
Ich bin jetzt echt um einiges Erleichtert und beruhigt. Hab eben auch mit der Züchterin nochmal gesprochen und sie sagte auch, Samson ist optimal sogar recht leicht als Rüde in dem Alter, was sie absolut gut findet.
Beanspruchung, da achte ich auch sehr drauf, dass er nicht soviel rumspringt, rumrennt ect. vorallem das er sich nicht verausgabt... Hier gibts nur Gassigänge mit Suchspielen, Tricks üben und Gehormsam... alles andere wie z. b. Ballwerfen wird bei uns zum Ball kullern... usw.. also ich achte schon sehr penibel drauf dass er die Gelenke schohnt.
Was die 2. Meinung betrifft, da wir aufgrund schlechter Erfahrungen letztes Jahr vom TA zu der Tierklinik gewechselt sind, besprechen die dort grundsätzlich immer mit einer weiteren Ärztin solche Diagnosen, was mich immer sehr beruhigt, da dadurch weniger Fehler unterlaufen können und ich vertrau denen da wirklich. (natürlich nicht alles blind, aber das hatte ich der TA gestern auch schon gesagt, wegen der Größe und auch meinem Teilbarfen)
Das Problem mit Calcium, Phosphor ect. in dem von der TA genannten TROFUsorte mit 13 %igem Rohprotein sind deutlich niedrieger als das normale Futter. Daher haben wir uns eben gestern entschieden die von ihr geforderte Kur eher mit einem 18%igem Rohrpteingehalt und leicht niedriegeren Phosphor und Calciumgehalt zu wählen. Das werde ich ihr in 10 Tagen auch so sagen, da ich wirklich keine Lust habe, dass ich nach dieser Kur einen Welpe bzw. Junghund habe, der unter verschiedenen Mangelerscheinungen leidet und wir wieder in der Tierklinik landen.
Die Behandlung ziehen wir jetzt die 10 Tage durch und sehen was der nächste Termin sagt. Ich sehe aber heute schon deutliche Verbesserungen, Samson hat eben angefangen die Pfote zwar humpelnd aber dennoch zu belasten...
@ Stefanie: habt ihr die geschichte in den Griff bekommen?
Danke nochmal für euere Antworten :umarmen:
Liebe Grüsse
Pandora