'Argh, soviel verantwortungslosigkeit macht mich echt wütend.
Hier im Dorf lebt auch so ne Familie, schaffen sich einen Husky an und lassen den ohre Halsband, ohne leine dauernd mit sich selbst spazieren gehen.
Als wir hergezogen sind, kam irgendwann mal ein Mann her und fragte ob wir eventuell einen Husky vermissen ( im Dorf war bekannt das wir auch einen hatten) also hab ich mir eine Leine geschnappt bin mitgefahren ins NAchbardorf ( war zwar nicht meine Maus, aber irgendwer muss sich ja drum kümmern, wusst ja nicht wer der Besitzer war) Hund eingefangen, angeleint und mit nach Hause genommen. Gegen Abend dann kam eine besagte Nachbarin dann wutschnaubend zu uns,schrie mich an, was mir einfallen würde den Hund einzukassieren, der würde immer alleine spazieren gehen.
Ich kam da nicht mal zu Wort, das die mich nicht niedergeschlagen hat, war echt alles.
Nachdem ich den Hund dann noch 2mal im Nachbardorf eingefangen habe, hab ich dann den Tierschutz angerufen und ihn abholen lassen. Wir wohnen hier an einer Hauptstrasse die oft als Nürburgring missbraucht wird, wo LKWs unerlaubter weise wie die Idioten durchbrettern... ich hab die Hübsche Maus wirklich schon unter den Rädern gesehen... Schlimmer weise haben die den Hund trotzdem wiederbekommen... und jetzt ist er tot, weil ein LKWfahrer nicht mehr bremsen konnte...
Ich könnte echt kotzen bei sowas.
In deiner Situation ist das natürlich etwas schwieriger, mit Kinderwagen und Hund an der Leine, den Hund ebenfalls anzuleinen und einzukassieren. Wenn dem Besitzer das so egal ist, das dem Hund was passieren könnte, dann sollte man ihm vielleicht mal einer Schocktherapie unterziehen und den Hund mal über Nacht mitnehmen.
Soll er ihn doch mal suchen und sich richtig Sorgen machen, vielleicht wird er sich dann mal seiner Verantwortung bewusst.
Im Falle dass dein Rüde an der Leine mal so zuschnappt dass der andere unangeleinte verletzt wird, ist es möglich dass die Sache Versicherungstrechnisch 50/50 ausgeht, da du verpflichtet bist auch den angeleinten Hunde stets unter Kontrolle zu halten. (in dem Fall ist es egal ob der andere Freirumläuft) Das ist allerdings von Versicherung zu Versicherung verschieden. Möglich ist auch dass der Halter selbst dafür aufkommen muss, da deiner eben angeleint war... (kommt auch hier auf den Richter an falls das sogar bis zum Gericht geht)
Natürlich bin ich auch der Meinung dass dein Hund sich wehren darf, nur leider sieht das deutsche bürokratische Gesetz gerade bei Hunden die Dinge immer etwas anders. Leider...
Versuch erstmal sachlich mit dem Typen zu reden und wenn das nicht hilft und er auf stur stellt, würde ich beim nächsten zusammentreffen mit dem Hund nicht lange fackeln und den Tierschutz rufen, dass sie ihn mitnehmen.
In erster Linie denke ich hier natürlich an den Hund, denn es kann in dem Fall so viel passieren, vergiftete Köder, Verletzung, Unfälle mit den Autos... beißerei mit einem unverträglichen Hund... und dem Halter ist es scnurzpiepegal weil er sich nicht kümmert.... Hundi kommt ja immer wieder nach Hause...
Da kommt mir echt die Galle hoch...
Liebe Grüsse
Pandora