Beiträge von Pandora

    @ unforgettable : Glaub ich nicht, wir sammeln ja noch und gern stürzt man sich erstmal auf die netten Eigenschaften ;) Also keine Panik, da gibts sicher noch andere... Du hast ja schon angefangen.

    Ich mach mal weiter...

    ...die wehement behaupten Möpse können nicht schwimmen

    ... die stets mit der neusten Hundepelzmode gehen

    ... die jeden noch so unnötigen Schei...benhonig für ihre Vierbeiner kaufen, hauptsache teuer

    ... besserwisserisch daher reden

    ... oftmals kontra Katzenhalter sind

    ... ihre Pelznasen als Ketten- und Hofhunde dahin vegetieren lassen

    ... Ihre "Schätzchen" fettfüttern, weil er doch ach so hungrig dreinschauen kann

    ... die nie mit ihren Hunden zum TA gehen, selbst wenn die Pelznase offensichtlich krank sind nach dem Motto "Ja wenn er nicht mehr kann, dann stirbt er halt. Ist nur ein Hund"

    ... die sich alle Nase lang mit einem neuen Welpen schmücken, und wenn der Hund dann unbequem wird, wieder abgeben

    ... die viele Hunde um sich scharen wie ein Tiermessi und völlig überfordert damit sind, es aber nicht einsehen wollen und aus falscher Tierliebe die Hunde behalten wollen

    ... die mit dem Hund Gassi fahren. Hund raus an die Leine und langsam mit dem Auto nebenher fahren

    ... die ungewollte Welpen ihrer Hündin im See ertränken

    ... die ihre Hündin zur Wurfmaschine umfunktionieren

    Ach mir fällt sicher noch mehr ein...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    .... sind bemüht eine weitere Fremdsprache namens "hündisch" zu erlernen, auch wenns schwer fällt

    ... sind oftmals nicht gut erzogen von ihren Hunden und haben stets was anderes im Sinn als die Pelznase

    ... teilen auch manchmal Bett und Sofa mit der Fellnase ( auch wenns gar nicht erlaubt ist)

    ... setzen sich mehr mit der Hundernährung auseinander, als mit der eigenen

    ... treffen sich auf Hundeforen zum Meinungsaustausch

    ... sind oftmals einfach plemplem, aber dafür vermehrt liebenswert

    ... lassen sich auch hervorragend einsauen mit Matschpfoten ohne Grummeln

    ... nennen die Sabberbacke liebvoll Sabberbacke, auch wenn die Hose nach dem Saufen pitschenass ist

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D Hey, das ist doch toll, hörst du das? Stein vom Herzen gefallen. ;)

    Dann hat sich das Daumendrücken ja gelohnt. Das sie fiept und quietscht ist nicht so schlimm, denn die Schmerzen halten sie davon ab, zu übermütig zu werden. Die Schmerzmittel unterdrücken das ja und dann können Hunde zu übermütig werden, wodurch die Heilung dann sich verzögert.

    Ich bin echt froh, dass alles soweit okay ist. Hab die ganze Zeit an Euch denken müssen.

    Dann schohn sie jetzt mal einige Tage und betüdel sie ruhig ein bisschen ;)

    Gute Besserung und liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Peggy,

    mh ich glaube einfach es ist schlicht weg Stress. Das ist alles halt etwas viel und zum anderen braucht es eben auch Geduld, was das Vertrauensverhältnis zu dir betrifft. Er ist ja schließlich schon ein gestandener erwachsener Kerl und ich weiß ja nicht, wie er früher gehalten wurde. So wie du sagst ist er eben noch nicht "straßentauglich" somit hat er wohl ne Menge Erziehung nachzuholen.

    Vielleicht ist es dann doch erstmal vorrangiger, dass du an der Bindung zu ihm arbeitest und am besten an ruhigeren Orten, bis sein Vertrauen soweit in dich gefestigt ist, dass du auch die Parksituation mit ihm angehen kannst.

