Was meinst Du mit "macht ständig unter sich"?? Also nicht nur, wenn Du nachhause kommst? Dann solltest Du nämlich als erstes beim TA abklären lassen, ob er eine Blasenentzündung hat.
LG Francisca
Was meinst Du mit "macht ständig unter sich"?? Also nicht nur, wenn Du nachhause kommst? Dann solltest Du nämlich als erstes beim TA abklären lassen, ob er eine Blasenentzündung hat.
LG Francisca
Kann Dir noch folgenden Tipp anbieten, der bei meinem absolut wirklich fast garnichts trinkenden "Blasenstein-Hund" aber wirkt - zumindest für einige Tage:
nimm eine ganz kleine ca. erbsengroße Kugel fettarme Leberwurst (dürfte wohl nichts schaden, denke ich) und verreibe die innen am Napf-Rand - oder zerreibe sie in warmem Wasser. Kenne keinen Hund, der Leberwurst-Geruch widerstehen kann .
Dann kannst Du noch probieren, sein Wasser mit kleinen Stückchen getrocknetem Pansen attraktiv zu machen - sofern er etwas Pansen darf (?).
Im übrigen gebe ich Dir den Rat, Deinen Hund auf keinen Fall merken zu lassen, wie wichtig Dir das mit dem Trinken ist! Bei mir war es so weit, dass ich mit dem Suppenlöffel am Boden hinter meinem Hund hergekrochen bin , damit er trinkt (was ja besonders wichtig war, weil er schon an Blasensteinen operiert war und Neubildung vermieden werden musste.) Weit gefehlt - je mehr ich mich angestrengt habe, umso angewiderter hat er sich abgewandt und garnix mehr getrunken.
LG Francisca
Chico wird auch noch gerufen mit
- Mäuselein
- Schatz
- Dickerle
- Mutzelmann (was ein Mutzel ist, weiss ich selber net!!)
Wenn ich leicht säuerlich auf ihn bin, weil er z.B. nicht hört, rufe ich aber auch schon mal
- Blödmann
LG Francisca
Unser Pflegi Sammy macht das auch. Ich denke, dass es einfach nur eine Angewohnheit ist, weil sie das Gefühl auf der Zunge vielleicht gut finden . Schlecht fühlen sie sich dabei aber sicher nicht, im Gegenteil, Sammy macht das richtig mit Hingabe, gefällt ihm also.
Also, wenn es Dich net stört, lass sie machen .
LG Francisca
Also blutiger Durchfall, das ist ja schon heftig. Ich denke schon, dass es davon kommen kann, weil das Futter von einem Tag zum anderen umgestellt wurde. Sein sicher als Allergiker ohnehin empfindlicher Magen bekommt plötzlich ein ganz anderes Futter, da kann es zu solch heftigen Reaktionen kommen - das kann bei einer schnellen Futterumstellung auch gesunden Hunden passieren. Will Deinen Eltern keinen Vorwurf machen, aber eigentlich weiss man als HH, dass man Futter nicht einfach so umstellen darf.
Man hätte das "neue" Futter langsam in kleinen Portionen mit dem bisherigen Futter mischen müssen und dann jeden Tag ein wenig mehr von dem "neuen" Futter gegeben, bis das "alte" nach ein paar Tagen ganz abgesetzt werden kann. Vielleicht könnt ihr das ja nochmal probieren.
LG Francisca
Zitat(zum Glück hat Lotte dieses Problem nicht).
Hallo Marlis,
Deine Lotte hat dieses Problem wahrscheinlich n o c h nicht, weil sie noch sehr jung ist . Ich kenne - leider - keinen Yorkie, der nicht früher oder später mit starkem Zahnstein zu tun hat. Der eine hat ihn schon mit 2 Jahren, der andere vielleicht erst mit 5 Jahren. Es heisst, das Yorkies, die nur Trockenfutter bekommen, nicht so schnell Zahnstein bekommen. Ob dem so ist, kann ich nicht beantworten, muss ja für Chico kochen und muss ihm etwa alle 2 Jahre den Zahnstein wegmachen lassen. Weil er ja auch so gut wie keine Kau-Artikel haben darf. Die sollen ja auch vorbeugend sein. Man kann den Kleinen auch die Zähne putzen
, wenn sie es sich denn gefallen lassen (Chico nicht!!
).
LG Francisca
Wenn ihr das Futter mal auf was anderes umstellt, wie jetzt probeweise das Royal-Canin, dann macht ihr das doch hoffentlich nicht von einem Tag auf den anderen, sondern mischt langsam das "neue" Futter unter das bisherige, oder? Wenn das nämlich sofort ohne Übergang umgestellt wird, haben viele Hunde erstmal Magen-Probleme.
Ich muss auch für meinen Hund kochen (aus anderen Gründen). Mache 1x im Monat eine "Kochaktion" und friere alles portionsweise ein in Alu-Folie, nur die frischen Sachen wie z.B. Quark, kommen dann noch dazu. Das ist eigentlich kein Aufwand - mach es am besten Deinen Eltern nochmal klar.
Ansonsten könntest Du auch mal hier anrufen:
http://www.ernaehrung.vetmed.uni-muenchen.de
Die erstellen Rezepte bzw. geben Fertig-Futterempfehlungen für kranke Hunde, ich bin da bis jetzt sehr gut mit gefahren. Die erste telefonische Beratung ist kostenlos und Du sprichst direkt mit einem TA.
LG Francisca
Zitat
Warum schnappt er? Und warum heult er danach? Warum fiept er?
Vielleicht sah es für Dich nur wie ein Schnappen aus. Das Heulen und anschl. Fiepen könnte auch nur ein Ausdruck für seinen Unmut sein, dass der Zaun dazwischen war und er nicht wirklich an den Welpen rankam.
LG Francisca
Marlis
Kann Dich nur davor warnen, den Yorkie mehrmals täglich 3 Treppen hochlaufen zu lassen! Wenn sie noch jung sind, merkt man wahrscheinlich keinen Schaden, aber wenn sie älter bzw. alt werden, sind Rückenprobleme vorprogrammiert.
Wenn Du mal schwer zu schleppen hast oder er besonders dreckig ist - gut, dann lass ihn mal die Treppen steigen, aber lass es bitte die Ausnahme sein. Glaub mir, man merkt erst später, wenn der Hund älter bzw. alt wird, wie sehr das seinem Rücken schaden kann. Ich denke hier an unseren Pflegi Sammy, der jetzt mit 9 Jahren wirklich ganz ganz schlimme Rückenprobleme hat. Da haben wir früher auch nicht dran gedacht und ihn die Treppen laufen lassen. Seit 3 Jahren wohnt er auch in der 3.Etage und ist die Treppen mehrmals täglich gelaufen (jetzt natürlich nicht mehr). Vor 2 Wochen war es wieder ganz schlimm und er musste mit Schmerzspritzen und Medikamenten behandelt werden, sein Frauchen hat schon an "das Schlimmste" gedacht.
Deshalb trag Klein-Lotte besser, dann musst Du Dir später keine Vorwürfe machen .
LG Francisca
Ist auch nur so ein Gedanke: Vielleicht "gefällt" ihm das Gassigehen mit Dir einfach besser. Sprich mal mit Deinen Eltern, was sie beim Spaziergang vielleicht anders machen als Du. Habt ihr z.B. unterschiedliche Geschwindigkeiten? Oder Du "bespaßest" den Hund noch während des Laufens mit Stöckchenwerfen oder Suchspiel und Deine Eltern machen das nicht? Wäre möglich, was anderes fällt mir sonst auch nicht mehr ein .
LG Francisca