Ich würde das empfohlene Hills vom TA füttern, das ist spezielles Diät-Futter für Struvit. Auch wenn es angeblich "nicht so gut" sein soll, ich würde da unbedingt auf den TA hören. Und wahrscheinlich musst Du dieses Futter ja auch nur vorübergehend füttern. Am wichtigsten ist jetzt erstmal, dass die Kristalle durch die Diätkost verschwinden.
Es gibt aber hier schon ältere Threads dazu, geh mal über die Suche und gib Struvit ein.
Man kann nat. auch eine spezielle Diät selbst kochen, ist aber ziemlich aufwendig. Muss ich machen und er bekommt zusätzlich noch tägl. etwas Hills-Diätfutter.
Ob Leckerchen während der Diät erlaubt sind, musst Du Euren TA fragen (meiner darf sie nicht!). Mit dem TA solltet ihr auch unbedingt nochmal wegen dem ph-Wert sprechen, der sich auch über eine Paste vom TA regulieren lässt. Der ph-Wert im Urin ist nämlich auch von großer Bedeutung bei der Struvit-Bildung.
Damit Euer Hund mehr trinkt, kannst Du mal versuchen, eine kleine erbsengroße Leberwurst-Kugel innen am Wassernapf-Rand zu verreiben oder im Wasser aufzulösen. Dem Leberwurst-Geruch kann ja kaum ein Hund widerstehen.
LG Francisca