Beiträge von Pandora

    :winken:

    Mh ich kann da jetzt nur aus der Vergangenheit schöpfen. Als Männe und ich unser erstes Welpi bekamen haben wir unseren Jahresurlaub unterschiedlich genommen.

    Männe 6 Wochen am Stück und ich dann 4 Wochen am Stück danach... haben dann beide recht kontinuierlich an der Stubenreinheit und am Alleinsein gewerkelt, was damals recht gut geklappt hat. Stubenreinheit nicht ganz, aber das war nicht weiter wild... hinzu kam dass wir die Möglichkeit hatten, dass Schwiegermama während wir wieder arbeiten gangen sind, alle 2 Stunden Hundi rausgebracht hat, da sie direkt in der Nähe gearbeitet hat. so hat das supi geklappt.

    Ab frühem nachmittag war ich dann immer daheim und hab dann die meiste Erziehung und Beschäftigung übernommen.

    Mittlerweile arbeite ich zu Hause und da ist es eben kein Problem mehr.

    Zu Hund und Kids kann dir sicher jemand noch was sagen. Es kommt halt wirklich auf die Planung und Organisation an. Insbesonderen wie lang das Hundi wirklich allein bleiben müsste, wie man es bewerkstelligen kann, so viel Zeit wie möglich mit dem Hundi zu verbringen und dass man eben seinen Bedürfnissen des Hudes und der enormen Verantwortung gerecht werden kann.

    Hier findest du auf jedenfall im gesamten Forum tolle Tipps und Erfahrungswerte von Hundehaltern, ob nun schon seit Jahren Hundehalter oder gerade Neuling... lies dich hier mal durch die Menge... ebenfalls gibts hier einige Buchtipps die ich dir ans Herz legen kann.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :2thumbs: genialer Thread

    Also ich vergleich mal:

    Cheyenne (Rotti) ihres Zeichens Herrlehundi... passt auch: ausgeglichen, alles easy, durch nix aus der Ruhe zu bringen, jederzeit zum Schlafen bereit, geduldig, nie schlecht gelaunt, brummeln beide wenn man sie krault, sind beide einfach zum knutschen. :D

    Vom Aussehen her... beide dunkelhaarig ( wobei Cheyenne hier eher dem Fraule vom Fell her ähnelt, schwarzhaarig, braune Augen) beide besitzen einen Mimik die mit Gold nicht zu bezahlen ist :lachtot: beide sind breit und muskulös.

    Achja und schnarchen können die beiden.... uiuiui.. davon werden Samson und ich immer wach.. ebenso beneiden wohl Samson und ich, die beiden um ihren tiefen, festen schlaf... es könnte wohl eine Bombe neben den beiden hoch gehen, die weckt nix...

    Samson (Leonberger) seines Zeichens Fraulehund... er hellfellig... ich schwarzfellig... beide langes Haar... beide braune Augen.. beides Nachteulen, aber auch sehr easy und relaxt uns beide bringt im Grunde auch nix aus der Ruhe... aber wenn wir mal flippen, dann richtig. :D beide frech, testen gern mal Grenzen aus, sind an allem interessiert, sind schnell zu faszinieren... (Samson sogar von Schmetterlingen auf der Nase und er bewegt sich dann keinen Millimeter mehr weil Schmetterling könnte ja wegfliegen und er kann schielen - göttlich) Wie haben beide einen sehr leichten Schlaf, der einzige Unterschied ist... er ist frühaufsteher und Fraule eher nicht... dennoch meint Samson mich umerziehen zu müssen, was er relativ gut im Griff hat... *lach* wie gut das wir beide keine Morgenmuffel sind.. egal wie kurz die Nacht war...;)

    Uns ist jedenfalls schon oft gesagt worden, das unsere Hunde wirklich zu uns passen... wir sind eine recht entspannte Familie und nehmen viel mit Humor...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    PS eins hab ich noch vergessen... Samson und ich lieben Gemüse und Obst... während Cheyenne und Herrle der auffassung sind, dass sie keine Karnickel sind *weglach*

    Danke Daggi, gut zu wissen, dann hab ich ja noch 1,5 Jahre ;)

    Bin selber gespannt wie lang die Roten bei meinen beiden tatsächlich halten. Bißspuren sind ja nicht zu vermeiden, aber wie gesagt ich hab gehört da gibt es eine Sorte Kong und der ist schwarz, der als Unzerstörbar gilt. (allerdings wie der jetzt genau heißt... keine Ahnung)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo Majani,

    ich glaube sowas brauch einfach (wie auch in anderen Dingen) viel Geduld und sehr viel Liebe. Ich denke in erster Linie wäre es wohl wichtig, dass dein Papa da erstmal einen Draht zu aufbaut.