    Sein Schnappen, Zerren und fiepen und bellen hat glaube ich weniger damit zutun, dass er dich beschützen will (ist schwer aus der Ferne zu betiteln) aber so wie du es beschreibst ist das schiere Unsicherheit und Stress pur. Zumal wie du sagtest, er sich bei der einen oder anderen Begegnung wo du Ignoriert hast, ja dann nach einer Weile beruhigte und sich sogar mit Dackel Bronko anfreundete.

    Parkanlage wo Hund nicht im Grün toben darf, sind eh doof ;) Ehrlich, das wird schon in der Huschu (ich hoffe es ist ein guter Trainer) wird man dir da sicher auch noch ein paar praktische Tipps mitgeben können. Vertrauen braucht halt seine Zeit, aber ich finde du bist schon auf einem gutem Weg.

    Durchhalten das lohnt ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Leonardo :winken:

    also im Grunde machst du das schon prima, wäre es nicht so, würde dein Schatz sich nicht nach einer Weile beruhigen, wenn er mitbekommt, dass er weder seinen Willen bekommt, noch die Aufmerksamkeit erhält. Im Grunde durch das Gespräch mit dem Halter des anderen Hundes ignorierst du sein fiepies bellendes Verhalten. Gut so.

    Es gib leider oft Halter die ihre Hunde gern laufen und an jeden Hund lassen, das wird dir immer wieder begegnen. Hier würde ich aber gerade deswegen den Park wählen und konsequent weitergehen. Egal wie deiner fiept, bellt und macht und tut, zieh das konsequent durch und geh weiter. Das kostet sicher einiges an Kraft und auch Nerven, aber wenn du dann wiederum, in Stillen Spaziergängen an der Leinenführigkeit und auch an der Schleppleine erstmal für euch zwei übst, bringt das sicher auch bald den gewünschten Effekt, praktisch das deine Pelzbacke sich nicht mehr wirklich für die anderen so interessiert. Klar will er hin, und ja er will schnuffeln... aber der Situation mit Meidung des Parks dann aus dem Weg zu gehen, bringt weder dir noch deine Pelznase was. Er soll es ja gerade lernen, nicht so einen Aufriss zu veranstalten und dabei auch den Kontakt dennoch mit anderen Hunden (außerhalb deiner Familie) bekommen.

    Der Süße ist ja auch gerade mal 2 Monate bei euch und zeigt sich halt jetzt erstmal von seiner "netten" Seiten ;) Lass dich nicht entmutigen, das kommt alles noch auf die Reihe.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    oh ha, das hab ich nicht gewusst, wenn man hier mal ne Weile nicht mitliest. Danke für die Zusammenfassung der "Threads" Herbert, das wirft ein völlig anderes Licht auf die ganze Sache.

    Das nennt man also reiflich überlegt, wegen der Kastration... ja nee ist klar... *vorsicht ironie*

    Dann ist das Tierchen gerade mal 1 Jahr... oh mann... Ich sag besser nichts weiter mehr dazu, sonst könnte einiges fallen... :zensur:

    Gruß
    Pandora

    Huhu Puky,

    also wenn sie eben drauf gestanden hat und danach wieder in Schohnhaltung übergegangen ist, tippe ich ehrlich auf eine Verstauchung, vielleicht eine Zerrung. Bevor du jetzt teuer ein Taxi bezahlst, warte bis morgen, wenn es dann nicht besser ist, dann geht zur regulären Zeit zum TA und lass es nachschauen.

    Wie Tanja ja schon sagte, so ne Stauchung tut halt weh und sie schohnt sich ja bereits selbst.

    Lass sie einfach mal und beobachte es bis morgen, dann kannst du noch immer zum TA gondeln. ;)

    Liebe Grüsse und gute Besserung für die Pelznase
    Pandora

    Hallo :winken:

    du klingst arg besorgt und sehr aufgeregt. Also erstmal tief Ein- und ausatmen ;)

    Wie hat sie denn reagiert als du ihr Füsschen abgetastet hat? Irgendwie gefiept oder sowas?

