Beiträge von Pandora

    Also ich muss auch ganz ehrlich zugeben, dass ich das Schleppleinentraining irgendwann angefangen hab, auch viel zu verbissen zu sehen. Irgendwie wollte ich einfach auf biegen und brechen erreichen, dass die Maus ohne Leine laufen kann, ohne das sie die Ohren auf Durchzug stellt.

    Nach einer Weile hab ich aber auch gemerkt, je verbissener man das ganze sieht, umso frustrierender ist es. an der Schleppleine läuft alles tutti und sobald die Maus von der Leine ist, geht gar nichts mehr... ich kann mich gut dran erinnern, das ich sogar manchmal echt kurz davor stand zu heulen vor lauter Frust...

    Auf der anderen Seite vergisst man dann aber auch oft bzw. man verliert aus den Augen, wie genial diese frechen Mäuse sein können, am besten du holst dir genau hier deine Motivation und deine Erfolgserlebnisse heraus.

    Arbeite weiter daran, aber das ohne Leine laufen ist ja nicht alles, was deine Pelzis können und noch lernen werden. Vorallem Kleinigkeiten können einem jeden Tag das Leben versüßen ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo Nordic,

    erstmal willkommen im Forum.

    Hatte ja das Beispiel mit meiner damaligen Huskymaus erzählt.. glaub mir, ich hab oft auch so gedacht wie du... bei uns lebt noch eine Rottimaus im Haus... lieber 10 Cheyennes (rotti) als eine Dakota (Husky) :D

    Ich bin daran auch ehrlich oft verzweifelt, aber ich hab einfach nicht aufgegeben. Sie sind dickköpfig, sie sind ignorant. Wir haben auch bis zum Schluss das Schleppleinentraining beibehalten, im Grunde mutierte dass eben dazu, dass die Schleppleine ihr normale Gassileine wurde... trotz mehrfacher Hoffnung, haben wir sie immer wieder getestet von der Leine gelassen und schwupps... jedesmal wenn wir dachten sie hat die Sache verstanden... machte uns das nordische Luder einen Strich durch die Rechnung...

    Heute kann ich darüber schmunzeln und es bleibt eine Erinnerung, die auch ihre lustigen Seiten hatte, aber damals hätte ich sie an die nächste Hauswand tackern können ;)

    Ich kann dir nur raten, tief durchatmen, nicht die Nerven verlieren... dran arbeiten und nie die Hoffnung aufgeben, dass mit Konsequenz die Sache doch noch mit deiner Maus funktioniert... Es gibt Beispiele, wo es geklapt hat... aber es gibt auch Beispiele die trotz Konsequenz nie geklappt haben... aber lass dich davon nicht entmutigen, jeder Hund hat seinen eigenen Charakter und wie ich immer sage die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo Stefanie,

    ganz lieben Dank für das Interesse. ;)

    Ihm gehts jeden Tag immer ein Stückchen besser, heute läuft er schon fast wieder normal. Humpelt zwar noch leicht, aber das liegt wohl hauptsächlich daran, dass die Muskeln sich durch die längere Schohnhaltung etwas zurück gebildet haben.

    Heute hat er schon wieder mit Cheyenne rumgetobt, ist schwimmen gewesen, rumgerannt und ansonsten geht ihm die Schohnzeit etwas gegen den Strich... er langweilt sich. :D

    Das Wobenzym hat super geholfen... und tut es noch... er bekommt er regelmässig 2 Tabletten 3mal täglich und auch noch wenn die Symptome verschwunden sind, dannach lassen wir es langsam ausschleicht. (dosis dann verringern so hat es uns der Apotheker erklärt)

    Das schlimmste ist überstanden und ich denke, bis es nächste Woche in den Toscanaurlaub geht, wird er schon wieder topfit sein.

