Beiträge von Pandora

    :winken:

    Wir haben auch einen Metalnapf im Wohnzimmer stehen (mittelpunkt unseres Hauses ohne Türen bis auf Schlafzimmer im OG und Badezimmer)

    Im Schlafzimmer steht ein Plastiknapf der jeden Abend mit Frischen Wasser gefüllt wird, gerade jetzt im Sommer und draußen stehen sowohl ein Eimer und noch ein Plastiknapf zur Verfügung.

    Ich bin einfach der Meinung das die Regel "Hunde immer zugang zu frischem WAsser zu gewähren" nicht nur tagsüber gilt, sondern auch nachts... vorallem im Sommer wenns warm ist trinken meine beiden auch nachts... im Winter weniger, aber sie haben es zur Verfügung wenn sie mögen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hier muss ich Hund absolut recht geben. Im Grunde ist NEIN das erste Wort dass ein Welpe zuhause lernt ( daher könnte man meinen das Welpis anfangs tatsächlich denken ihr Name wäre NEIN).

    Ob das in der Wohnung lösen ist - NEIN
    Anknabbern von Kabeln - NEIN
    sonstiges nicht gewünschtes Verhalten NEIN

    Hier ist es aber nicht das WORT an sich, sondern einfach die Betonung, die der Hund hier lernt. Ein scharf ausgesprochenes NEIN und im Gegenzug dazu das sanfte freudige FEIN, super, toll... lernt der Hund sehr schnell zu unterscheiden.

    Der Hund lernt durch ignorieren sicherlich nicht, dass er in der Wohnung nicht machen darf, sondern es wird dann einfach als gegeben hingenommen, da ja selbst in Flagrantie keine Konsequenz kommt. Draußen lobt der Halter den Hund wie blöde, aber drin passiert im Grund nichts... also wie soll der Hund dann den Unterschied lernen?

    Wir haben unsere Hunde mit NEIN - drinen und Feini - draußen stubenrein bekommen. Bei manchen dauert es länger, andere brauchen weniger Zeit zum Lernen... aber was es braucht ist Geduld... und selbst wenn man denkt, jetzt hat er es raus, kann immer noch eine Weile danach ein "Unfall" passieren...

    Ich als Halter sehe doch auch zum Beispiel ob mein Welpe krank ist, dass er tierischen Durchfall hat, dann geh ich eben öfter als alle 2 Stunden zum normalen Schlaf- Fress- und Spielrythmus eben raus und wenn dann in dieser Situation mal was daneben geht, schimpfe ich garantiert nicht. Denn solche Unfälle gehen dann auf meine eigene Kappe und können mitunter sogar älteren Hunden noch passieren. Sowas tadelte ich dann allerdings nicht mit NEIN.

    Wenn aber alles normal läuft der Hund gesund und fidel ist, liegt es einzig an mir.

    Aber ich sehe darin das beste Beispiel dem Hund das NEIN für Fehlverhalten am besten beizubringen. Denn wie gesagt liegt es hier in der Betonung.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Wenn es sich wirklihc um eine Panostitis handelt, lass dir nicht anderes Aufschwätzen! wie ich shcon sagte, unsere TA wollte das wir unser Baby mit Cortison und Antibiotika vollstopfen sollten.

    Taraska hat uns damals WOBENZYM empfohlen und eine Proteinarme Ernährungskur. Versuch das Futter auf ca. 18 % Rohprotein runterzuschrauben ( das geht für ein paar Wochen) Du kannst auch eine Mahlzeit mit Magenfüllern wie gekochten Kartoffeln, Nudeln und Reiszusatz füttern... wenig Eiweiß dafür Hungerstillend... Und geh in der Apotheke hoppen. Großpackung Wobenzym (wird auch Kindern mit Wachstumsschmerzen verschrieben)

    Je nach Gewicht deiner Pelznase gibst du ihm dann die Wobies... 3mal täglich (wie schwer ist dein Süßer?)

