Beiträge von Pandora

    Hallo Elis,

    also ich messe auch nicht regelmässig die Temperatur meiner Hunde. Ganz leicht zu testen ob ein Hund Fieber hat kannst du es an der Nase. Wenn sie warm und trocken ist kann Fieber da sein, auch an den Augen erkennst du es, wenn das Weiß rot unterlaufen ist, ebenso die Symptome wie schlapp, vermehrtes Schlafen ect. was hier schon genannt wurde.

    (Manche Hunde haben allerdings auch nach dem Schlafen eine etwas warme trockene Nase, das sollte sich allerdings schnell wieder regulieren)

    Du hast sicher schon mal etwas von Zwingerhusten gehört. Im Grunde ist das nichts anderes wie die Umschreibung von Grippe nur auf Hunde bezogen. Auch Hunde können Grippe bekommen, ebenso wie Lunanuova es beschrieben hat, Halsschmerzen, Halsentzündungen, Mandelbeschwerden, Husten, Lungenentzündung, Angina... ect. bekommen.

    Ob Hund sich mit einem der menschlichen HIV-Stammviren anstecken kann weiß ich allerdings nicht, aber die Möglichkeit das sie sich mit VIP anstecken besteht durchaus. Die Frage ist allerdings wieviel Mengen Blut müsste Hund aufnehmen, sowohl bei Mensch als auch bei Katze um sich tatsächlich anzustecken?

    Also so lange du Krank bist, solltest du Hundi eher nicht mit ins Bett nehmen. Die Zwingerhustenimpfung schützt ebenso unsicher vor Grippe wie die Grippeimfpung beim Menschen. Ist der Hund geimpft heißt es dennoch nicht, dass er nicht doch an Grippe bzw. Zwingerhusten erkrankt, denn wie man weiß mutieren die Erreger stetig ebenso wie beim Menschen.

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Pandora

    Hallo Sushi,

    klar rennt man nicht gern wegen jedem Wehwehchen gleich zum TA, aber um abzuklären was diesen Ohrenjucken tatsächlich verursacht ist ein Gang zum TA unumgänglich, sonst kratzt ich dein Süßer ja noch um den Verstand und du beginnst aufgrund von hier getätigten Ferndiagnosen an deiner Pelznase rumzudoktern.

    Klär bitte erstmal ab woran es liegt und dann kann man sicher eher helfen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Guten Morgen ihr meine liebsten Foris ;)

    @ Brinisan: genau darum gehts doch, Hundi soll ja rausfinden wie er am besten an ds leckere Zeuch kommen kann ;) Und glaub mir, irgendwann schafft deiner das auch

    @ Ulli : Ah Kaja und das Wobbeleis... also ich muss echt sagen ich bin total begeistert von den Kongs, die Hunde sind total verrückt danach, ich brauch mittlerweile nur noch Wooooooooobbbelllllllalarm !! zu rufen und beide stehen in der Küche und es geht ihnen nicht schnell genug *lach*

    @ Bernie: Also mich hat das Thema jetzt echt nicht in Ruhe gelassen also habe ich heute morgen mal die TA aus der Klinik gefragt, ob ein extremer Wurmbefall, die anschließende Wurmkur in Kombination eine Impfungwirkung aufhebt und auch sie sagte definitiv NEIN. Als ich ihr schilderte dass der TA einer Freundin jedoch geraten hat den WElpen nach der Wurmkur noch einmal neu komplett Impfen will, hatte sie nur ein Wort dafür.... Geldmacherei, TA wechseln. Es wäre unsinn, völlig unnötig und eine Impfung ist für so einen kleinen Hundekörper eh meist sehr anstrengend und hat geraten es nicht machen zu lassen sondern dann den normalen Nachimpfintervall einzuhalten.

    Ich hoffe ich konnte da etwas helfen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Brinisan,

    danke fürs Feedback, das Thema hatten wir hier wie du siehst auch und da kam dein Thread gerade richtig. Ich konnte mir das auch ehrlich nicht vorstellen mit dem Impfschutz und vorallem weil Bernies TA den armen kleinen Kerl jetzt praktisch komplett noch mal neu impfen will.

    Ich finde das ist schon arg viel Chemie in diesem kleinen süßen Bengel.

    Hoffe deine Maus kackt bald keine Untermieter mehr ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Bernie,

    schön das du mitten in der Nacht an mich denkst ;)

    Mit der Beißhemmung in Hände und Füsse oder andere Körperteile hab ich immer so gehalten, sobald Pelznase zubeißt, ganz laut aufheulen, richtig theater machen, Spiel sofort unterbrechen und den Hund egal was er macht für mindestens 5 Minuten ignorieren. Dann forderen ihn wieder zum Spiel, sobald er wieder zu feste beißt, das gleiche von vorn... irgendwann wird er begreifen dass knabbern okay ist, aber das zu feste beißen unerwünscht ist. Ganz kannst du es ihm nicht untersagen, vorallem wenn du gern mit dem Bären rangelst, aber er soll halt lernen das Menschenhaut empfindlicher ist.

    Wenn er an die Vorhänge oder Teppiche oder Schuhe geht, nimm dir einen Schlüsselbund und wirf ihn hinter Chewie auf den Boden. (nich tauf den Hundi HINTER den Popo von Hundi! nur damit mich hier keiner missversteht *grins*) Das wird ihn erschrecken und seine Neugier wecken und vorallem seine Aufmerksamkeit auf das seltsam scheppernde Teil hinter sich lenken und die Vorhänge, Schuhe oder Teppiche sind vergessen. So haben wir es damals Dakota unserer Huskyhündin abgewöhnt Teppiche zu kauen. ;)

    Anders kannst du es machen in dem du mit ihm NEIN trainierst, das müsste er schon ein wenig von der Stubenreinheit lernen. Viele Hunde (könnte man meinen) denken in der Anfangszeit ihr Name sei NEIN... *lach* In Flagranti erwischt sofort ein striktes NEIN... hört er auf loben... fängt er wieder an NEIN... usw.

