Beiträge von Francisca

    Hatte vor ein paar Jahren einen Pflege-Yorkie (Leishmaniosetest negativ) aus Spanien, der mit schwarzen haarlosen Ohren hier ankam. Die TÄ meinte damals, das sei auf Mangel-Ernährung bzw. schlechtes Futter zurückzuführen. Nach einiger Zeit in seinem neuen Zuhause wurden die Ohren hell und auch wieder behaart.

    LG Francisca

    Zitat

    Gehn wir überraschend irgendwo rein opfert einer von uns seine Jacke :hust:

    Hihi - das machen wir notfalls auch für unser "Prinzchen" (ohne Unterlage würde der "Herr" sich auch überhaupt nicht niederlegen... :D).

    LG Francisca

    Nimm doch ein Plüschkissen, wie sie z.B. innen in den Körbchen sind. Kann man unauffällig eingerollt schön mitnehmen.

    Für die, die wissen möchten, warum manche Hunde das brauchen :D :
    Meiner hat z.B. ganz schnell Blasenentzündung und wenn er dann länger auf einem kühlen Bodenbelag oder womöglich Fliesen, liegt, ist es schon passiert :roll:

    LG Francisca

    Will dich ja nicht beunruhigen, aber das k ö n n t e auch ein leichter epileptischer Anfall gewesen sein. Bei unserem Pflege-Yorkie, heute 11 Jahre, fing das vor vielen Jahren genauso an. Er zeigte dieses Verhalten ca. 1 bis 2x im Jahr (Schwanken, Desorientierung, "glasiger" Blick für wenige Minuten).
    Seit einiger Zeit, also jetzt "im Alter" kommen die Anfälle ca. 3 - 4x im Jahr, einnehmen muss er aber nichts.

    Beobachte es bzw. sprich es beim nächsten TA-Besuch mal an.

    LG Francisca

    Vielleicht kannst du versuchen, ihn mit Leckerlchen in der Hand schneller durch den Flur zu locken/gehen zu lassen bzw. ihn dadurch abzulenken :???: . Und im Moment vielleicht auch öfter mit ihm rausgehen, damit er noch nicht viel Druck in der Blase aufgebaut hat.

    LG Francisca

    Sein Kuscheltier hat er dabei - und auch seine eigene Decke von zuhause? Wenn nicht, würde ich die möglichst noch besorgen. Vielleicht hilft auch ein getragenes Shirt oder ähnliches seines Frauchens/Herrchens, so dass der Geruch ihn beruhigt :???: . Kann man zumindest versuchen.

    LG Francisca

    Ihr habt den zweiten Hund schon seit 1 Jahr - und euer Pepper ist seit einigen Monaten "anders".
    Ich denke, dass sein Verhalten garnichts mit dem zweiten Hund zu tun hat :???: . Viel eher würde ich da vermuten, dass Pepper ein gesundheitliches Problem hat, wenn er ständig jault. Er hat bestimmt Schmerzen, fühl sich zumindest jedenfalls unwohl und wenn er auch Magenprobleme hat, deutet dies auch auf ein gesundheitliches Problem hin. Kurzum: Schnellstmöglich mit Pepper zum Tierarzt gehen!

    LG Francisca