Beiträge von Francisca

    Ich würde das empfohlene Hills vom TA füttern, das ist spezielles Diät-Futter für Struvit. Auch wenn es angeblich "nicht so gut" sein soll, ich würde da unbedingt auf den TA hören. Und wahrscheinlich musst Du dieses Futter ja auch nur vorübergehend füttern. Am wichtigsten ist jetzt erstmal, dass die Kristalle durch die Diätkost verschwinden.
    Es gibt aber hier schon ältere Threads dazu, geh mal über die Suche und gib Struvit ein.

    Man kann nat. auch eine spezielle Diät selbst kochen, ist aber ziemlich aufwendig. Muss ich machen und er bekommt zusätzlich noch tägl. etwas Hills-Diätfutter.

    Ob Leckerchen während der Diät erlaubt sind, musst Du Euren TA fragen (meiner darf sie nicht!). Mit dem TA solltet ihr auch unbedingt nochmal wegen dem ph-Wert sprechen, der sich auch über eine Paste vom TA regulieren lässt. Der ph-Wert im Urin ist nämlich auch von großer Bedeutung bei der Struvit-Bildung.

    Damit Euer Hund mehr trinkt, kannst Du mal versuchen, eine kleine erbsengroße Leberwurst-Kugel innen am Wassernapf-Rand zu verreiben oder im Wasser aufzulösen. Dem Leberwurst-Geruch kann ja kaum ein Hund widerstehen.

    LG Francisca

    Die Herren Rüden können das ziemlich weit riechen, wenn eine heisse Dame in er Nähe ist ;) . Das Verhalten, das Du beschreibst, passt dann auch.
    Sonst ist alles ok, frisst, spielt, Verdauung in Ordnung? Oder hast Du den Eindruck, dass es Schmerzen sein könnten? Weil dann solltest Du vorsichtshalber zum TA gehen.
    Ein bisschen stutzig macht mich auch, dass ihr das Verhalten jetzt erst bemerkt. Bei einem 7 Jahre alten Rüden hätte man dieses Verhalten, wenn es denn wegen heissen Hündinnen ist, sicher schon früher mal bemerkt.

    LG Francisca

    Kann zwar leider keinen Rat geben, muss aber wirklich einfach schreiben, wie toll ich es finde, dass ihr das zitternde alte Hundi aus dem TH-Käfig geholt habt und ihm noch eine schöne letzte Zeit geben wollt - :respekt: .

    LG Francisca

    Zitat

    Wenn du weißt, daß deine Familie den Hund nicht abgeben würde, würde ich es weiter so machen wie bisher.

    Wenn du dich mit ihnen verfeindest, kann es passieren das sie den Hund nicht mehr zu dir lassen und damit ist dem Hund auch nicht geholfen.

    Ja, das finde ich auch. Der jetzige Zustand ist zwar nicht optimal für ihn, aber so hat er doch wenigstens abends und am Wochenende Auslastung und Freude. Du tust schon sehr viel, wenn Du Dich in Deiner Freizeit dann halt um ihn kümmerst, finde ich toll :gut: .

    LG Francisca

    Zitat


    Auch Kühe haben nichts im Garten zu suchen und müssen weggebracht werden!

    Externer Inhalt img193.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau.... hier hat Chico auch gerade die Kühe vom Garten auf die Weiden gejagt!! :D

    Externer Inhalt img257.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG Francisca

    Wie zuvor geschrieben, hängt die Behandlung und das Futter davon ab, um welche Art von Kristallen es sich handelt. Das kann ja mittels Laboruntersuchung vom TA festgestellt werden. Wenn es z.B. Struvit sind, können die durch entspr. Diätfutter aufgelöst und Neubildung verhindert werden. Kristalle bergen jedenfalls auch die Gefahr von Blasensteinen, das muss man also beobachten (mein Hund hat auch diese Problematik und wurde vor 3 Jahren an Blasensteinen operiert).
    Auf jeden Fall solltest Du dafür sorgen, dass Dein Hund viel trinkt und auch häufig pinkelt, der Urin sollte also nicht allzu lange in der Blase verbleiben, dadurch kann die Kristallbildung auch minimiert werden.
    Und die Sache beobachten, sofort zum TA, wenn Dir was auffällt, wenn Hundi z.B. pinkeln will, es kommt aber nichts.

    LG Francisca

    Zitat


    ich füttere canidae wo drauf steht bei 34 kg soll mann 299 g füttern

    34 kg ist aber zu viel wärend ihre jetzt warscheinlich wieder 28-29 zu wenig sind ich weiß garnicht wie viel ich jetzt fütter soll und generell was mit ihr los ist :???:

    kann es sein das manche einfach anfellig sind?


    Was generell mir Deiner Kleinen ist, kann Dir nur der TA sagen. Sicher sind manche Hunde halt eben anfälliger für Krankheiten als andere, aber dass Dein Hund nun mehrmals behandelt werden musste, bedeutet nicht, dass er sein Leben lang krank sein wird oder "anfällig" ist. Er hatte jetzt öfter mal was - das kann halt mal so sein. Kann aber auch sein (hoffen wir), dass er jetzt mal lange Zeit garnichts hat.
    Aber wenn Du Dir Sorgen machst, würde ich ihn an Deiner Stelle vorsichtshalber mal vom TA durchchecken lassen, dann bist Du beruhigt.
    Mein Hund hatte in den ersten 2 Jahren dauernd was, meistens Magen-Darm-Sachen und auch Infektionen. Als er älter wurde, hat sich das gegeben.
    Und zu der Fütterungsmenge: Ich würde ihm die 299 g geben. Wenn er untergewichtig ist, müsste er ja dann zunehmen.

    LG Francisca