Beiträge von Gwendulin

    Ja und ich muß wohl noch lernen, wie man vernünftig hier zitiert. Sind ja ein Chaos meine Postings. Vielleicht erbarmt sich ein Mod und löscht sie? ;-)


    Der Grund Bootsfrau warum hier so viele interessiert mitlesen ist vielleicht auch, weil sich jeder mehr oder weniger in Deinen Erzählungen wiedererkennt.


    LG
    Angie

    Ist wieder ein wenig OT.


    Ich mußte aber bei Fornics und Asterix Posting an einen Hund in Gö denken. Der war mit seinem Frauchen immer auf der Hundewiese und hing nur an ihren Lippen. Ein Border.


    Auf der einen Seite war es ja toll wie er gehorcht hat, auf der anderen..... Der hat seine Umwelt gar nicht mehr wahrgenommen. Weder geschnüffelt noch waren die anderen Hunde für ihn da. Nur sein Frauchen und sein Ball.


    Armer Hund denke ich.


    Ich habe heute platt ferngeschlafen, wache auf, bin umzingelt von meinen beiden Kröten. Nene ist schon besser, daß sie zu zweit sind auch wenn es manchmal mehr Streß auf den Spaziergängen bedeutet und nicht einfach nur so toll, wie Bibi es beschreibt. Aber wir arbeiten daran.


    Ich finde übrigens, daß dieser Thread nicht nur wegen Bootsfraus sehr ehrlichen und emotionalen Postings ein ganz toller ist. So viele Leute haben hier sehr nachdenkenswerte Meinungen kundgetan.


    LG
    Angie

    Zitat

    Ich finde es mit zwei Hunden einfach nur toll.
    Die Interaktion zwischen den Hunden ist faszinierend und man kann unglaublich viel sehen.
    Ein Mensch kann in meinen Augen einem Hund nicht das ersetzen, was er mit einem zweiten Hund erleben und lernen kann.
    Sicherlich gibt es auch Hunde, die darauf verzichten können, aber viele Hunde wären sicherlich noch glücklicher, wenn sie einen Kumpel an der Seite hätten.
    Die Sprache ist einfach so sauber und faszinierend, dass man ihnen das nicht verwehren sollte.


    Du machst das wirklich prima :gut:


    Eigentlich kann ich Dir nur zustimmen Bibi. Ein Mensch kann andere Hunde nicht ersetzen. Als ich geschrieben habe, Prof wäre eigentlich lieber ein Einzelhund geblieben, sehe ich das vielleicht zu sehr aus menschlicher Sicht.


    Er sagt mir so oft, daß er seinen Bruder einfach nur Sch... findet. Auf der anderen Seite weiß ich nicht wirklich, wie sich ohne seinen Bruder entwickeln würde.


    Leider ist die Kommunikation zwischen den beiden nicht immer sauber. Sie haben ihre eigene Kommunikation entwickelt, hatten als Welpen keine Möglichkeit zur Kommunikation auch nicht untereinander bis zu einem halben Jahr.


    Die ersten Monate waren echt stressig. Hinterher haben wir gehört, daß Wulfen, der ja mit allen Hunden verträglich ist und bei Streß totales Meideverhalten zeigt, seine eigene Mutter im Zwinger angegangen hat.


    Jetzt gibt es kaum noch Streß zwischen den beiden, ein Grummeln bei Resourcen.


    Und sorry Bootsfrau ist OT, daß ich das so in Deinen Thread reinwerfe.


    LG
    Angie

    Ja *grummel.


    Heute bin ich so weit ins Training gekommen, daß ich mich bald auf der Couch flachmache und fernschlafe.


    Aber das hat schon was mit jedem alleine gehen. Morgen gehen Tom und ich am Nachmittag wieder zusammen.Auf Deinen Bericht vom Trainer bin ich ultragespannt.


    Okay Knie, das ist wie bei Tom. Der hat eine beidseitige Patellaluxation. Der ist zu viel aus dem Flugzeug gesprungen =)


    Vor- und Nachteile von 2 Hunden. Menno Du kannst schwere Fragen stellen.


    Ich kann ja nur von unseren beiden reden und die sind nicht repräsentativ für andere Rudel. Wenn ich unsere Nachbarin und ihr Rudel (jetzt nur noch drei Öhmchen ist gestorben) sehe, ist das was ganz anderes.


    Als absoluten Vorteil sehe ich bei unseren, die ja Defizite in der Sozialisierung haben und Prof Probs mit anderen Hunden, daß sie einen nichtmenschlichen Partner haben, mit dem sie kommunizieren können und das 24 Stunden am Tag. Sie spielen zusammen, Kontaktliegen ist eher die Seltenheit, dafür müssen Tom und ich jede Nacht um unsere Bettdecke kämpfen. Man merkt auch eindeutig, sie definieren sich als (Klein-) Rudel.


    Prof wäre eindeutig eigentlich lieber ein Einzelhund gewesen.


    Der Nachteil ist, verstehe mich nicht falsch, ich würde keinen von beiden missen wollen, daß man immer 2 total unterschiedliche Hunde handeln muß und das eben auch zusammen. Ich habe mir schon oft gedacht, wie einfach das Leben wäre, wenn ich nur noch einen von beiden hätte.


    Das ist jedoch weniger ein Problem der Hunde untereinander, sondern mein Problem. Manchmal denke ich auch, ich kann den beiden nicht gerecht werden, zeitlich meine ich. Würde gerne mehr klickern oder denen doofe Dinge beibringen, wie Lichtanmachen oder die Tür zu.


    Ich sag mal das Stichwort: Den anderen Hund versauen.


    Bei Bootsmann und Finn sehe ich da nicht so die Problematik, weil ich das bei Finn auch nicht so dramatisch sehe, wenn der hochfährt. Der fährt sozusagen "neutral" hoch, weil der Streß hat und sicher läßt sich Bootsmann davon auch anstecken.


    Bei uns ist es ein wenig anders, weil sich die gesamte Situation eingefahren hat, bevor ich überhaupt erkannt habe, was da abgeht.


    Auf alle Fälle sollte man das Problem, das sich durch, ich sage es mal so, die Rudeldynamik entwickelt nicht unterschätzen. Alles handelbar aber anstrengend. Und die kleinen Alltagsdinge hat Du ja schon selber mitbekommen *g


    Insgesamt denke ich, für die Hunde ist es meistens besser, wenn sie nicht alleine sind, sondern einen hündischen Partner haben. Für den Halter jedoch anstrengender, es sei denn man hat die absoluten Plauschihunde.


    Und wenn Du das für Deine Entscheidungsfindung, Finn behalten oder nicht, gefragt hast..... *lol


    Nönö, das kannst Du nur für dich entscheiden. Da gibt es bei Hunden keinen Fragebogen ja nein ja nein. So ala Mutliple Choice, da ist der Bauch gefragt.


    LG
    Angie


    und ich duck mich schon *s


    Hört sich doch gut an. Nur die Bänder ist aber auch langwierig. Ich konnte nach meinem Bänderriß 6 Wochen nicht laufen. Die Bänder werden doch kaum noch operiert, weil die Ergebnisse nach OP nicht besser sind, als wenn eine Schiene angebracht wird.

    Zitat

    Ich werd das mal mit in den Übungsaufbau aufnehmen. Heut ist wirklich ein schöner Tag, Finn hat einen Korb bekommen, die beiden haben in friedlicher Eintracht im Garten Leckerlie gesucht und liegen jetzt entspannt irgendwo rum. Das heißt Finn liegt natürlich bei mir, und Bootsmann auf seinem Lieblingsplatz oben im Schlafzimmer!


    Und dann hat mich eben der Trainer angerufen. Nächste Woche Donnerstag um 10 Uhr haben wir den Termin. Ich zahl für die Fahrtkosten fast so viel, wie für die Einzelstunde, aber was tut man nicht alles für das liebe Vieh!
    Es war ein total nettes Gespräch, er hat direkt gesagt das er mir keine Versprechungen für irgendetwas machen kann, erst Recht nicht aus der Ferne! Und wir machen einen Termin, und schauen dann ob und wie es mit uns weiter gehen wird.
    Wir werden gemeinsam raus gehen, einmal mit beiden Hunden, dann nur mit Finn, dann nur mit Bootsmann, damit er einen Eindruck bekommt. Ich hoffe nur das an dem Tag die beiden Nachbarshunde im Garten unterwegs sind, damit er auch sieht was ich meine. Zur Not muss ich noch irgendjemand mit souveränen Hund zum Trainieren suchen.


    Ich bin gespannt!


    Ich vielleicht noch mehr als Du. Der ist ja bei uns gerade mal um die Ecke und wie Du weißt suche ich ja auch nach jemanden der auf mich und Prof raufschaut.

    Zitat

    Angie: Das freut mich, das ihr 2 schöne Einzelspaziergänge hattet. Das tut manchmal richtig gut, oder? Ich kann ja nur von knapp 1,5 Wochen berichten, aber ich find das auch schön. Genauso schön wie das gemeinsame Laufen, aber halt ganz anders!


    Ich bezeichne mich immer als Bewegungslegasteniker Bootsfrau. Hört sich doch besser an als Grobmotoriker oder ? :roll:


    Ja das tut gut, ich hatte gestern und heute je 2 mal einen total entspannten Spaziergang. Kein Scannen, kommen da andere Hunde, weil Wulfen ist ja eh kein Problem und Prof kann ich alleine gut handeln.


    Allerdings bin ich heute etwas fertisch. Statt mit beiden 2-2 1/2 Stunden zu laufen, war ich mit beiden je 2 Stunden unterwegs. Nicht daß ich nicht gerne spazierengehe. Früher bin ich viel gewandert und außerdem war mein MB mein ein und alles. Bin wahrscheinlich nichts Gutes mehr gewohnt. ;-)


    LG
    Angie