Beiträge von Mili Vanilli

    Zu Platinum:


    Da habe ich mal geg*****t und in einem anderen Hundeforum durch Zufall gelesen (und noch Foto-Beweise gesehen!!), dass in den Futterbrocken Plastikschnipsel/spitze Plastikteile, Knochensplitter etc. seien. Das war ca. Frühjahr 2008. Muss mal schauen, ob ich dieses Forum mit den Fotolinks nochmals finde, aber das hat mich doch sehr erschreckt :shocked:


    Ich habe trotzdem mal Probepäckchen bestellt, weil ich größtenteils nur Lob über das Platinum gelesen habe ("auch mäkelige Hunde verschlingen es"). Hört sich ja supi an, hoffentlich findet das Mili auch :D , die ansonsten beim Füttern voller Begeisterung zum Fressnapf rennt, dran schnuppert und "beleidigt" davonstolziert .....


    Zum Belcando (das wir auch mal ausprobiert haben) kann ich nur sagen: ich finde, es stinkt, und auch Mili hat kein bisschen davon angerührt!!
    Die Broschüre liest sich aber gaaanz toll ;)


    Gruß
    Petra

    @ Katha:


    Soll ich ihre Angst (die sich durch kurzatmiges Hecheln + leichtes Zittern äußerte) wirklich ignorieren, sprich sie allein hochrennen lassen? Abwarten, ob sie von alleine wieder zurückkommt? Das ist echt hart, zumal sie wirklich äußerst verstört war ...


    LG
    Petra

    .... da hab ich auch mal eine Frage zu:


    Wie sieht´s eigentlich mit gekochten Hähnchenmägen / -herzen aus?? Das kann man doch ab und zu geben, z.B. mit gekochtem Reis oder Gemüseflocken (also quasi 1 x Trofu z.B. morgens + 1 x Weichfutter (Dose oder frisch gekocht) abends.


    Unser Wauzi ist nämlich nicht gerade ein Freund von Trofu (habe auch das Probepaket Youngster bestellt - und schlussendlich ins Tierheim gespendet, da sie es gar nicht mag :kopfwand: )


    Gruß
    Petra

    Hallo,


    wollte mal nachfragen, wie sich eure Fellnasen während den EM-Fußballspielen so verhalten. Unsere spielt total verrückt.


    Also bei uns sah es gestern (Türkei-Deutschland) so aus: Papa, die Kids und Mili (9 Monate) vor dem Fernsehgerät. 1:0 für die Türkei, Papa + Kids brüllen los vor Frust, Hundi rennt schnell zu mir raus in den Garten und verkricht sich zwischen meinen Beinen auf (!) dem Liegestuhl und guckt ganz vorwurfsvoll ins Wohnzimmer rein, so nach dem Motto "Was ist denn jetz los, so kenne ich die doch gar nicht". Als die Deutschen das 1:1 geschossen haben, flogen uns draußen sozusagen die Böller, Raketen + Heuler um die Ohren :motz: , von den lauten Begeisterungsrufen in den Nachbarschaften ganz zu schweigen :D . Also sind wir wieder rein ins Haus, Hundi rennt ganz verstört ins Schlafzimmer (da steht ihr Körbchen). Ich hinterher, da sprang sie mir auch schon zitternd auf den Schoß. Da hab ich sie dann den Rest des Spiels getröstet (und nix vom Spiel der Spiele gesehen!!).
    So gegen Ende des Spiels, als ich beim 2:2 dachte, alles sei schon gelaufen, wollte ich noch kurz mit ihr Gassi gehen - und dann? Schießen die Deutschen doch tatsächlich nochmals ein Tor :lachtot: - und wir wieder mittendrin im Böller/Raketen/Heuler-Lärm - Gott sei Dank waren wir erst im Hof, also schnurstracks wieder rein.
    Dann im Anschluss noch die diversen Autokorsos mit Hupkonzerten und Rumgebrülle - ich kann euch sagen, Mili war ganz schön fertig mit der Welt.


    Heute morgen gingen wir wieder Gassi, sie war - Gott sei Dank - fröhlich und neugierig wie immer, keinerlei Nachwirkungen.


    Habe schon überlegt, ob ich heute abend (beim nächsten Fußball-Spiel) mit ihr auswandern soll, aber wohin denn noch? :D Wo gibt´s keine Fußballverrückten??


    Gruß
    Petra + Mili, die jetzt gerade neben mir liegt und ihren Schönheitsschlaf nachholt

    Mensch, da bin ich aber froh, dass andere Hündinnen genauso ticken .. :D ..


