Beiträge von Pandora

    :winken: Tamala,

    hab ich das richtig verstanden, die Ärzte wollen mit der OP warten bis das Fieber runter ist????

    Wenn deine Maus bereits Fieber hat, dann ist die Sache auch akut. So hat es damals jedenfalls die TA in der Klinik uns erzählt. (Damals hatte ich 2 kranke Mädchen hier und die Geschichte ist jetzt zu lang um sie hier nochmal zu erzählen) Jedenfalls hat unser EX-TA damals auch mit Spritzen ect. rumgedoktort und unser Mädchen hatte da bereits hohes Fieber, als wir dann wegen dem anderen Mädel in die Tierklinik gefahren sind, hat man uns dort gesagt, wir sollen umgehend mit der anderen am nächsten Tag kommen um sie operieren zu lassen. Da hat keiner bedenken wegen des Fiebers gehabt, sondern eher das die Gebährmutter platzt und das Mädchen stirbt...

    Inzwischen sind 5 Monate vergangen und Cheyenne wird dieses Jahr 11 Jahre und ist quietsch fidel und wieder fit wie ein Turnschuh...

    Ich hoffe ehrlich das es deiner Maus bald besser geht aber wartet bitte nicht zu lange... wie du hier im Thread lesen kannst ( ein paar Seiten zuvor) was so eine Entzündung bzw. Vereiterung nach sich ziehen kann, wenn man zu lange wartet...

    Ich drücke deiner MAus die Daumen.

    Liebe Grüsse
    PAndora

    :winken:

    bei dem Wort Unterordnung denke ich eher an Geschichten wie, Hund darf weder auf Bett, noch auf Sofa und hat sich den Gegebenheiten des menschlichen Alltags unterzuordnen... demnach er hat sich dem Leben des Herrles oder Fraule anzupassen. (was allerdings meist auch auf Gegenseitigkeit beruht, da der Mensch sich dem Hund ebenso anzupassen hat)

    Alles andere verstehe ich eher unter Partnerschaftlicher Vertrauensarbeit miteinander... ob ich ihm Tricks beibringe, Kommandos lernen lasse... die wichtig sind ( wie zum Beispiels fürs Hüten oder bestimmten Sportarten) oder im Grunde nur der Beschäftigung des Hundes dient, oder eben den Alltag erleichtern sollen wie bei Mückes Fall als Beispiel. ( Gruß an den Babybauch ;) )

    Man kann einem Hund die Dinge auf Verschiedene Arten beibringen, das ist klar, auch u. a. durh absolute Unterwerfung... aber da kommt es eben auch auf den Halter an... was er für einen Hund haben will... eine Leere Hülle die charakterlich vollkommen gebrochen ist und jedes Kommando schon im Ansatz ausübt, oder einen Hund der Spaß und mit eigenem Kopf an die Sache geht...

    Ich denke da scheiden sich die Geister und jeder muss das für sich Entscheiden was er darunter versteht.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Bernie,

    Die Körbchen meiner Pelzis stehen ja wie du weißt bei uns im Schlafzimmer und Nita hat sowohl in ihr eigenes wie auch in Cheyennes Körbchen gepieselt zu anfang.... wir hatten sogar mal eine Nacht, da hat sie in Körbchen gekackt...

    Ich weiß auch nicht so recht warum sie das gemacht hat... und selbst die Decken bei Kochwäsche zu waschen hat in der Anfangszeit das Problem nicht behoben... Cheyenne hat dann ihr Körbchen wehement gegen die Kleine verteidigt und sie nicht mehr da rein gelassen *lach* (hätte ich bei der Strullemaus dann auch nicht mehr) und je länger wir an der Stubenreinheit gearbeitet haben, hat sich das Problem von selbst erledigt... ich denke einfach Hundi braucht einfach ein bisschen länger Zeit den Schlafplatz auch wirklich als Schlafplatz zu erkennen... Nita hatte das auch nicht jede Nacht gemacht, sondern nur da und wann... als sie dann kapiert hat, dass das 2. Körbchen im Schlafzimmer ihres alleine ist... hat sie es auch nicht mehr beschmutzt und wenn mal was daneben ging nur noch auf den Boden gemacht aber nicht mehr in das Körbchen. Ich glaube das hat so ca. 2 oder 3 Wochen gebraucht... kann auch ne Woche länger gewesen sein.