    Also mit dem Nabelbruch glaub ich hat das nichts zutun, da sie hat ihr Beinchen in Schohnhaltung hält. Möglich das es sich um eine Verstauchung handelt, allerdings finde ich es etwas seltsam, eine Telefonische Ferndiagnose von einem TA zu hören. Sicher kannst du auch bis morgen warten, aber so aufgeregt wie du klingst, ob du heute oder morgen mit der Süßen zu einem anderen TA gehst, ist vielleicht wirklich besser für deine Nerven. Hast du die Möglichkeit heute noch jemanden zu erwischen, der dich fährt? (vielleicht wäre eine Tierklinik hier die bessere Alternativ, da die oft 24/7 geöffnet haben) Nur eine Rontgenaufnahme kann einen Bruch absolut ausschließen, aber du kannst dann auch wieder ruhig schlafen. Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig zum TA getigert...

    Was den Nabelbruch als solches angeht, mag ja sein dass er minimal ist, aber sollte er dennoch geschlossen werden, da sich sowas auch vergrößern kann. Wenn er groß genug ist, können sich Gedärme nach aussen schieben... Vielleicht wäre es hier auch mal angebracht sich dazu eine Zweite Meinung einzuholen, um wirklich sicher zu gehen.

    Ich selbst habe mit Nabelbrüchen bei Hunden keine Erfahrung, weiß nur dass sie stets operativ geschlossen wurden, eben wegen dieser Möglichkeiten.

    Ich drück dir die Daumen, das es sich "nur" um eine blöde Verstauchung handelt. Meld dich, wenn du mehr weiß.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo :winken:

    was die Kastration betrifft liegt das nunmal bei jedem selbst, aber bitte, erwarte keine Wunder davon. Es kann sein, dass sich sein Verhalten anderen Rüden gegenüber dennoch nicht wesentlich ändert. Damit musst du eventuell auch rechnen. Allerdings muss ich hier auch sagen, er ist gerade mal 3 Wochen bei euch, lebt sich gerade erst bei euch ein und hier würde ich es erst einmal mit Erziehung versuchen, insbesondere, da du zu Hause ähnliche Probleme wie draußen mit Fremdrüden hast...

    Ähm 7 Uhr morgens.. tja, da würde ich sagen, hast du nunmal einen gut gelaunten Frühaufsteher ins Haus bekommen. Ob sich das nach einer Weile noch relativiert ist die andere Frage. Ich hab hier auch einen fiesen, gemeinen Frühaufsteher, der Montags bis Sonntags der Meinung ist, um 7 ist die Nacht vorbei... damit muss ich leben. Punkt! Meine Langschläferhündin (früher auch mal ein Frühaufsteher, heute gediegene Alte Langschläferomi) findet das auch nicht so prall, aber Samson macht auch Terz bis ich endlich aufstehe... nun gut... wie gesagt damit muss ich leben. (er fiept mir sogor sonorisch ins Ohr *grins*) Alles andere was deine Pelznase da veranstaltet, Müll ausleere, alles anknabbern & co. sind ach wieder Erziehungsgeschichten...(hier sucht er halt deine aufmerksamkeit) aber das ist alles mit Geduld und Spucke in den Griff zu bekommen.

    Überleg mal was wäre, wenn du stattdessen einen Welpen im Haus hättest, da leidet man anfangs unter chonischem Schlafmangel... ;)

    Gib euch einfach etwas mehr Zeit, denn ich verstehe es halt so aus dem Posting, dass die Pelznase vielleicht Chancen hat bei dir zu bleiben... aber wenn du das Ernst meinst, dann hilf ihm dabei, sich in dein Leben zu integrieren.

    Viel Erfolg dabei und liebe Grüsse
    Pandora