Beiträge von Gwendulin

    Hmmm,

    wir haben unsere beiden röntgen lassen wegen Agi.

    Aber, wir hatten auch eine Unterhaltung mit der Leiterin der Tierklinik, eben wenn wir nicht vorhätten Hundesport zu machen, was wir tun würden wenn einer von beiden HD oder ED hätte.

    Würden wir sie in Watte packen und der Lebensfreude berauben? Sie meinte das wäre Quatsch.

    Zur ED-OP wären sie zu dem Zeitpunkt eh zu alt gewesen.

    Also wenn Hundesport gemacht wird, denke ich immer Röntgen, wenn nicht, macht es ab einem bestimmten Alter keinen Sinn.

    LG
    Angie

    Ich verfolge diesen Thread von Anfang an,

    unsere beiden haben nur gehetzt, sind nach 2 Minuten spätestens zurückgekommen, nix gerissen und jetzt haben wir das Jagen im Griff.

    Den Thread und die sachlichen Beiträge finde ich jedoch interessant. Ich erhoffe mir weitere Anregungen, weil ich weiß wenn ich einen Fehler mache oder das weitere Training schluren lasse, dann sind sie wieder weg.

    Warum aber wird so ein Thread geschlossen? Ich weiß, es wird immer Leute geben, die unsachlich sind, emotional und statt zu diskutieren auch andere Forenmitglieder angreifen.

    Warum verwarnt Ihr Mods diese Leute nicht und wenn sie weiter machen, werden sie aus dem Forum ausgeschlossen? Warum den Thread schließen?

    Nachdenkliche Grüße
    Angie

    Nö Billchen biste bestimmt nicht....

    Ich habe schon überall rumgegoogelt, wie man das Lecken, also das Symptom unterbinden kann. Du findest 1Mio Einträge aber keiner hat so richtig ne Lösung außer der Tröte.

    Wenn ich unter Mugford googel dann bekomme ich so eine Seite, wo Hundespielzeug und auch Sprayhalsbänder vertrieben werden Schnauzermädel. Ist das der Selbige????

    Naja 20 Minuten Ballwerfen.... Abgesehen davon, daß die Gelenke es nicht gerade danken würden, finde ich auch sonst nicht so ideal, genau wie Du.

    Ausgepowered sind sie jeden Tag. Sie spielen und toben miteinander auf dem Spaziergang. Als Du das erwähntest mit dem Bewegungstraining hatte ich eher so an Bodenarbeit ala Tellington gedacht.

    Vielleicht sollte ich mich wirklich mal zu so einem Kurs entschließen. Auch wenn man nicht fit ist, das ist ruhige konzentrierte Bewegung, schafft man das vielleicht.

    So für den nächsten Fall, der hoffentlich nicht so bald eintritt..

    LG
    Angie

    Erstmal allen Dank für Euren Zuspruch und die tröstenden Worte,

    ja man fühlt sich ziemlich hilflos.

    Ich denke auch es ist ein psyisches Problem bei Prof, ist sowieso ein Sensibelchen.

    Der Tagesablauf oder besser der Abendablauf hat sich drastisch geändert.

    Normal ist, jedenfalls an 4 Tagen die Woche.

    Ich gehe zur Arbeit, mein Freund dackelt mit den Hunden los. So um 14:00 ein zweites Mal. So 16:30 komme ich dann nach hause, rauche eine trink ne Cola und ziehe Hundeklamotten an.

    Danach: Abwechselnd Einzeltraining, Dogdancing, Longieren, Suchspiele etc. So 2 Stunden lang. Dann gibt es Fressen und erstmal ist Ruhe angesagt. Gegen 22:00 mache ich noch Clickertraining mit beiden Hunden. Es wird manchmal auch noch ein Ohr oder ein Knochen im Garten versteckt.

    Gegen 24:00 letzte Pipigang. Den hat mein Freund jetzt übernommen.

    Wenn wir was vorhaben z.B. Kino fällt das Programm auch schon mal magerer aus.


    Die letzten Wochen ist das natürlich alles ausgefallen. Außer Clickern, Kiste einräumen oder anderer sinnfreier Beschäftigung ;-). Aber eben auch nur eingeschränkt. Atmen, Bücken und Laufen fiel mir ziemlich schwer.

    Und an den restlichen drei Tagen die Woche ist natürlich auch mein Freund mit denen gelaufen. Der geht aber nur und macht während der Spaziergänge nichts mit den Hunden. Hundeschule ist auch ausgefallen....

