jaaaa -ganz knuffig!!!! *Schwärm*!!!
LG Francisca
jaaaa -ganz knuffig!!!! *Schwärm*!!!
LG Francisca
Hallo ihr Yorkie-Besitzer ,
aufwachen !!!!! Der Thread ist auferstanden
Hoffentlich alle gesund und munter?
Da Chico ziemlich dichtes (und jetzt im Winter auch langes) Fell hat, müffelt er recht schnell und muss alle 12 Tage gebadet werden. Wie ist das bei euch, würde mich mal sehr interessieren
1) wie oft ihr eure Yorkies badet (baden müsst)?
2) welches Shampoo + welche Spülung ihr benutzt?
LG Francisca
Witzig, denn genau eben habe ich mir diese Frage auch gestellt, als ich beim Aufräumen eine Tüte Kaustangen aus Rinderhaut fand, wo das Haltbarkeits-Datum ein paar Monate abgelaufen war. Ich habe mir die Stangen genau angesehen und dran gerochen: Absolut überhaupt kein Unterschied zu den "frischen". Ich werde die auch noch verfüttern! Obwohl ich mich schon frage, warum dann überhaupt ein Haltbarkeitsdatum auf den Tüten steht.....?
LG Francisca
Wie schrecklich......die Tierquäler lassen sich immer Schlimmeres einfallen, diese Schwei..!!
Ich wünsche dem hübschen Paul ein supertolles Zuhause, wo er dieses Erlebnis (und vielleicht noch vorherige, wer weiss, wo er doch auch abgemagert ist..) vergessen kann.
LG Francisca
Chico hat bei seinen Blasenentzündungen auch schon mehrmals Baytril bekommen, sein Häufchen war dann weicher als sonst.
Es könnte sein, dass die Darmgeräusche bei deiner Kleinen vom Antibiotika kommt - vom neuen Futter kann es aber auch sein. Bzw. bei euch jetzt beides zusammen. Es ist nicht so gut, gerade jetzt, wo sie Antibiotika bekommt, den Futterwechsel vorzunehmen . Ausserdem soll man einen Futterwechsel ja auch nicht komplett vornehmen, sondern erstmal zum alten Futter das neue hinzugeben und dann täglich mehr vom neuen Futter und vom alten weniger - bis die Umstellung komplett ist. So ist der Futterwechsel nicht so belastend für das Verdauungssystem.
Ich würde die Antibiotika-Gabe jetzt möglichst nicht unterbrechen, sofern deine Kleine recht munter ist - und das Häufchen war ja auch normal, schreibst Du. Und gib besser mal erst das alte Futter weiter und wechsel erst, wenn sie wieder gesund ist.
Und dann auf jeden Fall morgen mit dem TA sprechen, wenn es nicht besser ist.
LG Francisca
Zitat
Hat jemand Erfahrung? Ich möchte natürlich nicht daß sie erstickt oder ihr die Leber platzt, dann wäre es trotz allen Schmerzes für mich einfacher sie gehen zu lassen, solange ihre Schmerzen erträglich sind.Für eure meinung bin ich sehr dankbar, denn es würde mich umbringen wenn sie elendig verstirbt.
Kann dir leider keine Erfahrungen dazu schreiben - möchte aber sagen, dass ich das auch so sehe wie du: auf keinen Fall leiden lassen. Aber genau das ist sicher die Schwierigkeit, WANN lässt man das Tier lieber gehen.....
Was sagt denn euer TA oder die Tierklinik?
Wünsche Dir jedenfalls, dass du deine Kleine noch eine Weile ohne Leiden bei dir haben kannst bzw. den richtigen Zeitpunkt findest, ihr zu helfen
LG Francisca
Zitat@Princessinlu- nein er hat nichts an der blasen oder an den nieren,... zumindest bis vor 2 wochen noch nicht.
@lilaja- nein dieser ausfluss war für mich bis jetzt noch kein wirklicher grund sofort zum ta zu laufen, denn das hatte er schonmal und er war nach 2-3 tagen wieder weg, diesmal leider nicht. und ja ich kenne blasenentzündungen zu genüge.
hab heut im internet glesen das das mit dem eitrigen ausfluss bei rüden ziemlich normal wäre, des ganze nennt sich vorhautkatarr.
wenn er eine blasenentzündung hätte würde er seinen rücken extrem durchhängen lassen beim pissen.
Ich finde, du siehst das einfach zu locker! Dein Hund hatte also bis vor 2 Wochen noch nichts an Blase oder Nieren? Na gut, da hatte er aber diese Symptome auch noch nicht, oder? Er kann sich eine Blasenentzündung (die ich auch vermute) ja erst nach eurem letzten Tierarzt-Besuch zugezogen haben. Und auch wenn er den Ausfluss schonmal hatte - es kann aber durchaus sein, dass es dieses Mal eben nicht nur ein Vorhautkatarrh ist. Bei einem harmlosen "Rüdensotter" zeigt ausserdem der Hund keine Schmerzanzeichen oder Verhaltensänderung so wie deiner. Und leider kann ich dir aus mehrmaliger Erfahrung mit meinem Hund bezüglich Blasenentzündung versichern: Bei einer Blasenentzündung lässt der Hund seinen Rücken NICHT extrem durchhängen, wie du vermutest. Die Zeichen könnten z.B. auch auf Blasensteine hindeuten, die sehr ernst genommen werden müssen! Vor allem dann nicht auszuschließen, wenn ein Hund öfter mal mit Blasenentzündungen zu tun hat.
Dein Hund hat Ausfluss, wahrscheinlich auch Schmerzen, leckt sich viel und verhält sich anders als sonst - und dies schon seit 2 Tagen. Da kann ich nicht nachvollziehen, dass du nicht zum TA gehst! Ich finde, das wird jetzt höchste Zeit - meine Meinung!
Zögere bitte nicht mehr und geh zum TA!
LG Francisca
Ich schubse nochmal nach vorne - falls es jemand noch nicht gelesen hatte!
Es darf einfach nicht sein mit dem Welpenverkauf - deshalb BITTE UNBEDINGT MITMACHEN !!
http://www.peta.de/web/zajac.4173.html#thx
LG Francisca
Hört sich ja alles guuuut an!
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren - Danke nochmal!
LG Francisca
Hundefutter ist auf Hunde- und Katzenfutter auf Katzen-Bedürfnisse abgestimmt.
Im Katzenfutter sind zu viele Proteine und zu wenig Kohlehydrate für einen Hund, und es hängt auch mit der Eiweiss-Versorgung zusammen. Jedenfalls kann es zur Unterversorgung und auch Verdauungsproblemen eines Hundes führen, wenn er nur mit Katzenfutter ernährt wird - für den Hund der TS wäre das ja besonders fatal.
LG Francisca