Beiträge von Francisca

    "Serviere" den Tee in einem möglichst flachen Napf und da legst du dann ein paar Lieblings-Leckerchen (oder etwas Wurst oder Käse) rein, sollten möglichst noch halb aus dem Napf ragen oder am Rand des Napfes liegen. Damit lässt sich jedenfalls mein super-trinkfauler :verzweifelt: Hund ab und zu überlisten - probier es mal :D

    Weitere Möglichkeit: den Rand des Tee-Napfes dünn mit Leberwurst bestreichen. Bei Leberwurst wird doch jeder Hund schwach ;). Oder auch ein wenig Leberwurst in dem Tee auflösen.

    LG Francisca

    Den Ratschlag "da würde ich jetzt mal garnichts machen, statt schon x Untersuchungen machen zu lassen....." finde ich nicht gut.
    Es könnte durchaus eine Blasenentzündung sein - die ist ohne großen Aufwand und Kosten beim TA feststellbar. Eine unbehandelte Blasenentzündung kann zu den Nieren hochsteigen - sollte man also nicht auf die leichte Schulter nehmen und zumindest eben beim TA abklären lassen - mit einer Urinprobe.

    LG Francisca

    Euer Tierarzt war "ratlos" :roll: , schreibst du. Was hatte er denn überhaupt untersucht?
    Du weisst, dass er Blähungen hat - alleine das ist doch schon ein Grund, dass der Tierarzt dagegen was hätte unternehmen müssen bzw. sein Futter überdacht werden muss. Blähungen tun weh! Es k ö n n t e schon der Grund für das Gejaule sein. Und auch, dass er zittert.......also wenn es mein Hund wäre, ginge ich mit ihm nochmal zum Tierarzt, allerdings zu einem anderen =) .

    LG Francisca

    Mit 6 Wochen bekommen? :???: Ist ja heftig, weil viel zu früh von der Mutter weg! Aber zu deiner Frage:
    Wenn gesundheitliche Probleme ausgeschlossen werden können (ist seine Verdauung ok?, könnte er Bauchweh/Blähungen haben?), kann es auch sein, dass er einfach des nachts dann auch beschmust werden möchte bzw. Aufmerksamkeit. Wie reagiert ihr denn auf sein Jaulen?

    LG Francisca

    Mit dem Honig, das weiss ich nicht :???: .
    Aaaber, lass es nicht zu lange anstehen. Geh zum TA, wenn es die nä. Tage nicht besser wird, sonst KÖNNTE was Chronisches daraus werden. Ist uns nämlich passiert und nun hat Hundi eine verschleppte Bronchitis und muss bereits über Wochen 2 verschiedene starke Antibiotika nehmen.

    Er hatte auch ab und an geniest und mal gehustet - und war dabei übrigens auch fit, hat gut gefressen und war nicht apathisch. Daraus kann man also nicht unbedingt schliessen, dass es keine oder nur eine leichte Erkältung ist.

    Jedenfalls gute Besserung!

    LG Francisca

    Mein Yorkie (9 J.) hatte diese Symptome auch vor einigen Wochen und ich habe direkt an Trachealkollaps gedacht, weil das wirklich Yorkies öfter haben - ABER: es muss ja nicht sein, deshalb möchte ich dich zunächst mal beruhigen!

    Bei Chico war es eine Bronchitis (leider verschleppt, weil ich zu lange gewartet hatte :verzweifelt: )und er bekommt bereits seit Wochen Antibiotika. Er wurde auch geröntgt und dabei kann der TA sehen, ob die Luftröhre "offen" ist bzw. zusammenfällt (Trachealkollaps).
    Dann kann es bei diesen Symptomen auch noch sein - gerade wenn ein Yorkie älter ist - dass es ein Herzproblem ist. Auch das ist aber kein Grund zur Aufregung, denn die Medikamente dagegen sind heute sehr gut.

    Da deine Kleine dieses Rückwärtsniesen/Husten aber öfters hat, wie du schreibst, solltest du es doch in den nächsten Tagen vom TA abklären lassen, damit nichts versäumt oder übersehen wird. Röntgen ist ja auch nicht schlimm.

    Gute Besserung und berichte doch dann mal!

    LG Francisca