Beiträge von Francisca

    Wir hatten diese Diagnose vor einigen Jahren. Der Grund waren Blasensteine (die reiben sozusagen ständig an der Blasenwand und halten die Entzündung damit am Laufen bzw. lassen sie immer wiederkommen).

    Aber ich denke doch, dass sie in der Tierklinik Blasensteine festgestellt hätten? Es wurde doch sicher auch geröntgt?

    LG Francisca

    Ja, wenn ihr so oft mit ihm rausmüsst, muss der TA-Besuch wirklich sein. Reg Dich nicht auf, ist sicher nichts Schlimmes. Blasenentzündungen z.B. holen sie sich mal schnell und die sind gut zu behandeln.
    Berichte doch morgen mal.

    LG Francisca

    Nach jedem Fressen, Schlafen, Spielchen rausbringen ist ja richtig, aber vielleicht nicht genug für Deinen Kleinen. Deshalb solltest Du ihn öfter rausbringen, z.B. alle 2-3 Stunden, vielleicht klappt es dann besser.

    Merkwürdig ist es allerdings schon, wie Du sein Tröpfeln beschreibst :???: . Ich würde vorsichtshalber zum TA gehen, um eine Blasenentzündung auszuschließen.

    LG Francisca

    K a n n schon mit den Hormonen zusammenhängen, obwohl das beschriebene Schlappsein und Hinlegen dazu nicht passt - das könnte z.B. an den sommerlichen Temperaturen liegen.
    Das Wenig-Fressen k ö n n t e dazu passen, aber ob es so ist, kann Dir hier niemand sagen.
    Ich würde vorsichtshalber mit ihm zum TA gehen, denn Wenig-Fressen und Schlappsein kann auch auf ein gesundheitliches Problem hindeuten.

    LG Francisca

    Morgens die Geschäfte-mach- und Schnüffel-Runde ist immer die gleiche, wie auch die kurze Runde abends.
    Mittags gehen wir die große Runde immer mal woanders, das sind ca. 6 verschiedene Waldwege zur Auswahl und manchmal auch in der Innenstadt, richtig im "Gewühl", wo es soooo viel zu schnüffeln gibt.
    Wenn ich ihm beim Gassgehen keine Abwechslung biete, dann "bockt" er schonmal :D (trotzdem bestimme
    aber i c h, wo wir hergehen ;) ).
    Ab und an fahren wir auch mit dem Auto mal in ein ganz neues Gebiet, was er noch garnicht kennt.

    LG Francisca

    Beim Lesen ist mir sofort der Gedanke gekommen, dass Dein Bekannter vielleicht in Wirklichkeit damit doch schon einen 1.Schritt machen will, die kleine Hündin abzugeben - an Dich, traut sich aber nicht, direkt zu fragen, könnte das sein?
    Wenn die Kleine dann mal stubenrein ist, muss der "Wochenend-Besitzer" :hust: natürlich mit ihr rausgehen, sonst muss sie ihm ja wieder in die Wohnung machen.
    Das ist eine arme Hündin, die sicherlich ein besseres Leben verdient hat.
    Wenn du in der Lage dazu bist, würde ich die Kleine erstmal pflegeweise übernehmen, wobei ich aber auch eher vermute, dass sich ihr Besitzer dann innerlich doch noch mehr von ihr entfernt.
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass es für die Kleine nach einer gewissen Zeit schwierig ist, nach einem hund-gerechten Leben von Mo-Fr. dann übers Wochenende wieder so extrem anders leben zu müssen. Oder kümmert sich der Besitzer wenigstens am WE vernünftig um die Kleine?

    Beim Yorkshire-Terrier ist es übrigens mit "ab und zu mal bürsten" nicht getan. Die müssen je nach Fell jeden Tag bzw. mehrmals in der Woche gebürstet werden, sonst verfilzen sie sehr schnell.

    LG Francisca

    Zitat


    leute, es ist, wie es ist. ein nichterzogenener hund ist die pest. egal, ob groß oder klein. ein uneinsichtiger halter, der keine notwenigkeit sieht, seinen hund so zu führen, dass er niemanden belästigt, auch. :D

    Genau :gut: !
    So ist es und deshalb sollten sich die Kleinhund-Halter nicht mehr über Großhund-Halter aufregen und Großhund-Halter nicht mehr über Kleinhund-Halter. Die "Bösen" gibts auf beiden Seiten ;) .

    LG Francisca

    Ihr geht doch wahrscheinlich abends nochmal mit ihm eine größere Runde, so dass er seine großen und kleinen "Geschäfte" machen kann? Wenn er dann nachts hechelt und fiept, kann er ja eigentlich nicht mehr "müssen", sondern will Aufmerksamkeit bzw. mit ins Bett. Du siehst ja, dass es wirkt, wenn ihr ihn dann einfach nicht beachtet. Was natürlich auch sein kann im Moment bei diesen Temperaturen: Es ist ihm wirklich einfach zu warm - dann mach halt die Balkontüre wieder auf.

    Wenn das aber nicht aufhört, und er auch tagsüber fiept und/oder hechelt, vorsichtshalber zum TA gehen!

    LG Francisca