Beiträge von Gwendulin

    Ich habe 2 Hunde, die lange Zeit an der Schleppe gelaufen sind, gemeinsam haben sie ein Kampfgewicht von 76 kg.


    Mehr als ich wiege und ich kann das handeln. Der Sinn der Schleppe ist doch nicht, daß die beiden volle Pulle da reinrennen. biothane würde ich dir auch empfehlen. Baumwollgurtband saugt sich bei Nässe dermaßen voll.


    LG
    Angie


    Na dann streng Dich mal an, sonst komme ich auf das Monatsgehalt zurück *g


    Ich habe festgestellt, daß unsere eher Höhlenhunde (und auch manchmal Höllenhunde)sind. Ob in Hevensen oder hier oben oder unten bei meinem Vater. Irgendwie brauchen die immer ein "Dach" überm Kopf. Da könnte ich den kuscheligsten Korb irgendwo hinstellen, der würde nicht angenommen werden.


    Ja zu Füßen liegen die auch immer. In Deinem vorherigen Posting hattest Du geschrieben, Du magst es nicht so, wenn die Hunde auf den Füßen liegen. Ich liebe es. Ist besser als ein Fußsack, so warm und so plauschig......


    Ich war heute im Garten, selbst mit Thermoklamotten war es a....kalt. Leider haben wir hier keinen Ofen mehr. Beim Holzhacken wird man schon warm.


    Ist mal wieder OT aber Gedanken mache ich mir über das Streusalz. Damit haben wir überhaupt keine Erfahrungen.


    Wie gesagt Pampas und auf den Spaziergängen auch nicht so das Prob kann mann ja abwaschen. Da mein Vater aber schon 85 Jahre alt ist und verständlicherweise nicht über den ganzen Hof schliddern will, wird er auch hier streuen.


    Mal sehen wie wir das organisieren.


    Bin echt gespannt auf Deinen Termin am Do.


    LG
    Angie


    die schon wieder ferngeschlafen hat und nun mit den Kröten ins Bett fällt

    Den Thread hatte ich vor einiger Zeit schon mal gelesen Bibi.


    Prof fällt ja nicht über andere Hunde her aber wenn er einen Hund trifft der nicht souverän ist, mobbt er ganz gerne.
    Ist ja im Prinzip auch nichts anderes nur in abgeschwächter Form.


    In sofern waren Deine geschilderten Erfahrungen auch für mich sehr hilfreich.


    LG
    Angie


    Muß schon wieder lächeln. Eigentlich ist nichts besonderes bei Dir los. Nur der ganz normale Wahnsinn. Das mit der Leine kenne ich nicht. Wir hatten noch nie eine Hausleine. Wäre aber am Anfang ganz günstig gewesen, wenn ich damals schon was davon gehört hätte.


    In Hevensen hatten wir 160 qm zur Verfügung (ne wir sind keine Krösusse, war mitten in der Pampas und für den Preis hätten wir in Gö höchstens eine 3 Zimmerwohnung bekommen). Abgesehen vom Schlafzimmer und meinem Zimmer hatten wir auch die Türen ausgehängt und nur dicke Vorhänge davor.


    Theoretischer Weise hätten die beiden auch fast die ganze Wohnung zur Verfügung gehabt aber ich habe sie dort auch bewußt "begrenzt". Heißt, sie durften nicht immer überall hin.


    Mit dem ordentlich durch die Tür gehen da kämpfe ich hier auch noch. In Hevensen war das normal. Zeigt mal wieder wie wenig die Hunde generalisieren. Könnte es aber auf die Katze vom Nachbarn schieben, die immer durch den Garten streicht :D


    Mit dem Korb.... Meinst Du er findet ihn generell nicht toll oder findet er das nicht so toll, wo er steht? Wir hatten in Hevensen keine Körbe, die fanden die beiden nicht so toll, sondern hatten Matratzen dort liegen, wo die Hunde am liebsten lagen. Hier in der Wohnung ist alles enger und wir haben keinen Platz so 2m mal 1m Matratzen auszulegen. Die Hunde liegen am liebsten unterm PC-Tisch oder unter dem Wohnzimmertisch (oder im Bett *g). Und so wichtig ich auch Grenzen finde, ich denke, die sollen dort liegen, wo sie sich wohlfühlen. Vielleicht ist der Korb oder anders wo der Korb steht einfach nicht in seinem Wohlfühlbereich.


    Betteln... einfach rausbringen. Die Situation kannst Du ja auch unendlich produzieren. Da zeigt sich wer den längeren Atem hat.... Hund oder Halter.


    Finde den Thread wie schon gesagt echt klasse. Ich vergleiche mit Deinen Hunden und reflektiere viel mehr über unser kleines Chaosrudel.


    LG
    Angie

    Bootsfrau, wenn Finn bettelt, glaube ich nicht, er verliert das Vertrauen in Dich wenn Du ihn einfach kommentarlos rausnimmst und ihn in seinem Korb liegen läßt.


    Mußt natürlich aufpassen, daß er nicht eigenmächtig meint das wieder auflösen zu müssen. Wird anstrengend aber ich würde das durchziehen. Und wenn er brav in seinem Korb bleibt..... Leckerlies ohne Ende.


    Klar, daß Bootsmann dann auch sein Glück versucht. Und da hatte Deine Trainerin schon recht, daß die Gefahr besteht, Du könntest Bootsmann versauen. Fand ich eigentlich einen heftigen Ausdruck aber im Grunde hat sie Recht.


    Mein Prob war unter anderen, daß mir die beiden aus so schlechter Haltung soooooo leid getan haben. Darüber habe ich versäumt, ihnen rechtzeitig Grenzen zu setzen.


    Das habe ich dann mühsam nachholen müssen. Finn stirbt nicht, wenn Du ihm Grenzen setzt, im Gegenteil er wird sich wohler fühlen, wenn er weiß was geht oder nicht.


    Nein ich denke nicht, Du kommst mit dem Alltag nicht klar. Vielleicht solltest Du nicht so emotional drangehen. Machst Du in Deinem job doch auch nur bedingt und schaltest da den Kopf nicht aus.


    Na mit der Hausleine ist doch klasse. Schick einfach Bootsmann mit Finn zum Gassi raus *g Ne Scherz beiseite. Warum läßt Du zu, daß Bootsmann die Leine nimmt. Wenn das unsere Hunde wären würde derjenige einen Einlauf bekommen.


    Du machst Dich unnötig fertig. Sicher ist die Situation mit krankem Freund (übrigens gute Besserung an ihn, der ist ja völlig von mir unbeachtet gewesen) nicht einfach. Aber ich denke. Du hast das toll im Griff. Komm einfach mal runter. Jeder Tag ist ein neuer und Du mußt nicht jeden Tag eine neue Welt erschaffen.


    Ich werde noch mal rumhorchen, ob jemand einen Rollstuhl irgendwo rumstehen hat.


    LG
    Angie

    Zitat

    Das klingt wirklich gut! So einen Spaziergang werden wir morgen haben, hoffe ich. Zwar ohne Gassibegleitung und ohne Freund, aber dafür mit meinen beiden, süßen Knalltüten!


    Rolli hat nicht geklappt, und zum tragen ist er mir zu schwer. Also werd ich allein gehen!


    Wenn man die beiden nicht kennt, könnte man meinen, die haben seit Wochen nichts zu fressen bekommen. Die Bettelei wird grad noch mal perfektioniert.


    Das ist Mist mit dem Rolli. Als ich meinen Bänderriß hatte, hat mein Vater den Rollstuhl meiner Mutter nach Hevensen gebracht. War zwar etwas schwierig in dem Gelände auf geteertem Untergrund wärs kein Problem gewesen. Abger zumindest konnte ich raus. Mit den Gehhilfen war es unendlich mühsamer. Hab meinen Papa schon gefragt, leider haben wir das Teil nicht mehr. Er mußte es an die Krankenkasse zurückgeben :(


    Vielleicht hat ja jemand im Dorf so einen Rolli im Keller stehen, frag doch einfach mal nach.


    LG
    Angie

    Zitat

    Finn ist ein super Bruder, er lernt nicht nur schnell, er bringt Bootsmann auch tolle Sachen bei!


    Das neueste:
    Betteln bis man umfällt, weil der Blick auf das Essen einen hypnotisiert hat!


    Finn beherrscht das in Perfektion. Und immer kurz bevor der Kopf auf dem Boden landet wird er wieder wach!


    Wie betteln...?


    Unsere Wufties dürfen vor mir durch die Tür (sofern sie gesittet rausgehen und nicht wie blöde rausstürmen, bekommen ihr Mampfi immer vor uns, dürfen auch vor uns ins Bett, um dann aufgescheucht zu werden, wenn wir es uns gemütlich machen wollen.


    Aber Betteln ist ein no go. Sicher, wenn wir runtergehen und mein Vater hat sich gerade ein leckeres Leberwurstbrot gemacht, geht die Nase mal hoch.


    Dann heißt es "Nase" und wenn das nicht funzt wird der Hund rausgeschickt.


    Prof hat im Gegensatz zu Wulfen so was von Rehaugen, man könnte da immer dahinschmelzen. Und ich möchte nicht, daß mir der Hund jeden Bissen vom Mund klauben möchte.


    LG
    Angie


    Na ja so stinklangweilige Tage haben auch was. Unser war ebenso. Wir hatten heute Nachmittag einen netten Spaziergang bei steifem Ostwind. Nur nette Leute mit und ohne Hund getroffen und Gott sei Dank nicht unseren Dalmatiner, den Wulfen und Prof nach zwei Vorfällen partout nicht abkönnen.


    LG
    Angie

    Sieht ja chaotischer aus als bei Prof, das war jedoch bunter Bibi. Und Werbung kannst Du damit auch nicht machen, man kann die Marke auf der Plastikflasche nicht erkennen. :D


    So richtig schuldbewußt sieht Dusty ja nicht aus *g Jaja Ball gesucht, um Ausreden sind die Wufties nie verlegen.


    LG
    Angie


    Bibi trifft es auf den Kopf. Während ich Deinen Thread lese, kommen auch bei mir so viele Erinnerungen auf, ich achte auf so vieles mehr, weil in 6 Jahren mit den Kröten so vieles Normal geworden ist.


    Mußte gerade an Prof denken und der hat das nur einmal gemacht. Das war noch die Zeit, wo wir Trockenfutter gefüttert hatten. Der Sack stand in der Küche und die Biotonne auch. Beide haben sich nie daran "vergriffen".


    Eines Tages komme ich in die Küche und Prof liegt da total happy inmitten des Inhalts der Biotonne. Kartoffelschalen, Bananenschalen etc. Käsereste waren natürlich verspeist aber er hatte den Salatrest auf dem Kopf. Leider hatte ich so schnell keine Kamera da. Ich konnte noch nicht mal schimpfen, sondern habe mich nur noch totgelacht. Der Gesichtsausdruck von Prof und der Salat auf dem Kopf............


    LG
    Angie