Beiträge von Pandora

    @ Spike:

    Nett sein kann sie schon, jedenfalls am Telefon, daher war ich ja dafür sie persönlich kennen zulernen, um mir ein Bild von ihr zu machen. Ich bin auch der Meinung, ich muss nicht zwangsläufig ihre beste Freundin werden, nur weil unsere Männer schon seit Jahren eine tiefe Freundschaft pflegen.

    Sie hat auch so, was ich in den Gesprächen dieses Wochenende raushören konnte, in einigen Dingen eine recht seltsame Einstellung, aber damit kann ich leben. Also von einer "gemeinsamen" Wellenlänge kann man hier zwar nicht sprechen, aber man kann es akzeptieren und muss sowas nicht ausdiskutieren. Am meisten haben mir halt diese unqualifizieren und ungefragten Äußerungen über Hundehaltung und Erziehung arg gewurmt, gleichzeitig aber auch amüsiert und wieder erschreckt, gerade wenn ich mir vorstelle das sie eventuell tatsächlich irgendwann mal auf die Idee kommen sollte sich einen eigenen Hund anzuschaffen. Da stellen sich mir sämtliche Nackenhaar auf... allerdings kommentiere ich ungelegte Eier nicht.

    Man wird sehen was der Urlaub noch so ans Tageslicht führt. ;)

    Wir fahren ja auch nicht nur mit Männes bestem Freund und dessen Freundin, sondern auch mit Family (Schwiegerma und Freund sowie Schwager mit Frau) Family ist allerdings in einem Nebenhaus untergebracht... aber wie gesagt... ich lass mir diesen Urlaub nicht vermiesen, eher vermiese ich ihr was. ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    @ agimaus:

    :blush2: tut mir leid wenn ich dich enttäuscht habe *soifz* kann mich auch nicht verstehen...dabei weiß ich es doch eigentlich besser, außerdem kann ich ja auch nichts gegen diese "Kompetenz" entgegen setzen Wie kann ich auch denken, das ein Hund Hund sein darf... ich muss echt an mir arbeiten... :lachtot:

    @ Podenca:

    meine Hunde dürfen mir ein wenig auf der Nase rumtanzen... weil es meine Hunde sind. Aber beide wissen wo die Grenze ist, was ich von ihnen verlange und außerdem liebe ich die Eigenarten meiner beiden "unerzogenen, ungehorsamen" Nichthundseindürfenden-Hunde. :D

    @ Sara:

    Habe eben den Alphawurf mit Cheyenne geübt... aber ich glaube das soll sicher anders aussehen, oder?

    Sieht ungefähr so aus... man beuge sich über einen ungehorsamen, unbeugsamen, niemals unterworfenen, einem auf der Nase rumtanzenden, jede Gelegenheit ausnutzenden und unerzogenen Rottweiler, der sich daraufhin auf den Boden schmeißt, leise brummt und sich auf den Rücken dreht.... darauf wartend das Fraules Hand das Kämpferchen und Gekraule beginnt... :???:

    Aber gute Idee ich werde :aufsmaul: mir das auf jedenfall für extreme Fälle im Urlaub behalten.... das Grundstück ist sehr groß auf dem wir wohnen werden und wenn ich ihr Gesicht tief genug in den Schmodder packe, vielleicht findet sie dann keiner mehr *lach*

    LIebe Grüsse
    Pandora

    :umarmen: mh danke für die lieben Worte... das baut mich richtig auf. Den Urlaub kann ich leider so nicht absagen, er ist bereits seit Dezember gebucht und bereits bezahlt, außerdem liebe ich die Toscana und lasse mir das sicherlich nicht von jemanden wie ihr versauen.

    @ taraska und flying paws :lachtot:

    Genau das hab ich mir jedesmal beim tief durchatemen und beherrschen bildlich vorgestellt. Ihre Schnabbleschnüss im Dreck und PLATZ AUS :lachtot:

    Ich bin im Grunde so ruhig geblieben, weil ich gemerkt habe, dass sie die Sorte Besserwisser ist, die sich durch eine gepflegte Diskussion nicht von ihrer Meinung abbringen lässt. Ich mein, hallo die Waldfee, sie hat schließlich AHNUNG durch das halbe JAhr Schutzhundtraining... ist schon klar... :D Ganz ehrlich wenn ihr sowas zu hören bekommt... also ich kann auf sowas nicht reagieren, weil ähm nehm ich nicht ernst...kann ich auch nicht ernst nehmen.

    Zum Abschied eben meinte sie dann noch mal ausdrücklich dass sie sich auf den Urlaub freue und wie gesagt sich gern als Trainerin mit mir mal ausführlich der Erziehung widmet... ich hab sie angelächelt und nur gesagt, dass wir in URLAUB fahren und das auch meine Hunde dann Urlaub haben...

    Ich sags mal so, da ich sie vorher nur von Telefonaten kannte und jetzt ein wenig kennen gelernt habe, weiß ich auch wie ich mir im Urlaub ihr gegenüber zu verhalten habe. Ich kann mich also darauf vorbereiten, das ist das einzig positive an dem Wochenende gewesen. (Sorry leide unter chronischem Optimismus und ziehe mir gern die positiven Aspekte heraus *lach*)

    Ich werde garantiert dafür sorgen, das diese Frau ihre "Äste" von meinen Hunden lässt. Ich kenne meine Hunde, ich habe meine eigenen Vorstellungen von einem Zusammenleben mit meinen Pelznasen und lass mir da nur reinreden, wenn ich auch um Rat gefragt habe. (bevor ich jedoch so eine Frau um Rat frage, beiß ich mir lieber die eigene Zunge ab)

    Ich lass mir jedenfalls den Urlaub nicht vermiesen, werde fahren und ihn auch genießen. Ich bin gut darin Menschen die ich nicht mag völlig zu ignorieren und auch auszublenden.... ;) Und eine weitere Chance bei meinen Hunden handgreiflich zu werden, bekommt sie nicht mehr.

    Sie fand Samson ja so süß, aber so unerzogen, allerdings nach der Platzaktion hat er einen Bogen um sie geschlagen und sich nicht mehr locken lassen von ihr.

    Männes besten Freund kenn ich jetzt schon seit Jahren und er ist mir sehr lieb und teuer, aber was sein Frauengeschmack angeht... der war auch mal besser, aber jedem das seine... Bei der Urlaubsplanung war sie ja auch noch gar nicht mit von der Partie.

    Wenn ich zurück bin werd ich mal berichten wie es war!

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Edit: Mit meinem Männe hatte ich noch keine Gelegenheit zu reden, aber das werde ich auf jeden Fall tun, sobald er wieder da ist. Die Dame ist eben erst ihren Kerl abholen gefahren und wird dann von da aus nach Hause. Rückendeckung hab ich auf alle Fälle, hätte er das mitbekommen, hätte er garantiert nicht nur höflichkeiten ausgetauscht.

    :???: Hallo Ihr lieben,

    ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie froh ich darüber bin dass dieses Wochenende fast rum ist.

    Folgendes... Männes bester Freund hat eine neue Freundin und da wir ja vorhaben gemeinsam im Juni in Urlaub zu fahren, kamen sie das Wochenende her. (u. a. mussten die Männers Arbeiten und beide dachten, es wäre eine gute Gelegenheit dass wir Weibsen uns dann auch mal persönlich beschnuppern können) Bisher kannte ich sie nur von etlichen Telefonaten und da erschien sie recht nett.

    Freitag wars dann soweit, die beiden truddelten bei uns ein und gleich das ersten Worte:" Das Anspringen würde ich aber streng unterbinden!" Sprachs und drückt meinen Samson gleich mal ins Platz bis er aufjaulte, da er (das wusste sie vorher) momentan an einer schmerzhaften Panostitis leidet und sie genau dahin gedrückt hat.

    Ich stand erstmal wie angewurzelt da und war sprachlos. Dann hab ich mich ehrlich zusammenreißen müssen nicht laut zu werden und sie höflich gebeten mit dem Hund VORSICHTIG umzugehen. Samson hatte sich dann schon hinter mir verkrochen. Ich muss dazu ehrlich sagen, da fing sie mir schon an unsympatisch zu werden. Ein Aus und Platz hätte vollkommen ausgereicht, da Samson das bereits beherrscht und er noch jung ist wir am Hochspringen noch arbeiten. Aber zu dieser Erklärung kam ich dann nicht mehr.

    Da an dem Abend noch ein Gassigang auf dem Programm stand und Männe den Vorfall nicht mitbekommen hat, gab er ihr unsere Rottidame an der Leine mit. Kaum ein paar Schritte gelaufen, fängt sie an wie eine Irre an der Leine zu zerren und lauthals über die Strasse ein FUSS zu brüllen, als wäre meine Rottimaus schwerhörig. Ich bleibe immer noch freundlich und weise sie daraufhin dass der Hund es gewohnt ist, auf der rechten Seite bei Fuss zu laufen (Von der Strasse weg) und genau da wollte sie stets rüberziehen... das hat dann bis zum Feld recht gut geklappt und die Pelzis wurden abgeleint. Man läuft so nebeneinander her... als ich von der Ferne sehe wie ein Jogger in unsere Richtung kommt. Also ruf ich meine beiden, die sich dann auch artig vor mich setzen und leine sie an, geh mit beiden dann langsam an dem Jogger vorbei, der mich freundlich grüsst, weil er das schon von mir kennt.

    Daraufhin entwickelte sich dann folgendes Gespräch:

    Sie daraufhin: "Du hättest sie abseits ins Platz schicken sollen oder können die das nicht?"

    :???: Ähm wieso sollte ich?

    "Ja so macht man das halt, die Hunde müssen absolut gehorsam sein und das muss funktionieren."

    Aha... mh, hast du einen eigenen Hund?

    "Nein, aber ich habe Ahnung davon, schließlich habe ich ein halbes Jahr lang mal Schutzhunde ausgebildet und da lernt man wie man es richtig macht."

    Schon klar, aber meine Hunde arbeiten nicht im Wachdienst oder als Schutzhund...und ich hab meine eigene Vorstellung davon was meine Hunde können müssen und was nicht."

    "Das halte ich für inkonsequent...Ein Hund muss mit srenger Hand geführt werden. Du hast einen Rottweiler, der muss ganz genau wissen wo der Hase herläuft. Schon allein dass du ihn hier einfach von der Leine machst ist fahrlässig, da du einfach nicht die nötige Konsequenz für die Haltung eines Rottweiler aufbringst!"

    BITTE WAS?

    "Wenn ich sehe, wie lasch du deine Hunde hier rumschnüffeln und rumtoben lässt, ein Hund braucht strikte Anweisungen und Regeln, muss wissen was er darf und was er nicht darf und so ein Hund MUSS an der Leine geführt werden. Du gibst ihm zu viel Freiheiten, die ein Hund dieser Rasse ausnutzt."

    Ich hab Cheyenne dann aus dem Spiel gerufen und sie kam sofort, setzte sich erneut brav vor mich hin und wartete bis ich sie wieder frei gab zum Spiel... Samson ebenso.

    "Und nu? was sollen mir deine Worte jetzt sagen? Das ich keine Ahnung habe wie ich meine Hund zu erziehen oder zu halten habe?"

    "Ja so würde ich das schon sagen, bitte fühl dich nicht angegriffen von mir, aber ich glaube der Rottweiler ist nicht der richtige Hund für dich. Aber im Urlaub kann ich dir ja mal einiges dazu zeigen, wie man einen Rottweiler richtig händelt. Hast du ihn jemals unterworfen?"

    "nein, warum sollte ich das auch tun?"

    "Naja dann ist das kein Wunder, der Hund tanzt dir auf der Nase. Das sieht man sofort!"

    Am Feldende angekommen verlangsamt Cheyenne ihren Gang, schaut sich stetig nach mir um, weil sie weiß an der Strasse wird wieder angeleint und bei Fuß gelaufen ohne das ich etwas sagen muss. Samson rennt gleich zu mir hin und tänzelt um mich rum, wartet darauf das er angeleint wird.... ich habe dann geschwiegen, habe beide Hunde selbst genommen und beide sind ohne Komando rechts bei Fuss gelaufen.

    Das ist nur ein Auszug aus dem Wochenende und es kamen noch mehr solcher Kommentare, die mich innerlich haben brodeln lassen, aber ich mich beherrschen konnte sie zu kommentieren. Männes Freund hingegen mag ich total gerne, aber ich ahne jetzt schon, was das für ein Urlaub wird....

    Musste ich mal loswerden. sorry für Zutexten, aber kenn ihr auch solche Geschichten?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Ich hab jetzt die ganze Zeit nur noch still mitgelesen. Allerdings drängte sich beim Lesen mir eine Frage auf. Ohne jetzt die Diskussion wieder anzufachen:

    Da wurde ein Jacky von einem "Kampfhund" (Pitbull???) am Nacken gepackt und weggeschleudert.

    Einmal ist gar nicht klar um WELCHE Rasse bzw. Mix es sich hier tatsächlich gehandelt hat. Daher wurde gleich davon ausgegangen dass es sich hier um einen Kampfhund handeln muss... (ist schon klar)

    Interessanter finde ich allerdings die Frage, was ist dem voran gegangen? Denn leider sehen Menschen immer gern nur das, was sie auch sehen wollen. Ist es möglich gewesen, das der Jacky provoziert hat? Kann es sein, dass der "Kampfhund" sich bedrängt gefühlt hat? Oder hat er sich einfach einen Jacky geschnappt ohne Vorgeschichte.... Für mich klingt das eher sehr aus dem Zusammenhang gerissen, oder hier wurde wirklich NUR diese eine Situation in dem Moment wahr genommen.

    Das beispielsweise Spike hier, Respekt und Angst vor Rottweilern hat, kann ich als Rotterweilerhalterin absolut respektieren und auch verstehen, liest man die Erfahrung die hier gemacht wurde.

    Ebenso kann ich auch nachvollziehen und auch respektieren, dass es einfach Menschen gibt, die Angst vor großen Hunden oder auch allgemein vor Hunden haben. Es ist okay und kommt meist aus einer gewissen Antipatie oder Unwissenheit, bzw. sogar Desinteresse heraus (Oder eben auch schlechte Erfahrungen) . Ist auch vollkommen legitim in meinen Augen, denn man kann nicht jeden vom Gegenteil überzeugen und muss man auch nicht.

    Was ich aber absolut unterste Schublade finde, ist allein die Bezeichnung KAMPFHUND bezogen auf bestimmte Rassen! Den in meinen Augen kann man JEDEN Mischling und jede Rasse zu einem aggressiven, gefährlichen Hund erziehen. Selbst einen Chihuahua, denn dessen Zähnen sind zwar klein aber scharf und wenn sie die richtige Stelle am menschlichen Körper treffen, können sie ebenfalls großen Schaden anrichten.

    Bestes Beispiel der Chihuahua meiner Großtante... er wurde absichtlich bissig gehalten (Sie findet es unglaublich lustig, dass er so ein Giftzwerg ist) und wer sich wagt, sich bei meiner Großtante aufs Sofa zu setzen, muss damit rechnen das einem diese Minifußhupe an die Kehle springt. Er beißt nicht in Hände, er beißt auch nicht in Füße oder Waden... nein, er springt aufs Sofa (wenns sein muss von da auch auf den Tisch) und dir mitten ins Gesicht... die Tochter meiner Großtante hat damit schon einige Erfahrungen gesammelt und immer war es das Kind schuld... (es hat den Hund geärgert,heißt es dann, dabei hat sie große Angst vor dem Vieh) Aber da kann ja nichts passieren, ist ja nur ein kleiner Hund....die Erinnungsstücke im Gesicht und in der Schulter des Mädchen sprechen da zwar eine andere Sprache... nun ja...


    Es ärgert mich einfach wenn ich in den Medien, in der Öffentlichkeit und vorallem auch persönlich das Wort Kampfhund höre, sehe, lese und es nur von Interesse der Presse und Öffentlichkeit wird, wenn mal wieder ein falschgehaltener Hund der Rassen Pitt, Staff oder Rotti eine Beißattacke verübt hat. Über Beißattacken von anderen Rassen wie Schäferhunden liest man nichts, hört man nichts, wird auch nicht drüber diskutiert... ist ja kein Kampfhund....

    Das Wort ist für mich ein so eingebürgteres Modewort, in aller Munde und großzügig genutzt. Sobald ein Hund auch nur den Hauch eines vermeindlich aggressiven Verhaltens zeigt (Ob das nun aus dem Zusammenhang rausgerissen ist oder nicht) sofort hört man das Wort KAMPFHUND!

    Man sieht eben immer nur das was man sehen will.

    Für mich ist es völlig in Ordnung einem fremden Hund mit Respekt gegenüber zu stehen, denn auch der Halter ist Fremd und man kann einem Menschen nur bis zur Stirn schauen... in dem Moment bleibt sowohl das Tier als auch der Halter unberechenbar. Auch einen großen Bogen darum zu machen ist vollkommen legitim... aber unberechtigt einen Hund als Kampfhund zu beschimpfen, den Halter mit Vorhaltung aus dem Nichts zu beschuldigen ohne ihn zu kennen und je mit ihm gesprochen zu haben ist für mich diskriminierend, falsch und unter der Gürtellinie...

