Mh ich kann da jetzt nur aus der Vergangenheit schöpfen. Als Männe und ich unser erstes Welpi bekamen haben wir unseren Jahresurlaub unterschiedlich genommen.
Männe 6 Wochen am Stück und ich dann 4 Wochen am Stück danach... haben dann beide recht kontinuierlich an der Stubenreinheit und am Alleinsein gewerkelt, was damals recht gut geklappt hat. Stubenreinheit nicht ganz, aber das war nicht weiter wild... hinzu kam dass wir die Möglichkeit hatten, dass Schwiegermama während wir wieder arbeiten gangen sind, alle 2 Stunden Hundi rausgebracht hat, da sie direkt in der Nähe gearbeitet hat. so hat das supi geklappt.
Ab frühem nachmittag war ich dann immer daheim und hab dann die meiste Erziehung und Beschäftigung übernommen.
Mittlerweile arbeite ich zu Hause und da ist es eben kein Problem mehr.
Zu Hund und Kids kann dir sicher jemand noch was sagen. Es kommt halt wirklich auf die Planung und Organisation an. Insbesonderen wie lang das Hundi wirklich allein bleiben müsste, wie man es bewerkstelligen kann, so viel Zeit wie möglich mit dem Hundi zu verbringen und dass man eben seinen Bedürfnissen des Hudes und der enormen Verantwortung gerecht werden kann.
Hier findest du auf jedenfall im gesamten Forum tolle Tipps und Erfahrungswerte von Hundehaltern, ob nun schon seit Jahren Hundehalter oder gerade Neuling... lies dich hier mal durch die Menge... ebenfalls gibts hier einige Buchtipps die ich dir ans Herz legen kann.
Liebe Grüsse
Pandora