Beiträge von Francisca

    Zitat


    Ansonsten gings ja drunter und drüber, da kann ein 13-jähriges Mädel wie die TS wohl die Panik kriegen. Sowas finde ich schlimm. Klar kann, und die Betonung liegt auf KANN, Durchfall bei einem Welpen relativ rasch ein schwerwiegendes Problem sein, aber wenn er ausreichend trinkt, sollten 12 Stunden bis der TA am nächsten Tag wieder auf hat, nicht das Leben kosten.

    Da finde ich es jetzt schlimm, dass du den Ernst der Lage - es geht hier um einen Welpen - runterspielst! Es ist doch wohl besser, evtl. zu früh den TA aufgesucht zu haben als zu spät. Und ob die TS beurteilen kann, ob der Welpe "ausreichend trinkt"....???
    Mein Hund hatte als Welpe in einer einzigen Nacht die ganze Wohnung mit blutigem Durchfall und Brechen vollgemacht (abends war noch nichts). Am Morgen sind wir sofort zum TA - und schon da war er am Austrocknen und hat den ganzen Tag am Tropf gehangen. Hätten wir noch abgewartet, würde es ihn heute nicht mehr geben.

    LG Francisca

    Ich will einen Hund - um jeden Preis
    Schon deine Überschrift lässt für mich nur einen Schluss zu: Egoismus pur :/ !
    Also auch um den Preis, dass der Hund - ein fühlendes Lebewesen, nicht zu vergessen - leiden muss?
    Hab ich kein Verständnis für.

    Ich habe mir auch jahrelang einen gewünscht und doch "verkniffen" - abgewartet - jahrelang :verzweifelt: - bis die Umstände endlich passend waren! Sei so vernünftig und lass es im Moment - stell dich erst selbst auf feste Beine und behalte einen Hund als schönes Ziel im Auge, das ist doch auch was.

    Und wenn du es garnicht aushälst ohne Hund, führe Tierheimhunde aus. Da tust du was Gutes und hast aber keine Verantwortung, die du dir jetzt noch nicht leisten kannst.

    LG Francisca

    Zitat

    Wo steht das mit dem in die Sonne/Tageslicht legen? Das werde ich ausprobieren.
    Stimmt es, dass man damit auch nicht ins Wasser soll? Habe diese ganzen Hinweise nicht auf meiner "Anleitung" stehen gehabt

    Bei mir stand es auf der "Gebrauchsanweisung", dass man die Kette - sollte die Wirkung nachlassen - (war bei uns aber erst nach 8 Wochen der Fall) für 10 Min. ins Tageslicht, z.B. auf die Fensterbank, legen soll. Wir hatten ja nach 8 Wochen wieder an einem Tag 4 Zecken, dann habe ich die Kette auf die Fensterbank gelegt - und nun haben wir seitdem wieder keine einzige Zecke! Kaum zu glauben...!
    Angeblich beeinträchtigt es die Wirkung der Kette NICHT, wenn die Hunde damit ins Wasser gehen. Das war eine telef. Auskunft, die ich damals bei der Bestellung bei Amberdog erhalten habe. Dazu kann ich aus pers. Erfahrung aber nix sagen, weil Chico wasserscheu ist :lol: und eh nicht ins Wasser gehen würde!

    LG Francisca

    Weiterer Zwischenbericht, leider nicht so erfreulich :/ Wir sind in der 8.Woche mit Bernsteinkette und bis gestern kein einziges Zeckenbiest - und heute sage und schreibe 4 Stück, und alle am Mäulchen!
    In der Beschreibung steht ja nun "wenn die Wirkung mal nachlässt, die Kette zum Aufladen 10 Minuten ins Tageslicht legen".
    Das haben wir natürlich sofort gemacht und warten jetzt mal ab, wie es weiter geht ;) .

    LG Francisca

    Bei Struvit empfehlen die Tierärzte meist Urinary von RoyalCanin. Struvit können ja durch entsprechendes Futter dafür wieder aufgelöst werden. Auf jeden Fall ist es sehr sehr wichtig, dass dein Hund immer möglichst viel trinkt und er sollte auch oft raus zum pieseln, damit der Urin nicht zu lange in der Blase verbleibt.
    Es kann ja jeder halten, wie er möchte - ich würde aber bei dieser Problematik nicht selbst "tätig" werden mit Pasten o.ä., sondern da wirklich auf den Ratschlag eines guten TA hören.

    LG Francisca

    Ob weiter diskutiert wird oder nicht - WIE die Bernsteinkette funktioniert, ist mir letztlich sch.....egal :D - aber sie wirkt!!! Und nun schon in der 7. Woche keine einzige Zecke, das bedeutet also, meinem Wuffel schon 2x giftiges Frontline erspart :D !!

    LG Francisca

    Hallo,
    vielleicht hat hier jemand den "ultimativen Tipp" für mich: Wg. Blasenentzündung/Blasensteinen muss ich Chico sehr oft für die TA-Untersuchungen Urin abfangen - und dies schon seit Jahren! Das Problem ist, dass er keinen Tropfen macht, sobald er merkt, ich habe eine Schale o.ä. in der Hand. Habe schon wirklich alles Erdenkliche probiert und unter den kleinen Kerl gehalten: kleine Schale, große Schale, Suppenkelle - auch alles erst versteckt und erst im letzten Moment hervorgeholt - zu 99% klappt es nicht!! Und dann muss ihm jedes Mal ein Katheder :verzweifelt: gelegt werden, was unangenehm ist (vermute ich, er lässt sich aber nix anmerken) und sich auch kostenmäßig summiert :roll:
    Gibt es was, dass ich noch probieren könnte :???: - bin für jeden Ratschlag dankbar!

    LG Francisca