Beiträge von Gwendulin

    Du machst mir Mut Corinna,


    ich denke ja schon seit dem erstem Mal, wo Prof geblutet hat auf dem Kastrationsthema rum und habe mich zu Tode gegoogelt.


    Eine Katration ist eben etwas endgültiges und keiner kann sagen wie sich der Hund anschließend entwickelt. Vielleicht hat er auch wie Dein Kalle anschließend weniger Streß. Prof ist übrigens nicht nur unsicher gegenüber anderen Rüden sondern auch Hündinnen, es sei denn, die sind nicht höher als 40cm. Kleine Hunde findet er generell klasse. Wenn es Kläffer sind, ignoriert er sie.


    Bei uns ist es umgekehrt, wir ziehen aus der Pampas im Juni zwar nicht in die Stadt aber in eine Gegend mit höherer Hundedichte.


    Sei es wie es sei. Mit seiner Prostata würde ich noch andere Wege gehen aber wenn der Tumor nicht hormonbedingt ist, dann werde ich ihn nach dem nächsten Schall kastrieren lassen. Und dann müssen wir sehen was passiert. Ob Prof sich verändert. Die beiden die Rangordnung neu klären müssen.


    Alles besser, als ein Hund der aufgrund von Metastasen stirbt.


    Bentley
    mit der Entwicklung hat es nur bedingt zu tun, sondern mit fehlendem Testesteron. Das ist wie bei den Eunuchen, das Selbstbewußtsein sinkt. Schmerzen hat er wohl "noch" nicht, der Tumor ist ja auch sehr klein. Stecknadelgroß.


    Aber das mit den Nerven und vor allem mit den Blutgefäßen hat der Ta auch erwähnt. Deshalb ist auch unter Narkose eine Punktion mit einem großen Risiko verbunden, weil ein Hämatom enstehen könnte.


    LG
    Angie

    Wulfen und Prof haben wir mit einem halben Jahr bekommen.


    Vorher hatten sie fast nichts kennengelernt Corinna. Außer ihrem Zwinger im Keller den Garten, teilweise Familienanschluß und kurzen Spaziergängen.


    Sie hatten Angst vor unbelebten Gegenständen wie Plastiktüten, Kabeltrommeln, Autos, Fahrrädern etc., vor fremden Menschen, fremden Hunden, fremde Untergründe, alles was raschelt.


    So weit haben sie sich toll entwickelt aber richtig souveräne Hunde sind sie nicht. Prof neigt in bestimmten Situationen immer noch zum Leinenpöbeln, wenn ich ihn nicht im richtigen Moment erwische und eine Alternativhandlung anbiete. Wulfen meidet eher. In unbekannten Situationen oder Gegenden sieht man ihre Unsicherheit auch an der Körperhaltung. Die Scheuheit gegenüber fremden Menschen ist immer noch ziemlich ausgeprägt. Wenn sie Leute näher kennenlernen sind sie richtige Schmusetiger.


    LG
    Angie

    Ich brauche unbedingt etwas Input für eine Entscheidung.


    Prof einer unserer Hunde hatte vor 1 Jahr Probleme mit der Prostata. Er blutete aus seinem Penis. 2 Hündinnen auf dem Hof waren läufig.


    Beim Ultraschall stellte sich heraus, daß seine Prostata vergrößert war und er eine Zyste hatte. Diese wurde punktiert war aber ohne Befund.


    Daraufhin bekam er eine Chemokastra per Spritze und AB. Der nächste Ultraschall ergab, daß die Prostata wieder normale Größe hatte und die Zyste von 1 cm auf 0,5 geschrumpft war.


    Daraufhin haben wir im Einvernehmen mit der Klinik beschlossen alle drei Monate zum Schallen zu gehen. Bis jetzt war alles okay.


    Heute waren wir wieder zum Schallen. Prostata normale Größe aber die Zyste ist auf 1,6 cm hoch. Das hat mich noch nicht so beunruhigt. Wir hatten 2 läufige Hündinnen auf dem Hof, eine gerade in den Stehtagen.


    Prof hatte nicht geblutet und normal gekotet.


    Aber......
    Die Ärztin hat auch seine Hoden geschallt und in einem einen Tumor gesehen. Sie sagte 70 % der Tumore sind gutartig 30 % nicht. Punktion wäre nicht ohne auch unter Narkose, weil dort so viele Blutgefäße wären und unter Umständen ein Hämathom entstehen könne.


    Nun haben wir erstmal Ypozane bekommen und in vier Wochen gehen wir wieder zum Schallen.


    Ich habe kein Problem damit, wenn mein Hund keine Bömmel mehr hat aber....


    Prof ist ein unsicherer Hund und ich habe zum ersten Angst, daß er mangels Testesteron noch unsicherer wird. Übrigens er ist 6 Jahre alt.


    Zweitens daß das Rudelgefüge mit seinem Bruder sich ändert. Außerdem hat Wulfen, sein Bruder auch schon mal bei kastrierten Hunden Herzchen in den Augen.


    Wenn der Ultraschall nach 4 Wochen nicht die Ultraergebnisse bringt, muß ich eine Entscheidung treffen.


    Mein Bauchgefühl sagt, kastrieren. Dann muß ich eben in Kauf nehmen, daß er eventuell noch unsicherer wird oder es Streß im Rudel gibt.


    Eine andere Idee wäre nur den einen Hoden entfernen zu lassen.


    Wie gesagt, ich bräuchte Erfahrungen von anderen oder einfach Input, damit ich meine eigene Entscheidung treffen kann.


    Dankbare Grüße
    Angie

    Ich versteh es nicht......


    Die beiden Wufties sind nu im März 6 Jahre alt geworden.


    Hier laufen ständig Hündinnen rum, die 2 Mal im Jahr läufig sind. Prof hatte dann immer Prostataprobleme, woraufhin wir ja alle viertel Jahr schallen lassen. Keiner von beiden war unruhig, hat gemaunzt, nix.


    Nun ist alles anders. Im Augenblick ist der Dobi von den Pferdeleuten läufig und die Hündin des Gärtners. Prof blutet nicht, kotet normal, na jeden Grashalm will er auch vergolden.


    Aber Wulfen scheint in seinem 6. Lebensjahr seine Sexualität wirklich entdeckt zu haben. Abgesehen davon, daß er leidet, leiden wir mit.


    Traps traps traps über Laminat, tagaus tagein. Und jammern ohne Ende. Eigentlich müßten wir außer zum Lösen gar nicht mehr spazieren gehen mit Wulfen, der läuft seine Kilometer in der Wohnung ab. Und jammert ständig an der Balkontür. Nach unten haben wir wegen des großen Fenstern schon dicht gemacht. Und Garten geht gar nicht.


    Seine Außerwählte Tina, die Hündin des Gärtners läuft uns auf jedem Spaziergang nach und wir müssen sie massiv zurückschicken. Die Spaziergänge sind total unentspannt, weil Wulfen immer wieder nach hause drängt.


    Das geht jetzt schon sein Montag, wie lange noch.......????????


    Morgens um 6:00 ist die Nacht zu ende, weil Tina dann wieder auf dem Hof ist und Wulfen im Roten dreht. Dazu kommt noch, daß die beiden aufgrund des hohen Streßlevels sich ständig in der Wolle haben.


    Ich will mein altes Leben zurück :roll:


    Seufzende Grüße
    Angie

    Wäre Sch... besser.....?


    Was sagt mein Chef immer:


    Was für ein hartes Wort für eine braune weiche Masse....


    Dezenter formulieren *lol und warum?


    LG
    Angie

    Ich finde das Verhalten gegenüber anderen Hundehaltern auch nicht so dolle Dina.


    Ich laß doch nicht meinen Hund auf angeleinte Hunde lospreschen. Gründe wurden ja schon genannt. Krank, nicht verträglich etc.


    Außerdem finde ich das Deinem eigenen Hund gegenüber verantwortungslos. Stelle mir gerade vor, der rauscht in unser angeleintes Kleinrudel. Prof pöbelt und Wulfen macht dann mit, ich muß meine beiden unter Kontrolle bringen. Dein Hund bekommt meine Zähne zu spüren, nicht so ein tolles Erlebnis für ihn.


    Gruß
    Angie

    Gestern beim Frostfleischeinkauf......


    Dazu muß ich sagen, es ist ein Geschäft, daß außer Frostfleisch nichts für Hunde verkauft. Ist auf Fische, Reptilien und Angelutensilien spezialisiert.


    Ich hole meine Packungen aus der Truhe und gehe zur Kasse. Dort stehen bereits 2 junge Männer mit Heimchen und Heuschrecken und warten noch auf ihre Tiefkühlratten.


    Die Verkäuferin scannt meine Packungen, auf denen ersichtlich Hundeembleme sind.


    Verkäuferin: Haben Sie alles gefunden? Nächste Woche bekommen wir eine neue Lieferung.
    Ich: Ja und es reicht fürs Wochenende
    Der eine junge Mann mit einem Fragezeichen auf der Stirn: Es reicht fürs Wochenende?
    Ich: Ja wir machen uns ein leckeres Gulasch daraus.
    Verkäuferin mit einem Grinsen: Und das geht so schnell und einfach zuzubeireiten.
    Ich: Und man braucht noch nicht mal Gemüse dazu zu machen. Ist ja leckerer grüner Pansen dabei.


    Die Fragezeichen wurden immer mehr auf den Gesichtern. Ob die beiden das geschnallt haben am Ende oder die Verkäuferin sie aufgeklärt hat, keine Ahnung.


    Ich jedenfalls verließ das Geschäft mit einem Lächeln im Gesicht.


    LG
    Angie

    wie übst Du denn mit ihr rather_ripped?


    Ist Deinen andere Hündin dabei......???


    Wenn ich mit Prof geclickert habe und Wulfen hat abliegenderweise dabeigelegen, hat Prof auch nur so zwei mal mitgemacht und ist dann ins Wohnzimmer geschlichen. Es hat etwas gedauert, bis ich begriffen habe, das es nicht das Clickern an sich war, sondern Wulfens Anwesenheit.


    Jetzt mache ich erst Clickertricks mit Wulfen. Dann kommt er hinter verschlossene Türen und siehe da, auch Prof ist wieder motiviert.


    Dann hole ich Wulfen raus, mache eine Luftballonsession mit den beiden zu dritt.


    Vielleicht ist das ja der Grund.


    Prof ist eher der zurückhaltendere Hund, den ich eher motivieren muß und nicht so viel fordern kann. Wulfen will eigentlich immer was machen, was ich abbremse.


    In stressiger Umgebung mit viel Ablenkung reagiert Prof auch sehr sensibel, zieht sich leicht zurück. Wenn ich ihn jedoch vorher schon ein wenig hochpusche, vergißt er das Umfeld und macht begeistert mit.


    An Deiner Stelle würde ich nicht so einfach "aufgeben". Sicher hat jeder Hund Vorlieben, wie wir Menschen auch. Prof steht mehr auf Nasenarbeit, Wulfen eher auf Jagdspiele.


    Aber jeder Hund macht gerne irgendeine Kopfarbeit. Langsam angehen und immer aufhören, wenn ein kleiner Erfolg da ist und wenn es schon nach dem ersten Mal ist. Und Prof freut sich immer ein Loch in den Bauch, wenn ich ausflippe, wenn er auch nur einmal einen Fortschritt bei einem Trick gemacht habe. Er ist halt nicht so schnell wie Wulfen, muß er auch nicht sein.


    LG
    Angie

    Wir haben zwar eine große Wohnung (160qm) aber trotz freiem Zugangs nutzen unsere 63 cm Hunde nur einen Bruchteil davon. Eigentlich brauchen sie nur den Platz (Höhle) unterm Schreibtisch, den Platz vor (auf dem Sofa), den Eßbereich und den Platz vor oder auf dem Bett.


    Da würden auch locker 50 qm reichen. Getobt wird in der Wohnung nicht. Geclickert wird in der Küche oder im Flur.


    Es ist genauso wie der Garten, der zwar ganz nett ist aber auch nicht wirklich von ihnen genutzt wird, sofern wir nicht Aktion bieten außer zum Schlafen.


    LG
    Angie