Beiträge von Francisca

    Das tut mir auch sehr leid für euch :streichel: und euren Hund.
    Kann auch nichts anderes tun, als ganz fest die Daumen drücken, dass ihr geholfen werden kann.
    Leider kann es bei Mensch und Tier manchmal ganz schnell gehen mit Krankheiten, also im Dezember noch nichts bemerkt und jetzt krank......., aber nun hoffen wir mal, das alles noch gut wird.

    LG Francisca

    Zitat

    ok das wrd ich mal versuchen .....vielen dank für die hilfe ....hoffe nur das wird noch .....bin echt fertig mit den nerven .......

    und zweifle schon an mir selbst ......:-(

    Bleib ganz ruhig ;) und nicht aufgeben - das wird schon :gut: , wenn du es jetzt richtig angehst, so wie "dieSchweizer" und "Tanni88" das beschrieben haben.
    Dein Hund ist noch jung, er wird es lernen, wenn ihr so vorgeht wie beschrieben! Und dann sollst du mal sehen, wie sich das lohnt und was für ein tolles Zusammenleben ihr habt.

    Bist du denn schon beim TA gewesen?

    LG Francisca

    Du solltest deinem Hund nicht direkt Willkür unterstellen :???: und dass er es aus Protest macht! Und sogar an Abgeben denken :schockiert: Das hört sich nämlich stark nach Blasenentzündung an. Deshalb solltest du dringend mit ihm zum TA gehen, wo sein Urin untersucht wird. Am besten nimmste direkt eine Pipi-Probe mit!

    LG Francisca

    Keine Sorge, Du musst auch keine Panik kriegen - deine Maus kann dir durchaus noch viele Jahre Freude machen. 8 - 10 Jahre ist gerade für einen Terrier absolut noch kein "hohes Alter". Natürlich steckt man da nicht drin, kommt sicher auch drauf an, wie das bisherige Leben war, was gefüttert wurde usw. Obwohl es auch da Ausnahmen gibt: ich kenne einen kleinen Terrier-Mischling, der immer nur Reste vom Tisch und Frolic bekommen hat - er ist jetzt mit fast 18 Jahren gestorben.

    Bitte nicht den Fehler machen und nur kurze Gassigänge, weil der Hund ja "alt" ist, das wäre falsch. Nat. kann es sein, dass sich im Laufe der Zeit ein paar Zipperlein einstellen, aber er wird dir schon zeigen, wenn ihm was zuviel ist. Du merkst ja, wie munter er mitläuft bzw. wenn er schlappmacht.

    Bestimmt wird er ja jetzt bei euch nach der TA-Untersuchung schön aufgepäppelt...... geniess ihn einfach, den kleinen Kerl und denk nicht an sein Alter, das ist noch keins beim Terrier :D .
    Ich findes es übrigens toll, dass du einen Wuffel aus dem Tierheim genommen hast :gut: :gut: . Wünsche euch ein tolles noch viele Jahre dauerndes Zusammenleben ;) !

    LG Francisca

    Es gibt Hunde, die spielen wenig bzw. garnicht. Ich habe auch so ein eher spiel-faules Exemplar. Da er aber, wie du schreibst, vorher doch schonmal mehr gespielt hat und inzwischen wohl auch schnell die Freude am Gassigehen verliert, würde ich doch an deiner Stelle so schnell wie möglich beim TA abklären lassen, ob er ein gesundheitliches Problem hat :???: . Dass das noch "nicht dringend" ist, weil er wohl "keine Schmerzen" hat, ist nur eine Annahme von Dir, aber Du kannst es nicht wissen. Er könnte durchaus Schmerzen haben und da würde ich auch nicht bis Februar warten, das abzuklären.
    Erst danach, wenn gesundheitliche Gründe ausgeschlossen sind, kann man weiter überlegen, woran sein Verhalten noch liegen könnte oder ob er einfach Verlust-Angst hat und sich deshalb so "menschenbezogen" gibt. Eine Rolle könnte da auch spielen, ob und wie lange er täglich alleine bleiben muss, wie ausgelastet er ist, ob er ängstlich ist u.a.....
    Deine Gassigänge finde ich ok, biete ihm aber auch mal Abwechslung und geh neue Wege.

    LG Francisca

    Will dir auch Mut machen: Durchfall ist nichts Schlimmes. Wahrscheinlich ist "Struppi" einfach total aufgeregt durch die Umstellung. In ein paar Tagen sieht alles schon ganz anders aus!

    Und auch wenn er sehr dünn ist: Ich würde das Futter heute mal ganz wegstellen, das ist die erste Maßnahme bei Durchfall, damit sich das Verdauungssystem beruhigt. Aber Wasser hinstellen!

    Und wieso musst du heute noch im Tierheim anrufen und dich entscheiden? Lass dich nicht unter Druck setzen. Und dass das Tierheim dir nicht sagt, welches Futter er bislang bekommen hat bzw. was mitgegeben hat, finde ich jetzt auch ein bisschen komisch.... :???: Da ist doch Durchfall vorprogrammiert.

    Bist ja schon verliebt in die Maus ;) , das merkt man! Alles Gute euch beiden :smile: !

    LG Francisca

    Wir sind da schon oft gewesen - aber dass in Dornumersiel direkt ein Hundestrand sein soll, ist mir neu :???: Im nächsten Ort Nessmersiel ist einer und da sind auch Strandkörbe. Die Hunde sollen dort angeleint sein, aber es hält sich keiner dran :D Hunde-Parcour gibts auch.

    In Dornumersiel ist aber ein Hunderundgang-Weg von ca. 5 km, erst direkt am Wasser vorbei und dann am Rückweg hinter dem Deich. Den laufen wir sehr gerne. Auch dort sollen die Wuffel angeleint sein, aber macht auch kaum jemand. Habe auch noch niemanden meckern hören, allerdings dürfen sie natürlich auch nicht auf die Deiche wegen den Schafen. Im Sommer wird das mit der Anleinpflicht enger gesehen als im Winter. Schilder, dass die Hunde anzuleinen sind, hast Du eigentlich überall am Strand und im Ort selbst natürlich auch.
    Seit letztem Sommer hängen viele "Kack-Tüten-Behälter" da (hab mich davon noch reichlich eingedeckt für zuhause :D ).

    Die Mitnahme in die Restaurants ist auch kein Problem!

    Ansonsten finde ich, dass es durchaus hundefreundlichere Urlaubsorte gibt, aber gut.....Ich denke, man stellt sich dort oben auch darauf ein, denn es sind ja immer mehr Urlauber, die mit Wuffel an die Nordsee fahren.
    Falls ihr mal einen Abstecher ins schöne Norddeich macht: Da ist auch noch ein Hundestrand, recht groß und alle ohne Leine hatten tollen Spaß;) !

    Ach ja, wichtig: Sollten euch die Leckerchen ausgehen: Kurz vor Norden ist ein Fr.....pf! Schönen Urlaub schonmal - wir fahren auch bald wieder hin :smile: !

    LG Francisca