Beiträge von Mili Vanilli

    Hallo,


    unsere Maus ist jetzt 4 1/2 Monate alt und wir sind (immer noch) am überlegen und umhören, ob wir sie kastrieren lassen sollen oder nicht (sie ist ja ein eher kleinerer Mischling - ähnlich Jack Russel-Größe), d.h. im Notfall könnten wir sie hochheben und aus der Gefahrenzone entfernen :D


    Einige Bekannte sagen, lasst es vor der 1. Läufigkeit machen, andere sagen, erst nach der 1. Läufigkeit. Gestern erzählte mir ein anderes Hundefrauchen, dass die Hündin nach der OP total verstört war und zum Hundepsychologen musste, die das aber auch nicht mehr in den Griff bekommen hat (sie biss bei Berührung nur noch) ....


    :hilfe: Bin jetzt echt ratlos, einzig unseren Tierarzt habe ich noch nicht gefragt, wollte mich erst mal noch hier im Forum umhören ...


    Danke für eure Erfahrungsberichte.


    Gruß
    Petra mit Mili

    Hallo an Alle,


    unser Mischling (jetzt 4 Monate alt) bekommt noch 3 x täglich TroFu Select Gold Junior. Sie wiegt jetzt knapp 6,5 kg und ist so groß wie eine (große) ausgewachsene Katze. Von der Rasse her würde ich Rauhhaardackel (kurze Beine, langer Körper) / Jack Russel / Terrier vermuten, also kein "Großhund" :shocked: , wenn sie mal ausgewachsen ist.
    Das Juniorfutter reicht noch ca. 2 Wochen, während dieser Zeit möchte ich auf 2 x reduzieren, danach überlege ich schon auf Adult umzustellen oder ist das zu früh??
    (Sie ist beim Futter sehr wählerisch :gott: , anfangs große Begeisterung, jetzt schon deutlich nachlassendes Interesse, deshalb meine Überlegung auf 2 Mahlzeiten zu reduzieren ....)


    Viele Grüße
    Petra

    Danke für die Tipps!!


    Habe jetzt das TroFu gerade auf Select Gold Junior umgestellt, da ihr das alte TroFu (Multifit f. Welpen, Fressnapf) nicht mehr schmeckte. Jetzt ist der Napf Rucki-Zucki leer :D


    Zwischendurch bekommt sie als Leckerli entweder Apfel- oder rohe Karottenstückchen, auch mal vom Select Gold TroFu, die wirklich schön klein sind. Das bekommt ihr auch sehr gut.


    Grüße von
    Petra & Mili


    P.S. Guten Rutsch an Alle

    Ja genau, wir haben Mili seit 7 Wochen. Als wir sie da von ihrer Hundefamilie abgeholt haben, benutzten wir (anfangs) eine Nylonleine, die sie allerdings in einem unbeobachteten Moment angeknabbert hat. Und Nylon franst bekanntlich aus .... Deshalb sind wir auf Flexileine umgestiegen, unser Hund wird entlang den Straßen, in der Stadt etc. kurz gehalten, wenn wir im Gelände unterwegs sind und für sie (und für andere :D ) keine Gefahr besteht , kann sie losflitzen. Das genießt sie dann auch. Ganz von der Leine loszulassen, traue ich mich (noch) nicht. Wir üben zwar "Komm", meistens klappt das auch, aber wenn sie eine interessante Spur wittert oder die vielen Vögel sieht ...... :motz: .


    Fazit "Ziehen an der Leine": stehenbleiben, Hund zu mir rufen und wenn sie folgt, Belohnung?? -> momentan ist die HuSchu zu, erst im Januar geht´s wieder los, bin mal gespannt, was dort empfohlen wird.


    Gruß
    Petra & Mili, die gerade wieder - während ich hier schreibe - auf Beutezug gegangen ist und nun auf irgendwas rumkaut :shocked:

    Hallöchen,


    unsere Süße Maus (15 Wochen) beißt sich seit neuestem beim Gassigehen in der Leine fest und knurrt und zieht. Für sie ist das ein tolles Spiel/Kräftemessen (ein scharfes "Nein" hilft in diesem Moment auch nicht weiter), aber mich nervt das. Wie verhalte ich mich dabei richtig: ignorieren und den beißenden Hund hinter mir her ziehen :kopfwand:
    Oder stehenbleiben und abwarten?? :???:


    Ich muss dazu sagen, dass sie ein Geschirr trägt und wir eine Flexileine haben (da hat sie auf der Wiese ihren Spaß/Freilauf, an der Straße läuft sie kurz)
    Anfangs hatten wir eine 2 (?) m Leine, die hat sie mit der Zeit auch angeknabbert.


