Beiträge von Francisca

    Selbst kenne ich die Klinik nicht -habe aber von Nachbarn, die ihren Berner Sennen dort behandeln liessen, nur das Allerbeste gehört! Wenn nochmal notwendig, würden sie auf jeden Fall die von hier aus weite Fahrt auf jeden Fall in Kauf nehmen und wieder dorthin fahren.

    LG Francisca

    Ganz goldig, deine Zebrafinken - und eine supertolle Behausung hast du ihnen "spendiert", da fühlen sie sich garantiert sehr wohl drin!
    Ich hatte vor vielen vielen Jahren auch mal welche, weil die Henne auch dauernd Eier legte, sollte ich ihnen damals künstliche ín das Körbchen legen. Da wurde auch fleissig drauf gebrütet.....ich weiss nicht, vielleicht macht man das heute nicht mehr?

    Einmal haben wir auch ausbrüten lassen, das war sooo schön. Es waren 3 Kleine und zum Glück alles Männchen, sie haben dann ihr ganzes Leben noch bei uns verbracht. Erst als der letzte übrigblieb (ich wollte dann keine mehr), habe ich ihn einer Nachbarin mit Voliere und mehreren dazu passenden Vögelchen gegeben. Da hat er auch noch 2 Jahre gelebt.

    Ja, Krach machen sie ziemlich :roll: und auch Dreck :D , aus Platzgründen hatten wir sie in einem großen Flugkäfig im Wohnzimmer und das wollte ich dann zuletzt nicht mehr....dann kam auch das Hundi! Aber wenn ich nochmal Vögelchen haben will, werden es auf jeden Fall ZF sein.

    Ich weiss noch, dass sie ziemlich panisch reagierten, wenn man abends ganz plötzlich das Licht ausknipste und sie im Dunkeln saßen, da flogen sie wie wild umher und hätten sich verletzen können. Ich habe das dann langsam immer dunkler gedimmt, bis sie in ihren Körbchen verschwunden waren. War eine schöne Zeit mit ihnen.

    Wünsche dir ganz lange Zeit viel Freude mit den Kleinen :smile:

    LG Francisca

    Auch wenn er aufgeweichtes Futter nicht mag: Versuche es und gib ordentlich Wasser über das Hills u/d. Auch wenn er dann mal einen Tag nichts frisst, wird der Hunger zu stark und er wird bestimmt fressen :gut: .
    Und das Hills u/d gibts eben auch als Nassfutter in Dosen - da ist ja schon Feuchtigkeit drin und kann man dann auch noch mit etwas Wasser anreichern.

    Du kannst auch versuchen, etwas Fleischbrühe ins Wasser zu geben - aber ohne Salz. Und du musst eh bei allem, was du ins Wasser gibst, erst den Tierarzt fragen, ob er das darf - ganz wichtig!

    Meiner darf übrigens auch keine Leckerchen - und das nun schon seit ca. 5 Jahren, nachdem er operiert wurde. Geht alles - was sein muss, muss eben sein ;), auch wenn es schwer fällt :roll: .

    LG Francisca

    Das Frontline-Spray benutze ich für Chico schon seit Jahren (wegen Zecken), weil es laut unserer TÄ nicht verstoffwechselt wird - im Gegensatz zum Spot on (vertrug er nicht so gut). Pro Kilo Hund werden 3 Sprühstöße verabreicht, und zwar über den ganzen Hund. Bei meinem Yorkie ist das also recht schnell erledigt :D , bei einem großen Hund ist das schon aufwendiger ;) ....

    Man kann das Ein-Sprayen dann nach 4 Wochen wiederholen. Chico hat 2 Wochen danach höchstens mal 1 oder 2 Zecken, aber dann wird es schon mehr, so dass ich eigentlich nach 3 Wochen schon gerne erneut sprühen würde.

    Die Wirkung ist also da, könnte aber besser sein :/ .

    LG Francisca

    Du hast ihn zwar durchchecken lassen (nur Bewegungsapparat?), aber wenn Danny das weiterhin macht, würde ich nochmal zum TA gehen. Chico hat mal ähnliches Verhalten gezeigt, auch nur nachts und im Bett. Er zitterte nicht, aber hechelte stark und lief unruhig auf der Bettdecke und im Zimmer umher! Der TA hat dann eine Bronchitis festgestellt....Will damit sagen, dass vielleicht noch auf etwas anderes hin untersucht werden sollte, wenn er das Verhalten weiterhin zeigt :???:

    LG Francisca