Er wiegt zwar sehr wenig, wie du schreibst - aber hat er auch schon Untergewicht?
Das solltest du den TA unbedingt fragen. Wenn er nämlich normalgewichtig ist, solltest du davon abkommen, dass du ihm mit dem Futter nachläufst bzw. ihn aus der Hand fütterst. Es gibt ausserdem auch Hunde, die eben erst abends Hunger kriegen bzw. Hunde, die nicht verfressen sind (wie die meisten).
Bei einem Hund mit normalem Gewicht ist es auch nicht schlimm, wenn er mal 1 Tag nichts frisst. Aber wie oben geschrieben, frage den Tierarzt, ob sein Gewicht so ok ist.
Dein Kleiner spürt den Druck von dir, dass er trinken soll. Deshalb schau gar nicht hin, wenn er an den Napf geht und versuche weiter, Flüssigkeit übers Futter in den Hund zu kriegen, sozusagen. Du kannst es aber auch mal mit Brühe von gekochtem Fleisch probieren oder eine erbsengroße Leberwurstkugel in warmem Wasser auflösen, das hilft auch oft. Oder auch mehrere Wassernäpfe in der Wohnung aufstellen. Manche Hunde trinken auch nicht gerne aus Edelstahl-, Keramik- oder Plastik-Näpfen - könntest du auch noch testen und einen Wassernapf aus einem anderem Material hinstellen, als du jetzt verwendest. Dann kannst du noch versuchen - wenn er denn mal wieder auf Leckerchen steht - eines in den (nicht zu vollen) Wassernapf zu werfen, ein kleiner Käsewürfel geht auch. Das klappt bei meinem wunderbar: er muss dann erst schlabbern, um dran zu kommen. Probiers mal aus.
LG Francisca