Beiträge von Gwendulin

    Ja und ich habe durch Deinen Thread auch wieder was gelernt oder anders, mir ist was bewußt geworden. Nämlich daß ich schon lange nicht mehr einzeln mit den Hunden spazieren gegangen bin.

    Das habe ich gestern gleich umgesetzt und es war toll. Ich konnte mich jeweils nur auf den einen Hund konzentrieren und Spaß mit ihm haben. Habe jetzt zwar runde Füße aber die beiden haben es wie ich genossen.

    LG
    Angie

    Wieso solltest Du Mecker bekommen .......?

    Alles was ich und die Anderen hier schreiben ist nur aus der Ferne, Du warst dabei ;-) . Ich denke, Du hast ein gutes Bauchgefühl und weißt, was für Finn und Bootsmann gut ist oder nicht.

    So stürze mich jetzt in die Arbeit.

    LG
    Angie

    Zitat

    Wieder mal ne Frage:

    Bevor Finn hier eingezogen ist, hab ich abends oft mit Bootsmann ein wenig getrickst. Momentan ist ja so, das ich sofort 2 Hunde auf dem Schoß habe, wenn ich mich auf den Boden setze. Ebenso ist es wenn ich Leckerlies in der Hand habe, dann stehen auch beide direkt bereit.
    Wenn ich aber nur mit einem was machen möchte, was kann ich tun, damit der andere nicht ankommt. Also Bootsmann kann ich in den Korb schicken, aber Finn ja nicht. Meint ihr das ist ok wenn ich ihn dann irgendwo festmachen? Aussperren will ich ihn auf keinen Fall! Wenn er allerdings mal nicht mitmachen kann, dann ist Holland in Not bei ihm, dann springt er in die Leine und bellt sich um Sinn und Verstand, also wenig bis keine Frustrationstoleranz. Bootsmann hat da schon wenig von, aber bei Finn ist das noch mal ne andere Geschichte.

    Ich brauch also wieder mal Eure Hilfe!

    Hmmm,

    auch da stand ich lange Zeit auf dem Schlauch....

    Ich hatte beim klickern totale Probs, wann wer dran war.

    Klickertraining an.... Action war der Befehl. Ja und beide wollten Action. Chaos war angesagt. Beide abgelegt vorher aber irgendwie kannten die ihre Namen nicht mehr. Und beide wollten "Action"

    Nun man ist ja betriebsblind. Und nun habe ich für einen Hund den Befehl Action und für den anderen Klickern. Hört sich banal an, hat aber gefunzt auch wenn es etwas gedauert hat.

    Ja die Frustrationstoleranz war bei unseren auch das große Thema. Und bei mir hat es lange gedauert, bis ich begriffen habe, wie wichtig das ist. Wichtiger als Platz, Sitz und Tralala.

    Ich würde keinen von den beiden festmachen, sondern intensiv üben, daß jeder der Hunde weiß. wann er zu liegen hat und wann er dran ist.

    Ist mühsam und vielleicht auch langweilig das zu trainieren aber wie ich denke eine wichtige Grundlage und fördert auch die Frustrationstoleranz.

    LG
    Angie

    Zitat

    Stolz auf mich muss ich nicht sein. Jeder hier würde es genauso machen, aber stolz bin ich auf meine Jungs. Die machen sich echt prima.

    Wir haben heut nachmittag ein bißchen behutsames Stadttraining gemacht. In eine kleine Stadt gefahren, warm eingepackt und einfach in der Nähe einer Strasse, aber mit viel Abstand, an einem Marktplatz auf der Bank gesessen und Leute geguckt. Wir hatten Glück, wir haben dunkel angezogene Menschen, Hunde, Kinder auf Rollern und Kinderwagen gesehen.
    Während dessen haben die beiden Jungs tolle Leckereien bekommen. Bootsmann war es schnell zu langweilig, der hat sich hingelegt, und Finn hat es ihm ein paar Minuten später nachgemacht. Hunde in gewissen Abstand wurden beäugt aber nicht verbellt, von Hunden die näher dran waren lies er sich recht gut ablenken, bzw. sind wir aufgestanden und eine Runde um die Bank gegangen.
    Ich bin von einer Frau auf die beiden Jungs angesprochen worden, das die zwei doch wirklich herzig sind, und wir gemeinsam schön anzusehen sind. Das ging mal runter wie Öl sag ich euch.
    Sie konnte Finns Geschichte gar nicht glauben!

    Nach ner halben Stunde war das Abenteuer vorbei und wir sind wieder gefahren.

    Ach ja, nach Bootsmanns gestriger Ansage, hat Finn aufgehört zu lecken. Es war aber auch wirklich deutlich und sogar im Nebenzimmer zu hören.
    Kong hab ich heut nicht geschafft, wird aber morgen direkt erledigt!

    Nööööö kannst schon auf Dich stolz sein und das hätte wahrhaftig nicht jeder gemacht. Und stolz auf Deine Jungs kannst Du sowieso sein.

    Trotzdem auch wenn behutsam, das Stadttraining hätte ich nicht gemacht. Ich persönlich denke das ist zuviel für Finn. Wie war das? Welpe, elektrische Zahnbürste, Wischer.

    Finn hat noch so unendlich viel neues ungewohntes zu erleben in der näheren Umgebung. Er braucht noch viel Zeit. Und auch wenn es Dir auf den ersten Blick positiv vorkommt. Ich denke es ist zu viel für ihn.

    LG
    Angie

    Zitat

    Ich geb mir Mühe, mein Kissen liegt schon im Bett, ein gutes Buch daneben und ich freu mich schon auf den kleinen Ausflug in die Erholung. Sagt mal, kann ich auch wohl nur einen von den beiden Hunden mit ins Gästezimmer nehmen? Oder ist das doof für den anderen.

    So ganz ohne ist vielleicht doch zu einsam!

    Ich fände es im Augenblick nicht so günstig, wenn einer bei Deinem Freund schläft und der andere bei Dir. Kann ja verstehen, daß es ganz ohne zu einsam ist ;-).

    Entweder beide bei Deinem Freund oder beide bei Dir.

    LG
    Angie

    Zitat

    In der Hundeschule Milz in Potzwenden. Wir sind jetzt mit dem Welpenkurs durch und wollen jetzt mit Junghundtraining weitermachen dort.

    Die Seite hatte ich mir auch schon angeschaut. Gleichen ist ja nicht so weit von Hardegsen entfernt. Die Angebote hören sich ja interessant an und die kann ich logischerweise nicht beurteilen. Was mir nicht so gefallen hat war, daß sie eine stationäre Ausbildung ohne den Hundehalter anbieten.

    LG
    Angie

    Zitat

    Gwendulin: Hast Du die Hundeschule in Weiche schon mal ausprobiert? Die waren damals (bei unserer ersten Hündin) recht gut. Allerdings wohne ich seit fünf Jahren nicht mehr oben, aber vielleicht sind die immer noch so gut.

    LG Sonja

    Ist das der Retrieverpoint? Da habe ich bei Kikki einmal geklickert. Leider sind die ziemlich voll und nehmen kaum noch neue Huhas an.

    LG
    Angie