Beiträge von Francisca

    Wir möchten gerne in diesem Sommer mal in der Gegend Cuxhaven Urlaub machen (Ferienwohnung oder Ferienhaus). Allerdings mögen wir es nicht überlaufen und es soll ein ruhiges :sleep: Umland/Umfeld sein, schöne Spazierwege.......Wo wäre das am besten? Sahlenburg? Duhnen? Oder in der Nähe.....??
    Lieben Dank schonmal für eure Vorschläge :smile:

    LG Francisca

    Hallo,
    du reagierst nicht über, bist halt besorgt ;) . Und dadurch fällt es dir schwer, etwas geduldiger zu sein ;) .
    Wenn ich es richtig verstehe, hat sie am Dienstag die 1.AB-Spritze bekommen. Du kannst leider nicht davon ausgehen, dass die Blasenentzündung nach 2 AB-Spritzen schon weg ist - Blasenentzündung k a n n langwierig sein. Warte mal ab, wie sich das nun mit dem Baytril entwickelt.

    Ja, dass bei Blasenentzündung viel gepieselt wird, ist normal - und ja, es kann schon sein, dass sich aufgrund eines (falschen) Futters über längere Zeit Blasensteine bilden (war bei meinem Yorkie so).
    Ich würde an deiner Stelle also jetzt erst mal das Baytril geben und dann auf jeden Fall den Urin untersuchen lassen, ob er wieder rein ist und keine Kristalle mehr drin sind.
    Anschließend solltest du den Urin auf jeden Fall beobachten bzw. nach ein paar Wochen auch vorsichtshalber nochmal untersuchen lassen. Sollte er dann nämlich wieder Kristalle haben, könnte es sein, dass die vom (Trocken-??) futter kommen.
    Auf jeden Fall achte jetzt darauf, dass die Kleine viel trinkt und bring sie öfters raus, damit der Urin nicht so lange in Blase verbleibt und sich weitere Kristalle bilden. Durch jedes Pieseln werden ja auch Kristelle rausgespült.

    Gute Besserung!

    LG Francisca

    Als Betroffene (Yorkie, jetzt 9 J., hatte vor 6 Jahren eine Blasenstein-OP und bildet immer wieder Struvit und Calcium-Oxalat) kann ich dir den Rat geben, so wie ich selbst zu kochen. Die Uni München, Lehrstuhl für Tierernährung kranker Hunde, erstellt Rezepte, zugeschnitten auf deinen Hund unter Berücksichtigung seiner Fress-Vorlieben (ist ja auch ganz wichtig), Diagnose, Gewicht, usw. Und sie sind telef. oder per Mail immer für einen da, wenn es ein Problem gibt.
    Es hört sich schlimmer an als es ist mit dem Selbst-Kochen. Ich hab auch erst gedacht "oje"......Aber das spielt sich so schnell ein: Ich koche z.B. alle 6 Wochen und friere alles portionsweise ein, geht echt schnell und macht weiter keine Arbeit. Hinzu kommt noch ein Mineralstoff-Vitamin-Pulver, dass die Uni München herstellt, auch ganz individuell auf deinen Hund abgestimmt.
    Im Urlaub bekommt er auch das Hills u/d als Trocken- oder Nassfutter. Auch Royal Canin hat ein Trocken- und Nassfutter für Blasenstein-Hunde, das man vorübergehend einsetzen kann. Klar ist es teuer, aber besser, als dass mein Hund wieder Steine bekommt, oder? Ich finde, da sollte man nun nicht aufs Geld gucken - es geht eben in bestimmten Fällen nicht anders.
    Wir fahren damit jedenfalls seit über 6 Jahren sehr gut und die "Angst" vor dem Kochen ist wirklich unbegründet.

    Im übrigen ist es für unsere Blasenstein-Hunde ganz wichtig, dass sie viel trinken und auch häufiger pieseln ;) , damit der Urin nicht so lange in Blase verbleibt.

    LG Francisca

    Bei Blasenentzündung kann Blut im Urin sein - es kann aber auch andere Gründe dafür geben, z.B. Blasensteine. Ob es wirklich Blasenentzündung ist, wird die Urin-Untersuchung ergeben. Auch wenn kein Blut mehr zu sehen ist, musst du trotzdem das Antibiotika solange geben, wie vom TA verschrieben. Blasenentzündung kann schonmal langwierig sein bzw. auch schnell wieder neu aufflammen, daher darf die AB-Behandlung nicht vorzeitig abgebrochen werden. Und er sollte viel trinken, der kleine Mann.

    2 kg hat er abgenommen? Das ist viel für so einen kleinen Hund. Sicher kann er etwas Stress haben durch die neue Hündin und dadurch etwas abgenommen haben, aber soviel :???: Ob der Stress so groß ist, müsstest du eigentlich am besten beurteilen können.....kommen sie sonst miteinander klar oder liegt er nur traurig in der Ecke?
    Ist er ansonsten munter und fidel, spielt und frisst gut?
    Die Gewichtsabnahme solltest du auf jeden Fall dem TA mitteilen.

    Gute Besserung für den Kleinen.

    LG Francisca

    Zitat

    Ich wünsche deinem Chico, dass er sein dichtes Fell rasch wieder zurückbekommt. Ist er denn ansonsten wieder fit?

    Ja, vielen Dank :smile: - zum Glück ist er wieder fit, spielt und frisst wieder gut.......und ist frech wie Dreck :D , will jetzt wohl einiges nachholen. Allerdings sind die Atemwege immer noch etwas gereizt, dafür bekommt er jetzt pflanzliche Tropfen vom TA, die auch sehr gut wirken.

    LG Francisca

    Chico (Yorkie) hat bis vor 2 Wochen wg. einer starken Atemwegsinfektion 5 Wochen lang Antibiotika einnehmen müssen, und zwar Marbocyl und Clinacin - war also schon heftig :???: .
    Eben beim Baden habe ich dann gesehen, dass sich sein sonst so dichtes Fell sehr gelichtet ha :verzweifelt: . Habe einen richtigen Schreck bekommen! Da er lockiges Fell hat, ist mir das im trockenen Zustand noch garnicht so aufgefallen. Der Haarausfall ist nicht kreisrund, sondern das ganze Fell ist insgesamt ausgedünnt.

    Weiss jemand, ob der Haarausfall von der Antibiotika-Behandlung kommen kann?

    LG Francisca