    Das er sie füttert ist schon mal ein guter Anfang, eventuell könnte er noch einen Schritt weitergehen und ihr die Tagesration nur noch aus der Hand geben, so kann er auf Dauer sicherlich eine gute Bindung zu ihr aufbauen.

    Auch dein Männe und dein Sohnemann... ich glaube hier reicht es nicht wenn das einmal gemacht wird... und 2 Monate ist sie jetzt "erst" bei deinen Eltern... man kann in 2 Monaten vielleicht einiges wettmachen, aber sicherlich braucht es noch eine geraume Zeit bis die Maus wirklich Vertrauen schöpfen kann. Sowas braucht viel Zeit, Geduld und Liebe...

    Wenn ihr zu Besuch seid vielleicht wäre auch hier gut wenn sowohl Männe als auch Sohnemann mit Futter arbeiten. Aber in erster Linie ist glaub ich dein Papa hier erst mal gefragt... Bestenfalls beschäftigt er sich sehr viel mit ihr... auch auf den Boden setzen in der nähe der Maus... leises reden mit ihr... vosichtige Annäherungen mit berühren der Pfote usw... das kostet viel Geduld... aber ich bin sicher das ist hinzubekommen.

    Ich wünsch euch dabei viel Glück

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Bin echt sprachlos... das ist ganz sicher nicht normal. Von dem Foto bekomm ich Gänsehaut.

    Mir gehen grad soviel Sachen durch den Kopf... und ich krieg die Wut...

    fassungslose Grüsse
    Pandora

    @ Silke: :2thumbs:

    Kong ist ne gute Idee... die sind zwar auch nicht Unzerstörbar aber es gibt welche, ich glaub die sind schwarz, die sehr haltbar sind. Die richtige Größe geholt und Hundi wirds lieben.... ;)

    Ich nenn die Dinger im Wobbels und meine beiden sind verrückt nach den Dingern... klar wird hier auch versucht sie zu zerkleinern aber... ich hab die beiden Roten Kongs jetzt seit einem halben Jahr und außer Bißspuren halten sie noch ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    PS Rezepte dazu gibts hier zu Hauf mal Suchfunktion abklappern... Sehr begehrt ist der EISKONG

    Kauen ist gut für die Zähnchen ;)

    Ich würde dann einfach mal sagen, solange es wieder hinten rauskommt ist allet jut..

    Hab bei Samson auch schon im Haufen Teile vom Zerfledderli gefunden (zur Erinnerung Phase 3 des Knotentaus) :D

    Socken klaut er auch mit Vorliebe, allerdings hat er bisher noch keine Gefressen *auf Holz klopf*

    Der Hund einer Bekannten "zerfleischt" gern die Fußmatte und mit Vorliebe Putzlumpen... die dann auch in Zeilen hinten wieder rauskommen...

    Ich glaube hier wäre vielleicht ein Vorrat an Sauerkraut im Haus auch angebracht, damit die Teile auch wirklich wieder rauskommen. Bestenfalls natürlich das Fressen unterbinden...

    Ich hol für meine beiden immer die ganz großen Seile mit 4 Knoten dann haben sie länger Spass dran. Beim Tau würde ich es ruhig zulassen, aber ich glaube da du so ne kleine Zerstörerin daheim hast, würd ich es bei anderen Spielsachen wie Gummiteile ect. dann mit Nein unterbinden und ihr zeigen wie man damit anders spielen kann... nur noch wenn du da bist zur Verfügung stellen und ansonsten Kauseil, Kauknochen ect. dann wenn sie allein ist...


    Cheyenne hat bisher nur eine Sache zerlegt und das war der Snackiball, ist halt einfacher ihn zu zerlegen um an die Leckerli zu kommen als ihn übern Boden zu schieben. Vorallem dann nicht wenns Fraule mal nicht aufpasst. ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Bitte keinen Ast und kein Holz!!!

    Dafür gibt es Hundegerechtes Zeug. Sie kann sich mit dem Ast böse verletzen, Splitter können sich in den Rachen bohren.. ect. ect. ect...

    Lass das bitte sein!

    Habe damit leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht!

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Wenn sie so gern auf irgendwas rumkaut, gib ihr doch ein Kauseil... Baumwollknoten damit kann sie spielen, es besabbern, drauf rumkauen... alles andere würde ich dann eben nur in meiner Gegenwart geben und fertig...

    Ich mein nach einer Weile sieht ein Kauseil dann auch eher wie ein zerfledderter Putzlumpen aus...aber egal... es hält jedoch wesentlich länger als so manches Gummizeugs...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    deren Samson aus einem Kautau folgendes gestaltet

    Seili (original frisches neues Kauseil)
    Lumpi ( einige Knoten bereits geöffnet und einem Putzlumpen ähnlicher)
    Zerfledderli ( Knoten wurde in einzelfäden im Haus verteilt!)

    Spätestens beim Zerfledderli gibts dann ein neues ... ;)
    :D