    Ein weiteres Problem ist, dass sie ständig zieht, besonders wenn´s wieder nach Hause geht. Nun habe ich irgendwo gelesen, dass man dann stehenbleiben soll und den Hund zu sich zurückruft. Wenn wir das so praktizieren, da sind wir ja nur am rumstehen :gott:


    Wie habt ihr das auf die Reihe gekriegt?? Bin für jeden Tipp dankbar ... :hilfe:


    Ansonsten macht´s einfach nur riesig Spaß mit ihr. Sie schläft jetzt seit 2 Wochen nachts durch, macht dann morgens (draußen!!) brav ihre Geschäfte (danke für eure Tipps zur Stubenreinheit!!) ist verspielt und verschmust, einfach ein Traumhund (Schwärm ....)


    Gruß
    Petra & Mili

    Hallo an Alle,


    unsere Mili ist jetzt 14 Wochen alt, und hat nun ca. die Größe einer ausgew. Katze. Sie bekommt TroFu, 3 x täglich, das sie momentan aber nur mit je 1 TL Hüttenkäse frisst ... sie weiß halt, was gut ist ;)


    Zwischendurch möchte ich sie auch mal belohnen, wenn wir "Sitz" + "Komm" etc. üben, aber die im Handel erhältlichen Leckerlis sind alle sooo groß, wenn wir da mal ne Viertelstunde üben, entspricht das ja fast einer Mahlzeit!! Den Hund freut´s :D , aber ich bin nicht so begeistert... Nun meine Frage: durch Zufall (beim Mittagessenkochen fiel was auf den Boden :lachtot: ) fand ich heraus, dass Mili wahnsinnig gern rohe Karotten frisst. Schadet das??? Aber auch Emmentaler-Käsestückchen sind sehr beliebt!! Apfelstücke auch. Kann ich ihr das unbeschadet geben?? Bei Trauben/Rosinen habe ich irgendwo gelesen, dass sie für Hunde giftig sind ...


    Euch allen schöne Feiertage und Danke für die Antworten ...


    Gruß
    Petra & Mili

    Hallöchen,


    links nun endlich ein Foto unseres Mischlingbabys Mili, jetzt 12 Wochen alt. Ich hoffe, ihr braucht keine Lupe um was zu erkennen :D . Welche Rassen "verstecken" sich da wohl?? :???:
    Ich finde, Rauhaardackel (aber andere Farben) kommt ganz stark durch. Könnt ihr noch was erkennen?? Vom Typ her ist sie sehr verspielt, ich kann aber auch schon einen gewissen Jagdinstinkt erkennen ... sie flitzt immer ganz schnell ihrem Spielzeug hinterher und ist dabei ganz drauf fixiert ...
    Bin auf eure Antworten gespannt.


    Ach ja, von der Größe ist sie jetzt wie eine ausgewachsene Katze und sie wiegt ca. 5,4 kg.


    Grüßle
    Petra

    Hallo,


    als wir unsere Mili mit 8 Wochen bekamen (da war sie zuvor noch nie draußen) , machten wir auch sofort eine 3-tägige Wurmkur (auf Anraten des TA) - und siehe da, am 3. (!) Tag kamen auch tote "Spaghettis" raus, das war richtig eklig. Deshalb haben wir nach Rücksprache mit dem TA die Wurmkur verlängert. Nach dem 4./5. Tag war anscheinend alles :zensur: draußen ....


    Da unsere Mili beim Gassigehen grundsätzlich "staubsaugerähnlich" :shocked: unterwegs ist, werden wir die Kur wohl bald mal wieder wiederholen. Lt. TA muss ma das bei Welpen öfters machen ...


    Gruß
    Petra & Mili

    Hallo,


    unsere Mili ist jetzt 12 Wochen alt (mit 8 Wochen haben wir sie zu uns geholt). In Sachen Stubenreinheit hat sich in der - kurzen - Zeit wie ich finde viel verbessert: wir erkennen mittlerweile die Anzeichen auf ein bevorstehendes Geschäft (sind aber manchmal etwas zu langsam - also unsere Schuld - Menschen brauchen halt nun mal Jacke und Schuhe :D ), auch wenn sie aufwacht, gehen wir sofort mit ihr raus. Das klappt immer besser! Jetzt hat sie schon die 3. Nacht in Folge (!!) von 22 Uhr bis 6:30 Uhr durchgeschlafen( !!! Jubel!!). Dann macht sie beide Geschäfte draußen, später allerdings, wenn wir mit unseren Kids frühstücken bzw. bei uns die morgendliche Hektik ausbricht, nochmals beides ins Haus. Tja, nun müssen wir das noch in den Griff bekommen, aber dafür lässt sie mich Nachts schlafen .....


    Gruß