    Wie gesagt diese Krankheit ist selbstheilend und bedarf eigentlich keiner Behandlung. Nur ist es mit großen Schmerzen verbunden. Das Wobenzym beschleunigt erstmal den Entzündungsverlauf ( da kann es sein das deine Maus erstmal übelst schmerzen bekommt) Hier kannst du je nach Schmerzschub und Körpergewicht deinem Schatz Aspirin geben ( aber bitte nur wenns unbedingt notwendig ist eine Dauereinsatz von Aspirin kann schädlich werden wie beim Menschen auch) Also nur im äussersten Notfall.

    Aber der Schmerzschub ist ein gutes Zeichen, dass das Wobenzym wirkt... es ist ein natürliches Mittel mit Eiweißlöslichen Enzymen der Ananas... nach der Beschleunigung des Entzündungsverlaufes beginnt das Wobenzym dabei zu helfen die Krankheit auszuheilen. Gib es ruhig auch weiter wenn die Symptome weg sind und lass es dann auschleichen (Dosis verringern bis komplett weglassen) Aber.... diese Panostitis kann wandern... das heißt ist der eine Herd bekämpft kann es sein, das am anderen Pföti sie wieder auftreten kann ( ist bei uns passiert) manche Hunde bekommen es sogar an alle 4 Pfoten, jedoch wird davon ausgegangen, dass es mit ca. 1 1/2 Jahren nicht mehr auftritt...

    Es ist fruchtbar den Hund leiden zu sehen, aber damit haben wir super Erfahrungen gemacht und unser Bär ist jetzt wieder fit und fidel.

    Ich wünsch Dir viel Erfolg und du wirst sehen, jeden Tag siehst du bereits eine Besserung.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D Mal wieder eine klasse Frage ;)

    Also ich erziehe meine Schätze weil...

    ... ich keine Lust habe 10 bis 15 Jahre alle 5 Minuten den Wischmopp schwingen zu müssen. Denn Stubenreinheit erleichtert so manchem Hundehalter ja das Leben ungemein.

    ... ich im respektvollem Umgang mit anderen Menschen auch meine Hunde darin einbinde. Denn Menschen haben Angst vor Hunden und vorallem vor großen Hunden und ich erwarte ja auch das man mich respektvoll behandelt. Sprich Rücksicht auf mich nimmt.

    ... ich gerne zufriedenen und ausgelasteten Hunden abends beim Schnarchen lausche.

    ... ich sie gern bei vielem dabei habe, was allerdings nur geht, wenn sie bestimme Dinge gelernt haben.

    ... ich sie gerne auch ohne Leine toben lassen möchte, ohne Panik zu schieben, das sie diese Freiheit gnadenlos ausnutzen und vor das nächste Auto rennen, oder wildern gehen.

    ... ich meine Süßen liebe und gern alles mir mögliche tue, das sie ein rundum zufriedenes, schönes und vertrauenvolles Zuhause bis an ihr Lebensende haben, wo sie Hund sein dürfen und dennoch gerne bis ins Hohe Alter mit Feuereifer neues Lernen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken:

    Also meine beiden sind bei Agila über Fressnapf Haftpflichtversichert. Wir hatten zwar noch keinen Schadensfall aber bisher kann ich nicht meckern.

    Ob sich wirklich eine Krankenversicherung tatsächlich lohnt, ist der andere Fall. Monatlich 30 Euro kann man auch zurücklegen für den Fall der Fälle. Und wie du ja schon sagtest, Verkehrsunfälle werden nicht abgedeckt.

    Unsere sind nur Haftpflicht versichert und wir legen lieber monatlich Geld beiseite, falls doch mal krankentechnisch irgendwas anstehen sollte mit den Pelznasen. Keine Krankenversicherung nimmt jetzt noch meine fast 11jährige Rottimaus mit ihrer leichten Athrose ect. und einige Krankengeschichten werden ebensowenig selbst bei Junghunden nicht abgedeckt, daher haben wir uns dagegen entschieden und sparen lieber monatlich etwas Geld...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken:

    am besten wäre vielleicht hier eine 2. Meinung einzuholen. Wie lang hab ihr das Futter schon umgestellt und wie hoch war der Rohproteingehalt vorher und wie hoch ist er jetzt?

