Beiträge von Francisca

    Das tut mir sehr leid :streichel: und ich glaube, dass es sehr weh tut. Trauere, das ist wichtig, aber denke auch daran, dass ihr zusammen viele schöne Jahre gehabt habt. Die kann Euch keiner nehmen. Und vielleicht noch ein ganz kleiner Trost: Er musste sicher nicht leiden, als er über die Regenbogenbrücke gegangen ist.
    Gute Reise, kleiner Yorkie-Mann.

    LG Francisca

    Wahrscheinlich ist es bei Euch durch die schon erfolgten Untersuchungen (Röntgen, Ultraschall) schon ausgeschlossen, aber bei uns waren seinerzeit Blasensteine der Grund für Blutverlust. Mein Hund verlor Blut und TA wusste zunächst auch nicht, wo es herkam.
    Ich würde auch eine Tierklinik aufsuchen oder zumindest eine zweite TA-Meinung. Auch ein guter TA ist nur ein Mensch, kann mal was übersehen.

    LG Francisca

    Ich drücke Dir ganz ganz fest die Daumen, dass Du Deine geliebte Dina ganz schnell und gesund zurückbekommst. Und die blöden Kommentare..... überlies sie einfach und belaste Dich nicht damit. Du brauchst jetzt Deine Kraft für die Suche nach Dina - viel viel Glück *daumendrück*.

    LG Francisca

    Nur morgens und abends kleine Gassigänge, ist klar. Und zuhause kannst Du z.B. einen Ventilator einschalten, aber natürlich so, dass Mensch und Tier nicht in den Luftzug kommen. Aber das hilft schon, die gesamte Luft im Zimmer wird kühler. Bei starkem Hecheln kannst Du z.B. auch ein in kaltem Wasser ausgewrungenes Handtuch über die Kleine legen, kühlt auch schön.
    Chico hatte heute auch leichte Verdauungsprobleme, die ich auf die Hitze zurückführe (frisst auch weniger bei der Hitze als sonst).

    LG Francisca

    Also ich würde sie erstmal bei Euch "ankommen" lassen, bevor sie schon gebadet wird. Ist doch für so einen kleinen Welpen genug Aufregung, weg von Mama und Geschwistern, in eine fremde Umgebung..... Versuch doch, den unangenehmen Geruch die ersten paar Tage zu ertragen, bis Du merkst, sie fühlt sich jetzt ein wenig sicherer bzw. wird heimisch.
    Wenn es allzu schlimm ist, vielleicht mal mit einem feuchtes Handtuch mit ganz wenig Welpenshampoo ihr übers Fell "streicheln", so ganz unauffällig :roll: .

    LG Francisca

    Zitat

    danach nochmals hin geröngt wurde übrigens nciht :???:

    Weil die Blasenentzündung schon chronisch ist, würde ich beim nä. Besuch aber drauf drängen, dass die Ursache festgestellt wird, also z.B. auf Blasensteine untersuchen (röntgen) lassen. Sonst kann es passieren (wie bei uns), dass die Entzündung immer wieder neu aufflammt.
    Gute Besserung für Hundi.

    LG Francisca