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    :D Hört sich für mich eher so an, als wäre dein Männe etwas pickiert darüber, das allein ein Blick von dir reicht, dass die Maus drauf reagiert und er völlig abgemeldet ist. (Oder er war beleidigt, weil er dir deine Konsequenz so neidet ;) )

    Ich finds jedenfalls gut so und ich würde es auch nicht ändern. Wie Hund schon sagte, du bist nicht zu streng, du bist einfach Konsequent.

    Unser Rottimädchen nimmt auch nichts von anderen, egal wie lang sie die schon kennt, oder wie regelmässig sie ihnen begegnet. Sie nimmt nur von meinem Männe und mir, bei jedem andere dreht sie den Kopf weg.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken:

    ich vergleiche sowas immer gern mit uns Menschen, wie mögen ja auch nicht alles und jeden. Es gibt Menschen die kann ich nicht riechen und welche die ich gut riechen kann..

    So hat dein bzw. euer Hundi auch seine Favoriten und seine Ekel. Vielleicht roch sie etwas seltsam für ihn, vielleicht mochte er nicht wie sie sich bewegte, vielleicht war es auch ihre Stimme... wer weiß das schon. Man kann einem Hund nunmal nicht in Kopf sehen und fragen kann man sie leider auch nicht.

    Hunde haben auch Charakter ;)

    Allerdings bin ich ganz ehrlich... ich würde meinen Hund auch nicht von jedem antatschen lassen, auch nicht auf einer Familyfeier... das stresst den Hund und er steht stetig unter Strom... auch nicht schön..

    Da kann ein Hund sonst noch so lieb sein, du kannst ihm nur bis zur Stirn schauen... du kannst ihn noch so gut kennen, es wird immer wieder Situationen geben, wo er anders reagiert als du denkst und vor der selben Frage stehst.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    @ Ulrike87

    Hätte ich es als Vorwurf gemeint, hätte ich gesagt, selber Schuld, pass gefälligst besser auf (mal streng gesprochen ;) )

    Ich mach dir allerdings keinen Vorwurf, ganz einfach aus dem Grund, weil das jedem passieren kann, wie ich es auch sagte. Ich kann mich von sowas auch nicht frei sprechen. Mir hätte das genauso auch passieren können mit meiner Rottimaus... man macht manchmal einfach Dinge, weil man sich nix bei denkt.

    Beim nächsten Mal weiß mans dann einfach besser. ;)

    Mach dir jetzt nicht zu viel Gedanken darum, es ist nix passiert (Verletzungstechnisch, weder bei deiner Schnuffnase noch bei den beiden anderen) da steckt jetzt mehr Schrecken dahinter als wirklich passiert ist... Es ist immer leicht zu sagen, das ist ein Erziehungsproblem, das ist ein Dominanzproblem, das ist ein Rangordnungsproblem, das wird nen riesen Rattenschwanz nach sich ziehen... seh ich nicht so... ihr kennt euren Hund, ihr arbeitet an der Erziehung, fertig...

    Wenn man etwas positives darin sehen will, kannst du jetzt sagen, du weißt jetzt wie diese Situation auch aussehen kann... daran lässt sich was machen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    @ Shoppy: ;) fühl mich gebommelt ;) Danke!

    @ Redman,

    mich verwirrt jetzt gerade die Aussage des Hundeschulenmannes etwas...
    das normale Verhalten der Hündin gegenüber dem Welpen ist ein reines Erziehungsproblem zwischen Hund und Mensch???

    Versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Sorry

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken:

    @ Carlino

    Käse, du bist dann kein Rabenfrauchen, deine Pelznase hat einfach wie du schon selbst sagst eine hohe Reizschwellen und lässt sich viel gefallen. ABER auch er hat nunmal Grenzen und sollte der eventuelle Welpe der bei euch einzieht, diese übertreten, wird Carlino auch reagieren...

    Eine andere Möglichkeit ( die ich ja auch schon genannt habe) ist, dass Carlino so ein Zauberknabe ist, der den Welpi auch direkt in sein Herz schließt...

    Das wird sich dann eben zeigen, aber ich bin einfach dafür das Hunde sowas untereinander ausmachen sollten.

    Liebe Grüsse
    Pandora