Ich denke einfach das Problem hier war, (und das kann jedem von uns passieren) man hat sich nichts dabei gedacht, hat nicht damit gerechnet, weil vorher nie sowas passiert ist... also Hund ohne Leine und dann ists ausgerechnet dann passiert. Davon kann ich hier keiner freisprechen, dass man manchmal einfach nicht damit rechnet.
Und hier spielt es keine Rolle ob der Hund bereits seit der 8. Woche im Haus lebt, oder eben nicht.
Es gibt Hunde die keiner Provokation aus dem Weg gehen und sich nur zu gern in jede Klopperei die sich bieten reinstürzen auch wenn sie ansonsten super gehorsam sind. Oder eben von einer Provokation erschrecken und statt zu kneifen drauf gehen.
Das ist weder ein ein Rangordnungsproblem, noch Gehorsamproblem in meinen Augen. Jeder Hund tickt nunmal anders, ob ich ihn seit der 8. Woche kenne oder eben erst seit er älter ist. Es gibt einfach Situationen vor denen sich kein Halter gefeit fühlen kann, da kann man seinen Hund noch so gut kennen und steht am Ende da und fragt sich wie sowas passieren konnte... man kenn doch seinen Hund fast wie seine eigene Westentasche...
Ich kann für meine Pelzis auch nicht die Hand ins Feuer legen, das nie was ähnliches passieren könnte. Ich kenne meine Hunde gut, erziehe sie nach besten Wissen und Gewissen, aber ich bin kein Hundepsychologe und kann dem Hund auch nicht den Kopf schauen... es kann immer zu Situationen kommen, die wir selbst als langjährige Hundehalter nie verstehen werden. Man kann es nur versuchen.
Liebe Grüsse
Pandora