Beiträge von Gwendulin

    Zitat

    ja, es gibt sicher viele Hundebesitzer die nicht sofort den Platz verlassen, sondern im vollen Vertrauen diesen Mist glauben und umsetzen wollen...
    Und damit fangen die echten Probleme erst richtig an :( :


    Das war auch mein Prob whippet. Das mit dem Platz war so krass, daß mein normaler Menschenverstand eingesetzt hat.


    Wir haben schon mehrere andere Huschus durch, weil die beiden auf eine odere andere Weise ein Prob haben. Im März werden sie 7 und die Probleme habe ich auch mit Hilfe des Dogforums und vieler Bücher im Griff. Auch die Leinenpöbelei von Prof.


    Letztens hat mir jemand gesagt, meine Ansprüche an einen Trainer wären zu groß. Hallo......? Wenn ich pro Stunde so 40 Euro abdrücken muß, kann ich auch erwarten, daß der Trainer eine entsprechende Qualifikation hat.


    LG
    Angie


    Trotzdem, wenn jemand einen guten Trainer im Umkreis von so 50 km von Flensburg weiß, immer her mit der Adresse. Brauch immer noch jemand, der mal auf mich raufschaut auf den Hund schaue ich schon selbst ;-)

    Auf der Suche nach einem Trainer.


    Hundies ein dreiviertel Jahr alt. Auf dem Platz so ca. 10 Hunde.


    Ich sollte Fuß vorführen. Prof war natürlicherweise ziemlich abgelenkt wegen der Hunde und des neuen Platzes. Und Angie noch unerfahren, weil Geschirr war nicht erwünscht, sondern wir sollten mit Halsband kommen. Die haben jedoch schon komisch geschaut, weil wir so breite Stoffhalsbänder hatten.


    Fuß hatte nur mäßig funktioniert und plötzlich reißt mir der Trainer die Leine aus der Hand. Ich war so perplex, heute hätte ich dem wahrscheinlich eine gescheuert. Der läuft mit Prof mit kurzer Leine und Rucken über den Platz. Na klar ist der Fuß gelaufen.


    Kommentar des anderen Trainers: Siehste geht doch. Das ist unser Hundeflüsterer.........


    Die hundert Euro, die ich schon bezahlt hatte, habe ich ans Bein gestrichen. Und der Typ hat noch eine verbale Abreibung bekommen, der Platz mich nie wieder gesehen.


    Kann mich aber noch heute in den A..... beißen, daß ich nicht schneller reagiert habe.


    Komische Welt. Was Leinenrucken mit Flüstern zu tun hat, erschließt sich mir nicht so wirklich.


    LG
    Angie

    Zitat

    Schon klar.....nur koennen sich die Lebensumstaende ja auch immer mal drastisch aendern ohne das man selbst Schuld daran ist.


    Ich stelle mir gerade vor ich haette noch ein kleines Kind zu Hause und bin schwanger mit dem Dritten (rein hypothetisch).....mein Gatte, der z.Z. unsere Broetchen verdient krallt sich eine adrette 20jaehrige Blondine und reicht die Scheidung ein. Unterhalt zahlt er fuer die Kids, aber zum Leben reicht das auch nicht gerade (zumindest bei uns in den USA nicht). Ich habe zwar einen guten Beruf erlernt mit dem ich auch jederzeit eine gutbezahlte Festanstellung finden koennte......aber mit Saeugling und Babybauch eher nicht machbar. Was nun??......wie ernaehre ich mich, die (imaginaeren) Kids und meine 4 Hunde??...geplannt war mein finanzieller Abstieg nicht, aber nun bin ich mittendrin....


    Ein sehr guter Beitrag tagakm.


    Mir geht die "estrifftniemalsmich"-Mentalität hier in Deutschland an die Nieren. Jeder kommt natürlich nur selbstverschuldet in finanzielle Nöte.


    Warum schaffst Du Dir auch 3 Kinder an und 4 Hunde. Und obendrein einen Gatten, den Du nicht im Griff hast, rein hypothetisch ;)


    Ich habe das hautnah bei einem Freund erlebt, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr seinen Beruf ausüben konnte. Da haben sich das Arbeitsamt, die BG und die Rentenversicherung 3 Jahre drum gekloppt, wer nun zahlen muß.


    Ist ein wenig OT, weil der hatte keinen Hund.


    Ich bin in der glücklichen Lage eine Anstellung und ein Polster zu haben. Aber ich würde NIE ausschließen können, auch mal in solche Situation zu kommen. Wer kann das schon? Und mal so locker 600 Euronen für eine Notop machen mich auch nicht gerade glücklich.


    Ich würde Hab und Gut verscherbeln, um meine Köties zu behalten. Familienmitglieder kann man nicht mal so einfach irgendwie unterbringen. Aber auch da ist aus finanzieller Not irgendwo eine Grenze, wo man darüber nachdenken sollte, ob es nicht den Hunden und sich selber mehr gedient ist, sie woanders gut aufgehoben zu wissen.


    LG
    Angie


    Danke für Deinen Beitrag und den anderen, die nicht auf der TS rumhacken ebenso. Leider konnte ich die Bömmelfunktion nicht mehr finden. Der TS ist es bestimmt nicht einfach gefallen, den Thread zu erstellen. Ich würde um nichts in der Welt meine Wufties hergeben. Aber auch ich kann nicht sagen, daß ich NIE in eine Situation kommen würde, wo ich keinen anderen Ausweg sehe.


    Wie war das mit dem Glashaus?


    LG und ich hoffe der Knödel wird schnell und gut vermittelt.
    Angie

    So nun mal wieder einen aktuellen Bericht.


    Heute waren wir wieder zum Ultraschall.


    Profs Prostata ist nach der Chemokastra auf dem Bild fast nicht mehr sichtbar gewesen. Auch die Analdiagnose hat auf eine normale Prostata hingewiesen. Also hat das Ypozane gewirkt.


    Obwohl es eigentlich nur auf das Andocken der Hormone auf die Prostata wirken soll, haben wir auch sonstige Nebenwirkungen festgestellt (oder nur subjektiv empfunden).


    Prof, der im Vergleich zu Wulfen der weniger lebhaft und Unsichere ist, machte mir den Eindruck, daß er noch werniger lebhaft ist und wie soll ich es ausdrücken....??? traurig.....


    Der 0,4 cm große Tumor in dem einen Hoden hat sich nicht in der Größe verändert.


    Ich habe mich entschlossen, Prof kastrieren zu lassen. Mit viel Schiß in der Hose, weil ich Angst habe, er wird noch unsicherer.


    Aber der Tumor, der kann entarten und sein Prostataproblem wird sich ja auch nicht in Luft auflösen. Und ewig Chemo ist ja wohl auch nicht der Weg.


    Entschlossene Angie mit allen Konsequenzen.


    Lg

    Zitat

    Sorry, aber bitte richtig lesen...
    Meine Hündin hatte KEINE neurologischen Ausfallerscheinungen, Hotspots, rote oder gar offene Hautstellen.
    Sie hatte sich vor Wochen beim ersten Versuch lediglich öfter mal am Hals gekratzt.
    Da das mit den Zecken trotz Alternativprogramm Überhand nimmt und eine Lösung her muss, habe ich nochmal das Scalibor zur Hand genommen, von dem ich bisher der Meinung war, dass es etwas "schonender" sein könnte als ein spoton. Gemeinhin wird ja oft angegeben, dass der Wirkstoff des Scalibor nicht ins Blut geht und auch schleichender, langsamer abgegeben wird als bei den spotons, bei denen der Wirkstoff nach Aussage einiger Forenteilnehmer ins Blut geht. Daher wäre mir Scalibor lieber, wenn es denn vertragen wird.
    LG Dani


    Sorry Dani11,


    ich hatte schon richtig gelesen aber mich nicht richtig ausgedrückt oder anders, den neurologischen Ausfall hatte ich nicht auf Deinen Hund bezogen, sondern auf andere Hunde, die so etwas hatten.


    Wir hatten das Thema ja schon seit Jahren hier im Forum. Die meisten Hunde vertragen es super, wie unsere andere entwickeln erschreckende Hotspots oder haben eben zeitweise neurologische Beschwerden.


    Ich habe gefühlte Ewigkeiten gegoogelt und mich dann auch gegen Spotons entschieden, weil der Wirkstoff des Scalibors sich (angeblich) nur in der Fettschicht verteilt und nicht systemisch wirken soll. Und bis jetzt toi, toi, toi.


    Ich kenne allerdings auch Hunde, die es jahrelang super vertragen haben und dann erst Nebenwirkungen aufgetreten sind.


    LG
    Angie

    Unsere vertragen die Scalibor seit Jahren super aber wenn ich irgendwelche Nebenwirkungen, seien es Hotspots oder neurologische Ausfallerscheinungen feststellen würde, würde ich nicht versuchen, die Hunde daran zu gewöhnen, sondern auf Spotons umsteigen.


    Besser werden die Nebenwirkungen bestimmt nicht.


    LG
    Angie


    Bist Du sicher, das sind nicht drei verschiedene Hunde Kathi? :roll:


    LG
    Angie

    Zitat

    Als mein Rüde eine Veränderung an einem Hoden hatte, haben mir die TAs genau dasselbe gesagt.
    Ich war damit unzufrieden und habe einen befreundeten Humanmedizier zu einer Feinnadelbiopsie überredet, und es hat sich gelohnt. Kein Krebs.
    Hier mal ein Bericht über Pferde, anderes Thema, aber die Biopsie am Hoden wird erwähnt: http://www.hundkatzepferd.com/…57461/Zeugungsfaehig.html


    LG
    das Schnauzermädel


    Guten Morgen,


    danke für den Link Schnauzermädel, Zeigt mal wieder wie gut ein Erfahrungspool wie das Dogforum ist. Ich werde die TÄ darauf ansprechen. Eine zweite Meinung wollte ich mir sowieso holen. Heißt in dem Fall vom Chef der Klinik. Die sind aber echt toll da und unbefangen. Wir sind nur dort, wenn was mit den Hunden ist und die haben Spezialisten für "alle Fälle". außer für Zahnchirurgie. Ich kann übrigens die TK Northeim jedem der in der Nähe wohnt nur wärmstens ans Herz legen.


    Zitat

    Hallo. Du hast doch geschrieben, er hatte eine Chemokastra. Wie war er denn damit? Ängstlicher als sonst?


    Das war eine Spritze Ninii, die wirkte für 6 Wochen. Sein Verhalten hat sich nur wenig verändert. Er wurde ein wenig schmusiger. Freßverhalten war gleich und Umweltverhalten auch. Die Wirksamkeit der jetzigen Tabletten klingt erst nach 5 Monaten ab. Habe ich leider erst später gelesen. Da hätte ich ihm auch einen Chip setzen lassen können.


    Ob ich daraus das Verhalten nach einer "richtigen" Kastra ableiten kann, weiß ich nicht.


    Gestern hat Prof das erste Mal wieder wässerig geblutet. Ob das von den Tabletten kommt oder reiner Zufall. Das heißt eine Zyste ist geplatzt. Wir hatten ja Wulfens große Liebe Tina hier bis vor einer Woche läufig auf dem Hof.


    Danke für Eure Antworten.
    LG
    Angie