Kupieren von Tieren.

    Für mich macht es auch keinen Sinn zur Jagd gezüchtete und eingesetzte Hunde zu kupieren... mich würde es mal interessieren aus welchen Gründen man soetwas befürworten sollte und welchem Zweck das dienen soll? Was genau wird denn gejagt, das der Rute eines Jagdhundes gefährlich werden kann?

    Die Frage von Burnhard würde mich auch interessieren, Dackel sind ebenfalls zur Jagd gezüchtet und werden auch heute noch eingesetzt... warum werden denen weder Ohren noch Rute kupiert....

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Bernie,

    das steht dein Männe nachts auf und geht mit Chewie raus? Bahnt sich da doch eine große Liebesgeschichte an ;) Wie steht er denn jetzt so nach ein paar Tagen dem KLeinen gegenüber?

    Die "unfälle" werden weniger hab einfach Geduld, außerdem lernst du deinen Kleinen ja auch lesen und findest schon heraus wann er wirklich muss.. das braucht einfach eine gewisse Zeit und spielt sich ein.

    Hast du jetzt Halsband und Leine oder Geschirr? Wenn du ein Halsband hast dann legs es ihm ruhig über den ganzen Tag hinweg an damit er sich daran gewöhnen kann und die Leine (wie ich ja schon mal in dem anderen Thread geschrieben habe) muss Chewie immer mit einen tollen Abenteuer verbinden... also beim Anleinen schon, leckerli beim laufen 8 wenn er anfängt sich gegen das ziehen an der Leine zu wehren) mit leckerli locken, lock ihn mit einen kurz Sprint und lustigen Faxen und lenk ihn praktisch von der Leine ab... nach und nach wird er sich einen abfreuen sobald du nur die Leine in die Hand nimmst. LEg die Leine auch ruhig mal in seine Nähe auf den Boden usw.

    Liebe Grüsse
    Pandora