    Gib ihm Kaualternativen, wie Kauknochen, Straussensehnen, Baumwolltau usw.

    Oder was ich wirklich sehr empfehlen kann ein KONG mit unwiderstehlichen Leckereien drin...

    Animier ihn auch dazu mit sich selber zu spielen... ich hab beispielsweise für Samson einen Snackball hier (Zooplus inkl. Bosch Leckerli im Angebot) da kann man die Öffnung verstellen, spiel eine weile mit ihm und zeig ihm wie es funktioniert... er wird es schnell rausfinden und einen Menge spass damit haben. Samson liebt seinen Snackball und seinen Wobbel ( so nenn ich die Kongs)

    Du bekommst das schon hin... davon bin ich absolut überzeugt.

    Das mit der Grundimunisierung wird schon werden... mach dir nicht zu viele Gedanken der Kleine muss jetzt erstmal die nicht Miete zahlenden Körperbesetzer los werden, das ist jetzt erstmal wichtiger.

    Ich werd dennoch nicht den Gedanken los, dass die Impfing komplett für den A--- war wegen der Würmer, sowas hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört und finde das schon extrem seltsam.

    Mich würde mal interessieren ob da jemand wirklich erfahrung mit hat und ob das tatsächlich stimmt.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    EDIT: hier im Forum gibt es noch einen Welpenhalter der wegen extremen Spulwurmbefall den TA angerufen hat und die Ärztin hat ihr gesagt dass die Imfpungwirkung NICHT gefährdet sei. Lies mal hier https://www.dogforum.de/ftopic22946-10.html Seite 2 Beitrag 2... ich kann mir das wiklich auch nicht vorstellen, da das eine mit dem anderen doch gar nichts zu tun hat und so eine Impfung ist ja ehrlich nicht ohne für den kleinen Kerl.

    :winken:

    den "kleinen" Samson haben wir in der Welpenzeit noch zweimal entwurmt aber erst nach Kotprobe. Denn eine Wurmkur wirkt nicht vorbeugend.

    Anfangs haben wir unsere Hunde auch alle 6 Monate einmal entwurmt bis uns ein TA zum ersten Mal um eine Kotprobe geben hatte und uns aufklärte dass er die Hunde seiner Praxis grundsätzlich nur dann Entwurmt wenn auch die Kotprobe entsprechend ausfällt.

    Mittlerweile bin ich unter die Teilbarfer gegangen und meine Süßen bekommen 2 bis 3mal die Woche jetzt Möhrenpüree mit einem Esslöffel Öl ins Futter gemischt. Meine jetzige TA hat bestätigt dass es den Hund so gut wie Wurmfrei halten kann, da das Zeug in der Darmflora ein nicht angenehmes Milleu für Würmer schafft.

    Statt die Wurmkur zu holen geben wir jetzt alle 6 Monate eine Kotprobe ab und lassen sie testen und bisher sind die beiden Untermieter frei.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Niklas,

    deine Süße wird den Eiskong heiß und innig lieben, das garantier ich dir ;)

    Und die Zeit die sie allein bleibt ist ja nu wirklich nicht so lang, von daher denke ich wird die Beschäftigung leicht ablenken.

    Fleischknochen bekommen meine Süßen auch nur in meinem Beisein, aber diese Kauknochen aus Kuhhaut kannst du ihr unbedenklich geben und sie auch damit allein lassen (Ansonst gibt es ja noch Rinderohren, Straussensehnen ect.) muss mal ausprobieren worauf deine Süße anspringt.. das kauen ist u. a. auch gut für die Zähne und beugt Zahnstein und anderem grauseligen Zeug vor.

    Aber wie gesagt den Kong wird sie auf keinen Fall liegen lassen. ;)

    Wiederum der Snackball ist wieder eine andere Sache, meine zerlegen ihre nicht, aber es gibt Hunde die das Ding eher zerlegen als damit zu spielen um an die Leckerli zu kommen. Ich weiß ja nicht ob du in deiner Süßen auch eine kleine Zerstörerin hast ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Niklas,

    mh sollte es wirklich wieder den Fall sein, dass deine Maus ds Jaulen nicht lassen kann danach, mh hat sie Beschäftigungsmöglichkeiten? und wie lang bleibt sie denn allein?

    Ich arbeite halt zu Hause und daher sind meine Süßen im höchsten Falle mal 2 bis 3 Stunden (allerdings nur selten) allein und sie bekommen dann (so haben wir das auch mit Dakota damals gemacht) etwas zur Beshcäftigung, beispielsweise Kauknochen, Snackball, Spielsachen oder auch jetzt ihre Kongs (mit Quark und leckerli gemischt gefüllt und eingefroren) damit sind sie stundenlang beschäftigt und es kommt keine Langeweile auf. Ansonsten nehmen wir sie mit wenn es geht.

    Den Kong jedenfalls kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen und die Eisvariante hab ich selbst hier aus dem Forum. Wenn du ihn mit unwiderstehlichen Leckerleien füllst wird auch deine Süße ihn nicht links liegen lassen können ;)

    Ich hoffe allerdings dass es wirklich nicht bleibend sein wird, wie gesagt das Jaulen wenn sie allein ist, kann gut sein, dass sich dein Mädchen so elendig einsam fühlt und die Rüden gern wissen lässt dass sie Sturmfrei hat ;) Sag ruhig deiner Nachbarin dass es eben halt die Läufigkeit ist und sie soll ein Nachsehen haben...

    Das wird schon wieder ;)

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora