Beiträge von Pandora

    :winken:

    also ich finde es nicht schlecht, wie das Züchterpärchen von Samson unserem Leo das handhaben.

    Meist lassen sie grundsätzlich die Interessenten 2 bis 3mal (wenn sie möchten auch öfter) bei sich antanzen bevor sie überhaupt einen Welpen mitkriegen. Schutzvertrag sowieso und sie machen immer eine Kopie des Personalausweises. (um zu verhindern das im Schutzvertrag eine falsche Adresse eingetragen wird, ist bei denen auch schon mal vorkommen. Interessent trägt Adresse ein die dann mit dem Perso nicht übereinstimmt, ist dann auch im hohen Bogen aus der Bude gesegelt)

    Meist wird dann in einer lockeren Kaffeerunde dann ein Gespräch angezettelt mit gezielten Fragen, wie... warum haben sie sich für einen Leo entschieden, haben sie sich schon Gedanken gemacht, wie die Stubenreinheit aussehen soll, usw. meist entwickelt sich dann während der Besuche ein recht lockeres Gespräch, dass den Züchtern allerdings einiges über die Interessenten und ihre Beziehung zu den Hunden erzählt. Sie erzählen natürlich auch viel aus ihrer Erfahrung mit Leos und deren Rasse, Charakter, Krankheiten ( die eventuelle eintreten könnten) fragen auch nach, wie sie das Verhältnis Kind und Hund ansetzen möchten, wenn Kinder im Haus sind... usw.

    Ich hab das schon einige Male beobachtet, weil wir mit dem Pärcen befreundet sind, und ich muss sagen, bisher toi toi toi ... sind deren Welpen stets gut untergekommen. Es gab auch schon mal einen Fall da hatten die Interessenten so gar keine Erfahrung mit Hunden und bekamen dann 2 bis 3 Bücher über die Rasse, Welpenschule und ERziehung nach dem ersten Besuch mit und die halten heute noch engen Kontakt zum Pärchen wenn sie Probleme oder Fragen haben.

    Was sie auch einmal im Jahr veranstalten ist ein Welpentreff wo alle über die Adressen in den Kaufverträgen eingeladen werden. Meist wird dann eine Wanderung mit den Hunden gemacht mit anschließendem Grillen ....

    Ich muss wirklich sagen, diese Pärchen hat irgendwie ein verdammt gutes Händchen was die Käufer betrifft. Sie setzen meist ihre Anzeigen bereits schon bei erfolgreicher Deckung und so kann dann nachfolgend die Besuche gezielter ausgesucht werden. Lena hatte mir mal gesagt, wenn ein Interessent einen der Welpen wirklich haben will, dann nimmt er auch in Kauf, dass er öfters vorbeischneien muss und wer den Hund einfach direkt mitnehmen will, hat leider Pech und der käme auch nicht wieder... so kann man sich dann auch ein gutes Bild vom eventuellen Käufer machen.

    In dem Vertrag haben sie auch stehen, dass ein Hund jederzeit wieder zurück gegeben werden kann, egal aus welchem Grund. So wollen sie verhindern dass diese Hunde irgendwann im Tierheim laden (dafür gibt es ja tausend Gründe und man kann selbst bei 2 bis 3 Vorabbesuchen einem potenziellem Halter auch nur bis zur Stirn schauen) . Man kann sie dort sogar zur Pension geben wenn die Halter ohne Hund in Urlaub fahren wollen. Jeder Welpe wird (ab der 12 Woche) komplett entwurmt, gechipt (inkl. Tassoeintrag) und geimpft abgegeben. (Auch die Adressänderung wird dann für die neuen Halter bei der Tasso erledigt) Auch werden wie Welpen gezielt schon sehr früh trainiert, Leinenlaufen, Halsband, Geschirr, verschiedene Bodenbeläge, Geräusche, und auch je nach Alter wird bereits damit begonnen sie an die Stubenreinheit zu gewöhnen (das beginnt meist ab der 8. Woche)

    Samson wurde uns bereits früher gegeben ( er war 10 Wochen alt), weil wir wie gesagt befreundet sind. (Und wir eh stetig Kontakt zueinander haben und uns öfter Treffen, da sie um die Ecke wohnen) Ansonsten werden die Welpen nicht vor der 12. Woche den neuen Haltern übergeben. Wenn die neuen Halter es wünschen, kann er beim Letzten TAbesuch gern dabei sein... jeder Welpe geht mit einem halben Futtersack, einem Geschirr und einer Leine zu den neuen Hundeltern. Da es sich auch um großwüchsige Hunde handelt wird den neuen Haltern auch gezielt erklärt was sie bei einem Futterwechsel zu beachten haben um einen zuschnellen Wachstum zu verhindern.

    Allerdings sind die beiden sich auch klar darüber, dass trotz dieser Rundumbetreuung und Vorsicht dennoch immer etwas schief gehen kann. Du kannst halt nur versuchen die Mäuse so gut wie möglich unterzubringen.

    Ob hier allerdings in einem Kaufvertrag ein Eigentumsvorbehalt rechtens ist, wage ich mal zu bezweifeln. Sieht man das Ganze mal nüchtern und betrachtet den Wlepen als Gegenstand des Kaufes... kannst du NUR einen Eigentumsvorbehalt gültig machen, solange die Ware "hund" noch nicht vollständig bezahlt ist. So kenne ich das aus der Praxis zu Kaufverträgen. Den Vorbehalt zu Nachkontrollen hingegen, haben sehr viele Züchter und Verkäufer in ihren Schutzverträgen drin. Allerdings machen die wenigsten davon auch wirklich Gebrauch.

    Vielleicht kann dir mein angesprochenes Beispiel ein wenig helfen, bei der Suche nach den neuen Haltern... ich drück die Daumen das die Süßen alle ein gutes Zuhause finden.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Bin auch mit Hunden aufgewachsen und hab mal ein Jahr ohne Hund gelebt, es hat ehrlich was gefehlt.

    Ich kanns mir nicht recht vorstellen. Ich denke einfach wenns mal soweit ist, das wir älter sind und uns einfach keinen Welpen mehr zustrauen (allein vom Alter her und der Verantwortung war würde aus ihm wenn wir nicht mehr da sind) würden wir glaub ich dennoch nicht drauf verzichten und einem alten Hundeopi oder einer Hundeomi noch einen schönen gemütlichen Lebensabend gönnen.

    Wenns mal gar nicht mehr ginge, würde ich schweren Herzens drauf verzichten, aber solange es drin ist... nicht ohne.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Samson:" wann bekomm ich meinen eigenen Sockenschrank?"

    Cheyenne:"Wieso darf ich keine Katzen vergraulen, das ist doch Spaß"

    Samson:"Warum darf ich nicht mit unter die Dusche, wenn du dein Wechselfell abgelegt hast und überhaupt warum wechselt ihr ständig euer Fell? Eins reicht doch!"

    Cheyenne:"Fraule, warum schläfst du nicht in meinem Körbchen und ich bleib neben Herrle in deinem Körbchen liegen?"

    Samson:"Wieso krieg ich immer nur den halben Apfel ab, Fraule?"

    Cheyenne:" Gemüse??? ICH??? seh ich aus wie ein Karnickel???"

    Samson:"Warum lachst du immer wenn ich im großen Hundekörbchen (Cheyennes Bettchen) liege und Cheyenne dann Rückwärtseinpacken übt, um mich rauszudrängen?"

    Cheyenne:"Kann mal einer mir den Vampi vom Arsch kratzen BITTE?" (wenn Samson wiedermal an ihrem Hintern klebt und pennt)

    Samson:"Mal ehrlich Fraule, findest du nicht der Kräutergarten sieht SO besser aus? Ohne Rosenstrauch, ohne Thymian, ohne alles aber mit riesen Buddellöchern!"

    Cheyenne;"Ja genau... Rosenbüche sind doch was für WEicheier... Findest du nicht besser wenns de NIXwächst, so pur sieht das doch viel besser aus!"

    Samson: "Wieso bellen Schafe so komisch?"

    Cheyenne;" Warum will das PFerd nicht mit mir spielen?"

    Samson:"Wieso darf Max (Kleiner Westie) nicht mit mir spielen? Warum wird der immer auf den Arm genommen wenn ich komme? Der will das doch gar nicht, der will doch auch mit mir spielen!"

    Ich glaube mir würden noch mehr einfallen.

    Aber Silke ich kann dich noch nicht bömmeln aber :2thumbs: die Fragen deiner Rabauken...genial! :lachtot:

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Zitat

    Hallo Elke!
    Ich melde mich später nochmal, hab leider momentan im Büro viel zu tun.

    edit:
    Pandora, das wäre doch nicht nötig gewesen! Danke!! :knuddel:

    Ich finde generell die Mimik eines Huskies genial!

    Doch find ich schon :umarmen:

    Wenn ich so an das Gesicht meiner Huskymaus zurück denke... dieser Gangsterblick... oder wenn sie sich dann noch mal umgedreht hat, sah das aus wie ein Auslachen... :gott:

    Damals hab ich mir verar...t gefühlt von dieser Zuckerschnute aber musste dennoch kurz danach wieder drüber lachen. Die Mimik war einfach göttlich... :lachtot:

    Unser Rottimädel hat auch eine enorm geniale Mimik... bei ihr kann man im Gesicht ablesen, was sie gerade denkt...*weglach* Sie hat zwar damals den Gangsterblick von Dakota auch geübt, aber nie so hinbekommen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Mh bei unseren Cheyenne ist es ähnlich. Sie ist jetzt 10 Jahre und ich denke bei ihr es eher keine Angst, sondern eher, die will sich mit dem großen knurren Himmelshund anlegen. Da gehts erst mit leisem Knurren los, dann wenns heftiger zu donnern beginnt bellt und knurrt sie mit, am liebsten will sie dann raus und kläfft den Himmel an.

    Igmnorieren hat in all den Jahren nichts gebracht, vorallem dann nicht, wenn Cheyennes Aggressionen sich an den Möbeln bzw. am Standbalken der Treppe verewigt hat. Verbeißt sichvor lauter Frust dann darin und schreddert was das Zeug hält, sowas kann man nicht ignorieren..

    Wir sind schon heimgekommen, da muss es wohl in unserer Abwesenheit ein Gewitter gegeben haben, und ein Stuhlbein war kürzer als das andere...

    Also hab ich angefangen den Hund mit Spiel abzulenken. Da sie Bälli unheimlich liebt, gibts dann halt ein Ballspiel in der Bude und so bekomm ich wenigstens ihren Frust in den Griff. Klar grummelt sie während dem Spiel hin und wieder und bellt auch mal den Donner hinterher, aber mit dem Spiel hab ich es soweit im Griff, dass sie dann mit ihrem Lieblingsspielzeug beschäftigt ist.

    Ignorieren funktioniert bei ihr nicht...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :2thumbs: genau Askja !

    Unser Mädchen konnte auch nicht von der Leine (nur in eingezäunten Grundstücken) selbst Schleppleinentraining (das ging bis zu ihrem Tod, weil ich einfach nicht aufgeben wollte) sie hat einen immer in Sicherheit gewiegt, alle slief prima, sie war super gelehrig, super abrufbar...allet tutti, aber sobald sie den Karabiner ihrer Leine schnappen hört, bekam sie so einen Blick.... so einen Gangsterblick hab ich das immer genannt... und schwupps... da war sie schon unterwegs... :D

    Ich bin an dem Leinentraining manchmal wirklich verzweifelt, aber ich hab einfach nicht aufgeben wollen... zum Schluss konnte man sie ohne Leine laufen lassen, aber da war sie bereits krank.

    Sie war auch von Klein auf ( ab der 8.Woche) gewöhnt ohne Leine zulaufen und auf Abruf zu hören...aber dann wurde sie genau 1 Jahr alt und da wars vorbei.... leider... aber wir haben dafür eine riesen eingezäunte Wiese wo sie dann mit Kumpelz toben und rennen konnte ohne Leine...

    Liebe Grüsse
    Pandora