    Da sie Anfang nächster Woche 9 Monate wird, dachte ich auch schon an Vorboten der 1. Läufigkeit ....
    Mili ist ja ein Mischling (Mutter auch Mischling, Vater unbekannt, sie sieht aus wie eine Mischung aus Rauhhaardackel-Jack Russel - aber etwas größer und schwerer (11 kg)), da wird´s dann bald mal Zeit .... :gott:



    Viele Grüße
    Petra

    Hallo,


    bin momentan echt verwirrt :???: . Hört sich vielleicht blöd an, aber unsere Hündin (Mischling, knapp 9 Monate) hebt seit einiger Zeit (nicht immer!!!!) beim Pipi machen das Bein, d.h. sie knickt mit den Beinen leicht ein (so als ob sie sich hinkniet) und hebt dann aber in letzter Sekunde das Bein. Ich dachte, das liegt am hohen Gras ( :D das kitzelt sie vielleicht), aber das macht sie nun auch ab und zu bei frisch gemähten Gras. :irre:


    Noch mehr verwundert war ich gestern, als sie nach dem großen Geschäft plötzlich mit den Hinterpfoten "zugescharrt" hat (ich dachte, das ist auch eine Eigenschaft von Rüden.)


    Bin ich nun Gaga oder unsere Hündin?? Ist das normal?? Oder ist sie in der Pubertät und kann sich nicht entscheiden, ob sie Männlein oder Weiblein ist (kleiner Scherz!!). Gibt´s sowas wie Zwitter bei Hunden??


    :hilfe: Wollte mal eure Meinungen dazu hören, bevor ich zum TA renne ..
    ich hoffe, das ist nix ernstes und gibt sich bald wieder ....


    Gruß
    Petra

    Danke für eure Antworten.


    Ich tendiere eher zu einem Hundeanhänger, habe mich diesbezügl. schon bei ebay umgeschaut, da gibt´s einige Angebote (so schwer ist unsere Maus ja nicht)


    Vorgestern habe ich auch eine Hundehalterin getroffen, die ihren Hundeanhänger evtl. weiterverkaufen will. :D Welch ein Zufall, oder??


    Gruß
    Petra

    Hallo,


    unsere Hündin Mili ist jetzt gut 8 Monate alt (Mischling, knapp 11 kg). Mit dem Fahrradfahren (Mili an der Leine) klappt es leider nicht so gut -> sie ist eher ängstlich und würde am Liebsten zwischen meine Beine - und das Fahrrad :shocked: rennen. Außerdem hat sie eher die Statur eines großen Rauhhaardackels - kurze Beinchen, langer Körper -.


    Kurz, wir haben überlegt, ob es da nicht so Fahrradanhänger für Hunde gibt. Kennt sich da jemand aus (genaue Bezeichnung, damit ich mal googeln kann - oder mich in dem bekannten Auktionshaus umsehen kann :D )
    Für ein Körbchen (z.B. auf dem Gepäckträger) ist sie - glaube ich zu groß und zu schwer :???: - und würde wohl auch nicht sitzenbleiben ....


    Danke für eure Tipps


    Petra + Mili

    Wir haben unseren Welpi mit 8 Wochen in Frankfurt a.M. abgeholt (das waren so knapp 2 Std. Fahrtzeit):
    Also, wasserdichte Unterlage auf den Schoß, Hundi drauf (ausnahmsweise!!) und ab nach Hause (Wir hatten Hundekorb, Wasser, Decken etc. alles dabei und haben uns vorab fast verrückt gemacht. Und was war??


    Hundi schlief die ganze Zeit auf meinem Schoß! Pause?? Nö, kein Bedarf. Zuhause bei uns kaum angekommen, lief die kleine Maus dann fast aus :lachtot:


    Jetzt ist sie 8 Monate alt und fährt immer noch gerne und problemlos Auto ... für den Schoß ist sie aber zu groß, jetzt hat sie ihren Platz angeschnallt im Kofferraum, mit Durchblick zu uns ins Auto (dank dem umklappbaren "Guckloch" in der Rückbank)


    Gruß
    Petra

    Unsere kleine Mili (8 Monate) macht noch keine Anstalten in Sachen Läufigkeit (oder wir haben nix gemerkt :???: )


    Seit einiger Zeit hebt sie manchmal beim Pinkeln das Bein :shocked: (oder liegt das am hohen Gras??), sie schleckt sich auch öfters ab, nach dem 1. morgendlichen (langen!!) Pipi tröpfelt sie nur noch an div. Orten. Zur Zeit pennt sie auch sehr viel tagsüber (oder liegt das an den Außentemparaturen??


    Fragen über Fragen - und noch kein Beweis !! Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Jeder Tag mit Mili ist einfach nur Klasse, zumal sie immer besser folgt (auch das soll ja gegen eine Läufigkeit sprechen, oder :lachtot: )


    Gruß
    Petra