    Wenn ich schon hier lese, dass sogar Halter und Halterinnen hier mit Steinen beworfen werden, kommts mir ehrlich hoch...

    Das ist für mich nur ein weiteres Beispiel als Spiegel unserer ach so tollen Gesellschaft. Intollerant, ohne Rücksicht auf Verluste, Interessenlosigkeit, Unachtsamkeit und vorallem Respektlosigkeit...

    Das macht mich unendlich traurig und zugleich ebenso wütend, weil man sich oft wie auf verlorenem Posten in solchen Situationen fühlt. Dennoch geb ich die Hoffnung nicht auf, wenigstens in Auseinandersetzungen und Diskussionen mit Menschen dieses Schlages ein wenig Einsicht oder Rücksicht ihnterlassen zu können.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    PS ich würde sogar soweit gehen zu sagen, früher wurden Hunde abfällig als Köter betituliert heute sagt man Kampfhund dazu.

    :winken: Hallo Toligha,

    ;) gern geschehen, immer her mit den Fragen, hatte selbst mal über 10 Jahre 2 Mädels im Haus. :D

    Diese Absage klingt für mich recht fadenscheinig. Denn du hast ja bereits ein Mädel im Haus gehabt und jetzt plötzlich tickt ein Rüde wenn´s plötzlich 2 Mädels sind und die läufig werden???

    Naja, tut mir dennoch leid für dich wegen der Wohnung und du hast recht, mit 2 Hunden eine Bude zu finden ist wirklich nicht einfach. Ich drück jedenfalls die Daumen das ihr was hübsches mit Garten und nettem Vermieter findet.

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo toligha,

    ja deine Maus ist läufig. das geht so 5 bis 6 Wochen und dann 2mal im Jahr (ca 6 Monate abstand zueinander) die ersten 2 Wochen sind mit Bluttröpfchen, allerdings halten sie die Mädels meist elber sauber und lecken auch Blutflecken auf dem Boden auf. Ansonst öfter wischen ;)

    Standhitze liegt ungefähr ab der 2. Woche, allerdings empfehl ich dir hier, während der gesamten Zeit die Maus an der Leine zu halten. (deine 2. Maus ist auch ein Mädel oder?)

    Hier kanns auch schon mal etwas heftiger zwischen Mädels zugehen, kleinere und vielleicht auch größere Zickereien (vorallem wenn Punchi Teeny wird und selbst läufig wird), aber die kannst du ruhig zulassen, bis zu einem gewissen Grad. Wirds zu heftig geh dazwischen und bevorzuge keine von beiden!

    Ja auch alte Hundemädels spielen noch, manche müssen es halt noch lernen, aber ich hab hier eine Rottiomi, die wird im September 11 Jahre und spielt noch wie ein Junghund. ;) Finde einfach heraus was sie mag, Ballspiel, Kauseil, ect. Leckerlisuchspiele sind besonders bei älteren Semestern ein sehr beliebter Zeitvertreib. Gehs langsam an und du wirst sehen wie heiß sie darauf sein wird ;)

    Auch eine Hundeschule kann ein älteres Mädchen noch besuchen, warum nicht? Sie hat ja schon einen guten Grundgehorsam und scheint dich wirklich abgöttisch zu lieben ( wie ich dir ja schon sagte, sie weiß ganz genau was sie an dir hat)

    Besonders weil es einige Eckpunkte mit ihr gibt, wo es vielleicht gilt etwas gegenzuwirken (eifersucht, Beschützerinstinkt ect.) da kann dir sicher eine gute Hundeschule helfen, das sie ein gutes Vertrauen zu dir aufbauen kann (ich denke sie vertraut dir schon, aber vielleicht traut sie der Gesamtsituation noch nicht wirklich)

    Ich bin ganz sicher, dass du das alles supi in den Griff bekommen wirst.

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    Ps. Noch mal umarm als Dankeschön für Gina ;)

    :winken: Hallo toligha,

    muss dich noch mal knuddeln :umarmen:

    dadurch das ich ja die Geschichte mitgelesen habe und jetzt mal so drüber nachdenke, wi die Maus gehalten wurde, kann ich mir gut vorstellen, dass es schlichtweg auch ein einfacher Muskelkater sein kann.

    Überanspruchung in der vorherigen Haltung wage ich jetzt mal zu bezweifeln, da du ja auch erzählt hast dass sie zum Schluss auf einem Balkon bei Wind und Wetter gesperrt wurde.