    Wie hat der TA es abgetastet? Drucktest auf dem Lauf?

    Samson hatte in dem Alter eine Panostitis. Eine durch zuviel Eiweiß im Körper Ablagerung im Knochenmark, dass zu stauung geführt hat. Praktisch eine Art Entzündung ohne äußerliche Bakterien. Unsere TA damals hat uns Antibiotika und Cortison verschrieben, allerdings haben wir dann hier jemanden (Taraska) kennengelernt die uns geholfen hat, das ohne diese Hammermedis in den Griff zu bekommen.

    Panostitis ist eine selbstheilende Krankheit, die man jedoch mit richtigen Medis helfen kann zu heilen. ( schneller zu heilen) da es auch mit extremen Schmerzen verbunden ist.

    Jedoch müsste auf dem Röntgenbild etwas zu sehen sein, weiße Wölkchenbildung...

    Wie gesagt, lieber eine 2. Meinung einholen. Wie lang hat die Maus das denn schon?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    ;) so nochmal nachgesehen.

    Laut AGB´s bei Zooplus hast du als Käufer ein Widerrufsrecht von 2 Wochen beginnend ab Erhalt der Ware. Das heißt wenn du die Leine morgen einpackst und zurückschickst ( dazu brauchst du keine Gründe anzugeben) und zur Post bringst, ist das jut.

    Originalverpackung war ein riesen Thema und hierzu hat der Gesetzgeber mit der Verbraucherschutz klare Angaben gemacht. Du bist als Verbraucher nicht dazu verpflichtet die Ware wieder in der Originalverpackung zurück zu schicken. Er darf es auch gar nicht verlangen.

    Jedoch bist du dazu verpflichtet die Ware ordnungsgemäß so einzupacken dass kein Schaden entstehen kann...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Pack sie ein, schick sie zurück.

    Als verbraucher bist du nicht dazu verpflichtet, Ware in Originalverpackung an den Händler zurück zu schicken. Steht im BGB..

    Meist hast du auch nach Erhalt der Ware ein 2 Wöchiges Rückgaberecht ohne Angaben von Gründen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Zitat

    Hi,
    Pandora, Du hättest der allwissenden Züchterin erklären können, das Dein Samson eine ganz neue Züchtung ist.
    Ein MoReSch! (Mops-Rettungs-Schwimmer).

    Zum Beispiel für Hunde, die nicht schwimmen können...

    :lachtot: :lachtot: :lachtot: Ich gründe offiziell die Bell-Watch... inklusive 1. klasse Schwimmunterricht für alle Hunde, da die ja erst schwimmen lernen müssen. :lachtot:

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D wie wäre es mit Wecker stellen und aufstehen? ;)

    Liebes, deine Pelznase ist gerade mal 10 Wochen alt, noch dazu ist er krank und hat somit eh ein Problem es zu halten, also wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als regelmässig den Wecker nachts zu stellen und deine Pelznase rauszubringen, damit er sich lösen kann.

    Probier es erstmal gerade jetzt mit den Giardien alle Stunde... bring ihn raus und schau ob er wirklich alle Stunde muss... ansonsten verlängere es mal auf alle 2 Stunden..

    Ich weiß das ist enorm anstrengend und man ist nicht sonderlich ausgeschlafen die erste Zeit, aber er meldet sich eben nicht, weil er krank ist... es gibt allerdings auch Welpis denen ist es wurscht ob Nest oder nicht und lösen sich auch auf ihrem Schlaflager...

    Lerne deinen Wecker hassen :D Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es so bei uns geklappt hat... Je älter der kleine Kerl wird, desto länger werden auch die Schlafintervalle wieder bis er nachts durchhält...

    Liebe Grüsse
    Pandora