    Das wird schon Bernie... dein Chewie macht ja schon große fortschritte und kleine Rückschläge sind absolut normals... er lernt halt noch und deine Pelznase ist schon wesentlich weiter als manch anderer Welpe in dem Alter.. ;)

    Liebe Grüsse und einen schönen Ostermontag

    Pandora

    Micki:

    meine Hunde haben im Welpenaltern nach einer Woche auch ihr Halsband erstmal Tag und Nacht getragen damit sie sich dran gewöhnen. Nicht jeder Züchter gewöhnt die Welpis gleich daran und anfangs mögen die kleinen Pelzis sowas überhaupt nicht. Je länger sie es allerdings tragen desto eher gewöhen sie sich dran.

    Nach etwa vier Wochen haben wir die Halsbänder dann nur noch Tagsüber angelassen... und dann auch nur noch zum Spazierengehen angezogen...

    Sowas braucht halt seine Zeit, wenns bei deinen sofort supi geklappt hat, glückwunsch ;) Aber es gibt so ein paar kleine Pelznasen, die sich anfangs absolut gegen diesen fiese Ding am Hals wehren

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken:

    kann ich mich hier nur Bennis World anschließen. Du hast doch schon geschimpft, bzw. ihr unerwünschtes Verhalten getadelt, warum dann noch ignorieren und vorallem zur Strafe ins Sitz oder Platz...

    In meinen Augen reicht ein laut ausgesprochenes NEIN vollkommen denn im Grunde willst du ihr Verhalten doch korrigieren.

    Für mich klingt das ehrlich gesagt so... du wolltest eben nicht wieder Freund sein, jetzt mag ich auch nicht mehr. (aus menschlicher Sicht erklärt)

    Ellerdings denke ich einfach der Hund ist völlig irritiert er wird geschmipft und noch zusätzlich ignoriert... Es ist ansichtssache aber ich halte davon rein garnichts. Du hast bei ihrem Fehlverhalten geschimpft okay, aber das nachträgliche Irgnorieren kann deine Maus nicht einordnen. Denke ich jedenfalls mal so und deshalb würde ich das auch bei meinen Hunden nicht einsetzen. Ein NEIN genügt und die Hunde wissen jetzt ist Polen offen und dann ist aber auch wieder gut.

    Wenn sie dann ankommen schieb ich sie nicht wieder weg, sondern Thema ist dann auch gegessen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo Brinisan,

    *schultern locker und den Ansturm an Fragen noch mal zur Brust nehm* :D

    1. Leg ihm das Geschirr ruhig hin und wieder mal an. Wir haben auch erstmal nur mit Halsband geprobt und man soll ja Welpis nicht wie irre an der Leine hinter sich herziehen, also seh ich da eigentlich keine Bedenken, das Halsband auch weiter zu nutzen. wir sind meist ab dem 4 Monat dann auf Geschirr umgestiegen und das hat prima funktioniert, da die Anfangszeit halt hauptsächlich darauf ausging das Welpi mit der Leine vorallem ein tolles Abendteuer verbindet.

    2. Du kannst mit deinem Tyler nicht zu viel runter gehen. Es geht ja in erste Linie darum dass er lernt das draußen pieseln und koten supi ist und drinnen eben nicht erwünscht und im Grunde muss er ja auch die Gelegenheit dazu haben sich auch lösen zu dürfen. Außerdem läd das schöne Wetter eh dazu ein öfter vor die Türe zu gehen und dein Pelzi wirds genießen also mach es so wie du denkst.

    3. Das er Dinge loslässt auf Kommando ist prima wenn er das gleich von vonrherein mit Aus lernt und die Sachen die er so im Maul hat auch ausspuckt. Ich hab das nicht nur mit richtig und falsch kombiniert sondern auch im Spiel... Ball in die Hand gegeben mit AUS usw. Die meisten Welpen denken zum Beispiel eh anfangs ihr Name sei NEIN... jeenfalls dachte Samson das bei uns, selbst wenn ich in einem normalen Gespräch mal NEIN gesagt habe, kam er angedackelt... es hat schon etwas gedauert bis er die richtige Kombination mit diesem Befehl verstanden hat ;) Vieles kannst du ihm allerdings auch recht spielerisch beibringen...

    4. Ich denke nicht das Teppiche so gesund sind aber Welpen lieben wohl alles was irgendwie ekelig schmeckt ;) Bestenfalls unterbindest du das (siehe Punkt 3) mit Aus und wenns nicht fruchtet, nimm einen Schlüsselbund der gut Scheppert und wirf ihn hinter Tylers Popo auf den Boden... jedesmal wenn er wieder versucht den Teppich zu bearbeiten... das gleich nochmal.. ohne Kommentar irgendwann wird ihm das Geräusch unangenehm und er lässt es. So hat es jedenfalls unser Huskymädchen damals gelernt. (Aber bitte nicht Hundi bewerfen und auch nicht versehentlich treffen...;) )

    5. Von diesen Drops halte ich ehrlich gesagt nicht sehr viel besonders nicht in Verbindung mit Welpen. Bei dem Zeuch was da drin ist, wunders mich nicht dass Hunde davon Durchfall bekommen. Vielleicht wären anderen Welpengerechte Leckerli besser.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Bernie,

    hätte es auch nie gedacht und diesen Kong kenn ich ja aus dem Fernsehen und dachte nie das das bei meinen beiden Pelznasen auch funktionieren würde. Da wurde der Kong für bestimmte Verhaltensmuster wie dauerhaftes Bellen wenn die Türklingel ging usw. eingesetzt. Aber das die Pelzis so einen Spaß damit haben könnten.... Ohne Scheiß aber meine beiden lieben ihre Wobbels abgöttisch, sie sind eine Weile beschäftigt, damit kann man auch toll spielen (normalerweise steh Cheyenne nur auf runde Bälle aber der Kong springt auch ganz toll *lach) und sie haben einen heiden Spaß damit.

    Das mit der Beißhemmung, zieh das ruhig weiter durch, ist ja wieder was Neues für ihn dass er lernen muss. Manchmal braucht es eine Weile bis Hundi versteht aber mach richtig Theater, heul ihm was vor, winsele, weine (da sind wir dann wieder beim Thema "Wie mache ich mir fü rmeinen Hund zum Affen..." *lach* ) und dann lass ihn links liegen, geh weg, schließ wenn nötig eine Türe hinter dir.. das braucht eine Weile bis Hundi den "Ernst der Lage" wirklich erkennt. Halt durch das wird schon! Wie gesagt jede Woche die er älter wird, versteht er mehr und mehr. Im Grunde kannst du bei seiner Entwicklung wöchentliche Schritte rechnen.

    Samson beispielweise dachte anfangs wirklich sein Name sei NEIN... *lach* selbst wenn ich in einem Gespräch mal NEIN gesagt habe, kam er schon angerannt und hat auch anfangs nicht wirklich verstanden, was damit gemeint war. Auch mein Geheule bei seinem spielbeißen, fand er äußerst fluffig und fühlte sich darin noch bestätigt... Oh Fraule Quietscht, cool das ist ja lustisch... weitermachen... aber nach und nach hat er verstanden wie Ernst das ist und jetzt knabbert er nur noch ganz vorsichtig an Fraules zarten kleinen Händchen.... ;)

    Im Grunde ist ja NEIN eins der Kommandos die Hundi praktisch als aller erstes lernt... schon allein wenn du einen Staubsauger als Hund hast, der alles vom Boden fressen will... alles annagen und zerstören will oder ob er nicht in die Bude pieseln soll...

    Du packst das schon Bernie :umarmen:

    Ich wünsche allen meinen Lieblingsforis hier ein schönes und sonniges Osterfest.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    JA, das geht mir auch oft so.

    Bestes Beispiel der Nachbar von gegenüber...

    Bernersennenwelpe vor 2 Jahren gekauft... hat sich rausgestellt der Hund ist krank... hat wohl ED auf beiden Vorderläufen gehabt und der Hund war nicht mal 6 Monate. 2 Tage später war der Hund weg und ein neuer Welpe zog ein... 1 Jahr später gleiches Spiel Hund hat eine Futtermittelallergie... am nächsten Tag war der Hund weg und direkt zog ein Neuer ein... in der Zwischenzeit hatten die bereits 3 weitere welpen...

    :kopfwand:

    Es ist ehrlich traurig...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Kann hier Silke absolut zustimmen, bevor wegen solcher Geschichten eine meiner Pelznasen die Spritze bekommen würde, würde ich erstmal alle Hebel in Bewegung setzen um an die Knete zu kommen oder eine Ratenzahlung zu vereinbaren.

    Die sollten lieben mal im TH oder bei einer Tierhilfsorga nachfragen ob sie da Unterstützung bekommen können. Es gibt wirklich soviele andere Möglichkeiten...

    Mir tut der Hund wirklich leid, aber ich hab schon 2 Pelznasen und eine davon hat selbst Athrose. Hoffe für den Hund dass sich eine Möglichkeit finden lässt.

    Leider ist es aber wieder ein gutes Beispiel dafür ... Hund anschaffen aber leider mit sowas nicht rechnen. Ich will den Leuten sicher nicht zu nahe treten, aber es braucht nur einen schlimmen Unfall und du hast ähnliche Kosten an der Backe... Tier halten ist nunmal nicht billig.

    Liebe Grüsse
    Pandora