    Dennoch würde ich das eventuell mal beim TA vorführen und eventuell ein Bildchen von den Knochen schießen lassen. Möglicherweise ist es auch schon eine Alterbedingte leichte Arthrose, die man mit natürlichen Mitteln sehr gut in den Griff bekommen könnte.

    Du kannst ihr vielleicht jetzt schon Grünlippenmuschelpulver geben, zusätzlich vielleicht noch eine 6 Wochen Kur mit Ebi Vet Osteotabs ( bekommst du bei Zooplus recht günstig) Die sind aus reinen Kräutern und sind gut für Knochenaufbau, Gelenke und Sehnen.

    Meine Rottimaus hat leichte Athrose hinten links und spricht sehr gut auf Muschelkalk und die Osteotabs an.

    Ich hoffe es ist nichts ernstes und drück die Daumen.

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    @ naijra

    lieben Dank für den Link! ;)

    Solangsam denke ich wirklich, aus mir wäre besser eine Tierärztin geworden, statt Autorin. Ich hab jetzt die letzten Tagen mehr über Panostitis gelesen, gelernt und studiert, als sonst was.

    Erstmal möchte ich hier Taraska eine ganz dickes Dankeschön schicken.

    Nachdem wir hier Samson die 4 ersten Cortisontabletten gegeben haben, hat sie mir den Rat gegeben lieber auf Wobenzym zu setzen.

    Nach dem ersten Tag mit dem Enzym ging es Samson richtig schlecht, er hat nichts mehr gefressen (nur noch ein wenig aus der Hand), kaum was getrunken (Nur kleine Schälchen mit einem Tropfen Milch) und hat fürchterlich geweint. Der nette Apotheker hatte jedoch gesagt, dass es nochmal zu einem extremen Schmerzschub kommen könnte, allerdings wäre das ein gutes Zeichen.

    Wobenzym beschleunigt den Entzündungsverlauf und unterstützt das Immunsystem bei der Selbstheilung. Panostitis ist noch nicht sehr gut erforscht, es gibt nur unbestätigte Vermutung woher das kommen kann und da es auch nicht jeden großwüchsigen Welpen trifft, wird man das wohl nicht wirklich hungerpro feststellen können.

    Jedoch weiß man dass es eine selbstheilende Entzündung ist, die keinerlei Nachfolgeschäden hinterlässt. Viele TA´s sind der Meinung, man kann diese Krankheit nicht behandeln, nur das Immunsystem dabei unterstützen das selbst zu heilen. Und genau das machen wir jetzt auch.

    Gestern dann gings ihm schon wesentlich besser, er wedelte wieder mit dem Schwanz, jammerte nicht mehr so arg, belastete das Füsschen schon wieder ein wenig, frass am Abend dann auch sein Töpfchen leer und trank auch wieder selbstständig aus dem normalen Wassertöpfchen.

    Heute sieht man wieder eine Besserung, er spielt im Liegen schon wieder mit dem Ball, benagt sein Kauseil, fängst schon wieder an unser Rottimädchen zu ärgern und frisst und trinkt wieder normal. Er humpelt zwar noch arg, aber hier denke ich dass es auch daran liegt, dass die Muskel sich etwas zurückgebildetet haben und halt noch leichte Schmerzen da sind. Beim Drucktest auf der Seite fiept er nicht mehr, aber er bekommt jetzt dennoch weiterhin das Wobenzym und es scheint ihm wirklich zu helfen.

    Heute morgen waren wir am Weiher, allerdings wollte er nicht schwimmen gehen, hat nur mit drei Füsschen im Wasser gestanden und hat Cheyenne beim Schwimmen zu gesehen. Aber ich denke das kommt jetzt alles langsam wieder nach und nach.

    Wenn er wieder normal läuft, werden wir die Klinik noch mal besuchen und nachtesten lassen wie das Beinchen jetzt aussieht, vorallem werde ich aber der Ärztin dort einiges noch erzählen.

    Wer weiß wie das Ganze mit dem verdammten Cortison abgelaufen wäre. Es gibt einige andere Hunde im Web, die ebenfalls über 10 Tage mit Cortison und Antibiotika behandelt wurden, wo es nur noch schlimmer wurde, statt besser.

    Ich hoffe der nächste Hund mit Panostitis wird dann von ihr nicht mehr mit Cortison behandelt.

    Ich bin euch allen super dankbar für alle die Emails, Postings und das Daumendrücken... es hat geholfen. Fühl euch mal alle geknuddelt!

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora