Beiträge von Pandora

    :winken: Hallo Sönnchen,

    himmel ist das eine Süße. Man kann jedenfalls deine Vorfreude richtig gehend in deinen Texten rauslesen ;)

    Also mal zum Thema NEIN... glaub mir und damit spreche ich sicherlich für viele anderen Halter hier, es gibt Hunde die als Welpe sicherlich dachten ihr Name lautete NEIN... :lachtot:

    Mit solchen Dingen kannst du ruhig gleich anfangen... denn hier ist es egal ob er nu schon 1 Tag oder 1 woche da ist, dieses Wort muss er ja eh kennen lernen. Sicher wirst du ihn die ersten Tage erstmal einfach bewundern und hingerissen sein, dass die Maus überhaupt jetzt da ist. Aber über all diese Vorfreude und Freude darfst du halt nicht vergessen das direkt vom ersten Moment an auch deine Verantwortung da ist.

    Mit der Stubenreinheit haben wir immer sofort angefangen, auch das NEIN und gleichzeigt die Beißhemmungsgeschichte (ohne hauen) in angriff genommen. Ansonsten haben wir die Pelzknäule erstmal alles erleben und erkunden lassen. (neues Zu hause und Hof) Alles weitere kommt dann nach und nach.

    Ich finds jedenfalls einfach toll zu sehen, wie Leute die sich erstmal hier angemeldet haben, die Vorfreude aufs Hunde mit den Foris hier teilen und sich im Vorfeld schon so toll informieren und Ratschläge einholen... und immer wieder mit Sorgen und Problemen hier so aufgefangen werden. Das sind so Foris wie Brini (mit ihren fast schon legendären Threads, oder Bernie oder Melsun und auch du)

    Ich finds wirklich toll. Und auch ich sag, mach dir nicht so einen Kopf, das findet sich alles... ;)

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo Sandra,

    na dann wünsch ich gute Fahrt, eine super schöne Zeit und erhol dich gut!

    Bei uns ist es noch ein bisschen bis zum Urlaub in der Toscana aber ich kanns auch kaum erwarten ;)

    Schönen Urlaub!

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Rottiomi Cheyenne ist jetzt 10 Jahre und macht das auch heute noch :lachtot:

    Ganz besonders bei hohem Gras.... man erkennt sie dann an den fliegenden Ohren...dann hat sie besonders viel Spaß ;)

    Samson ist jetzt knapp 9 Monate und macht das auch noch wenn er lustig drauf ist... ob hohes Gras oder nicht.

    Liebe Grüsse an deinen Hasihundi :D

    Pandora

    @ Melissa,

    mh das ist natürlich doof... aber wäre es ein Problem zum Beispiel das Katzenklo ins Bad zu packen und da so eine Art Laufgitter hinzubauen? (jetzt sach nicht da ist kein Platz... sonst gehen mir die Ideen aus *Lach*)

    Ich denke die Idee mit dem hochstellen des Katzenklos, wird das Problem nicht wirklich lösen. Denn ich glaube, Hundi riecht das die Katzen in die Küchen machen, also macht er das auch...

    Ich weiß nicht wie andere Katzenhalter das in den Griff bekommen, aber ich hoffe ja noch das hier der eine oder andere Tipp für dich noch kommt.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    @ Rothexe,

    das ist meist heute noch ein riesen Problem, man schaut sich vieles von Eltern ab, die noch nach alten Methoden handhaben, aber ich bin froh das du es einsiehst. Man macht oft Fehler aus Unwissen, aber man ist lernfähig. ;)

    Ich hab solche Methoden nie angewandt, auch wenn ich bei meinem Großvater das als Kind gesehen habe, wie er Welpen stubenrein bekommen hat. Aber schon als Kind fand ich das fürchterlich und keiner meine Pelzis hat sowas je mitmachen müssen. Ich bin hier eher für Konsequenz und Geduld... schließlich sind das noch Babys...

    :winken: Hallo Melissa,

    ich bin zwar kein Katzenhalter, aber ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, dass der Hund dieses Katzenklo riecht. Du sagst ja er macht nur noch in die Küche... ansonsten wäre er stubenrein.

    Ich kann mir nur denken, dass hier hilfreich wäre, wenn er absolutes Küchentabu bekommt (natürlich nur wenn das Möglich ist), aber ich denke hier gibt es sicherlich Katzenhalter, die da noch andere Tipps auf Lager haben.

    @ Rothexe:

    Mal ehrlich bei deinem Beitrag musste ich jetzt sehr tief durchatmen bevor ich da was zu sagen. Es kann doch nicht wirklich dein Ernst sein, einen Hund mit der Nase in die Pfütze tunken zu wollen, und das dann noch als Rat weitergeben..

    Wie wäre es hier erstmal mit Ursachenforschung... warscheinlich kann der Hund nicht mal was dafür... aber der Rat den Hund in den Urin zu drücken, gehört nicht in eine Welpenerziehung... das ist körperliche Gewalt.

    Wie gesagt hier gibt es einige Hundehalter, die auch als Dosenöffner für Stubentiger fungieren und die sicherlich hier einen besseren Rat wissen.

    Hast du vielleicht die Möglichkeit so eine Art Laufgitter für Minis an der Küchentür anzubringen, wo dein Hundi nicht durchkann, aber die Katzen?

    Ich hoffe du bekommst das in den Griff.

    Liebe Grüsse
    Pandora