Beiträge von Francisca

    Zitat

    Noch was...........versuch doch mal Katzenfutter (Nassfutter). Meistens mögen die Hunde das. Ist zwar fetter, aber das kann ja nicht schaden.

    Das würde ich nicht tun! Katzenfutter ist nicht für Hunde geeignet. Und schon garnicht für Hunde, die "angeschlagen"sind bzw. krank.

    LG Francisca

    Du könntest auch noch probieren, ein gutes Trockenfutter zu geben und darüber dann Pansen-Mehl streuen.
    Oder auch eine kleine erbsengroße Kugel Leberwurst mit dem Trockenfutter in der Hand verreiben und dann im Napf geben.
    Pansen und Leberwurst kann kaum ein Hund widerstehen.

    Mir ist auch gerade noch der Gedanke gekommen, dass du vielleicht schon deinen Hund unter Druck setzest mit dem Fressen.
    Könnte das sein, weil du ihn zum Beispiel auch immer animierst, an den Fressnapf zu gehen? Wenn ja, einfach den Napf hinstellen und dann garnicht mehr hinschauen und nicht drauf achten, ob er frisst - so als ob es dich garnicht interessiert.

    Ich komme darauf, weil meiner zu wenig trinkt und ich eine Zeitlang immer und immer wieder mit dem Wasser hinter ihm hergelaufen bin und ihn zum Trinken "zwingen" wollte. Das Ergebnis war, dass er wirklich absolut überhaupt nicht mehr an den Wassernapf ging. Ich musste ihm die Flüssigkeit übers Futter zuführen. Heute beobachte ich ihn genauso wie früher, aber so, dass er es nicht merkt :roll: - und er trinkt wieder aus seinem Wassernapf..

    LG Francisca

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich getrocknete Pansenstücke/Streifen von guter Qualität bestellen kann?
    Was hier bei uns in den Läden angeboten wird, kommt mir schon rein optisch immer ekliger vor :verzweifelt: ! Das will ich einfach nicht mehr kaufen! Gewaschenen weissen Pansen gibt es hier z.B. garnicht zu kaufen.

    Woran erkenne ich überhaupt eine bessere bzw. gute Qualität :???: ?

    Neulich habe ich gehört, dass der "minderwertige" Pansen in Indien getrocknet wird und "gute Qualität" in Deutschland?
    Wie auch immer, will dann auch lieber etwas mehr bezahlen...!

    LG Francisca

    Zitat

    :gut: Dem ist aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen.

    Und zu zweit so lange allein zu sein, macht es auch nicht besser.

    Blöde Frage: Hast Du nicht gewusst, dass Du eine Ausbildung beginnen wirst?

    :gut: Auch meine Meinung!
    Muss mich ehrlich wundern, wievielen Leute überhaupt unter solchen Umständen die Idee in den Kopf kommt, einen Hund zu halten. Für mich ist das einfach nur purer Egoismus: Mensch will unbedingt einen Hund, obwohl ganztags ausser Haus. Hauptsache, Mensch befriedigt seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse - wo das Tier dabei bleibt.... :/ ? Das redet man sich dann schön.....dass es ihm nichts ausmacht und und und.....Ich versteh es nicht! 4-5 Std. max. alleine bleiben ist ok, mehr nicht!

    LG Francisca

    Zitat


    ab wann können die klein eigentlich 4-5 std aushalten ????


    Ist unterschiedlich von Hund zu Hund, kann man nicht verallgemeinern. Musst halt üben und die Zeiten langsam steigern. Trotzdem musst Du wissen, dass es immer wieder zwischendurch mal noch zu kleinen Malheuren kommen kann. Dann, wie du das schon richtig machst, kommentarlos wegmachen - das wird :D !

    Wichtig ist, dass du vom TA prüfen lässt, dass die Infektion auch wirklich abgeklungen ist.
    Gute Besserung für den Kleenen ;) !
    Und bitte, ist jetzt gaaaanz lieb gemeint: Nicht gleich ans "Abgeben" denken oder dass der Hund dich ärgern will, wenn mal was nicht klappt ;) .

    LG Francisca

    Zitat


    der Welpe wurde 1 Tag vor Abgabe vom TA gründlich gecheckt, angeblich alles gesund.

    Ein Tierarzt kann sich auch mal irren oder etwas übersehen, oder auch nicht alles, was möglich ist, testen. Deshalb würde ich in diesem Fall den Welpen unbedingt nochmals gründlich untersuchen lassen, am besten in einer Tierklinik - nur um absolut sicherzugehen, dass er keine gesundheitliche Störung hat. Denn was du beschreibst, hörst sich ja doch ganz stark nach Schmerzen oder Unwohlsein an :???: .

    LG Francisca