    Ich habe versucht, das ein wenig durch vermehrte Kuscheleinheiten vorm Fernseher (den ich sonst hasse wie die Pest) zumindest zeitlich zu verlängern.

    Ich denke schon, das ist der Grund für Profs Nägel- ähmmmm Beinknabbern.

    Nur gestern war ich so gefrustet, weil er zwei Tage gar nicht mehr an sein Bein gegangen ist. Nachts hatte ich noch den Schuh drauf zur Sicherheit.

    Nun mir geht es ja wieder besser. Gestern gab es schon wieder ein wenig Dogdancing und die letzte Pipirunde habe ich gemacht incl. Spaßeinlage.

    schnauzermädel

    was verstehst Du denn unter intensivem Bewegungstraining?

    LG
    Angie

    Muß mich mal ausheulen....

    Prof hat vor 6 Wochen angefangen seine Pfote zu lecken und nun sich ein nettes Leckekzem geleckt ;-)

    Ich hatte ja schon mal in einem anderen Tread geschrieben in den 3 1/2 Jahren, die wir die Hunde haben, ist das das dritte Mal. Jedes Mal, wenn ich irgendwie gehandicapt bin. Auslauf und Zuwendungen haben die Hunde trotzdem. Mein Freund geht 2 mal anderthalb Stunden mit denen.

    Ist trotz Schuh oder socke auf der Pfote nicht besser geworden, da hatte ich ihm vor 2 Wochen Tröte verordnet, so leid es mir tat.

    Alles super abgeheilt. Angie auch wieder fit (so einigermaßen jedenfalls nach der Rippenprellung). Er hatte die letzen beiden Tage ohne Tröte unter Aufsicht nicht ein einziges Mal wieder einen Leckversuch gemacht.

    Und heute ist es wieder passiert, 10 Minuten war er unbeaufsichtigt, ohne Schuh oder Tröte und hat sich alles wieder wundgeleckt.

    Ich habe erstmal eine Runde geheult. Wieder von vorne anfangen. Wieder Tröte. Keine Hundeschule für Prof, weil ich ihn nicht eine Stunde während ich mit Wulfen Agi mache alleine im Wagen lassen kann. Wieder in meinem Zimmer schlafen und nicht im gemeinsamen Schlafzimmer, weil Prof mit der Tröte nicht in seine Kuschelecke kommt.

    Nun morgen ist ein anderer Tag.

    Heulige Grüße
    Angie

    Unsere beiden würden verbellen, angreifen denke ich eher nicht, obwohl mein Freund der Meinung ist, im Ernstfall würden sie das.

    Ich war noch nie in so einer Situation, jedenfalls nicht mit Hund nur ohne und da habe ich mich selber gewehrt.

    Obwohl ich nicht ängstlich bin (abgesehen von dem vermaledeiten Friedhof) schlagen Wulfen und Prof jedoch im Dunkeln immer an, wenn uns in der Pampas jemand begegnet.

    LG
    Angie

    Unsere Vermieter haben so 300m weg vom Gutshof einen eigenen privaten Friedhof.

    Obwohl ich ja nicht ängstlich bin im Dunkeln, gehe ich da immer mit einem unguten Gefühl vorbei. Hab wahrscheinlich zu viele Zombiefilme gesehen ;-)

    Nun wir drei Wulfen, Prof und ich sind da gerade so 30m vorbei. Plötzlich hören wir ein komisches Geräusch in Friedhofsrichtung, das ich überhaupt nicht zuordnen konnte.

    Prof schon die Nase im Wind, ich noch schauend, da kommt uns vom Feld dahinter der Hound von Baskerville mit rotglühenden Augen im Galopp entgegen gerannt.

    Näher heran entpuppte es sich als ein Rotti mit Leuchtihalsband. Unsere beiden natürlich auch im Galopp entgegen. Alle drei verschwanden hinterm Friedhof.

    Ich muß mich echt loben, habe nicht gerufen, nicht geschrien, sondern mich nur schnell zum Friedhof begeben. Das Herrchen kam so ungefähr gleichzeitig mit mir an. Frauchen 2 Minuten später.

    Zu dem Zeitpunkt waren alle drei Hunde schon wieder auseinander. Prof aus Schiß weggelaufen, der schaute um die Friedhofsecke. Mit dem Licht meiner Grubenlampe haben wir uns erstmal die Hunde angeschaut. Allen drei ist nichts passiert, außer daß der Rotti völlig vollgesabbert war und unsere auch nicht mehr so ganz trocken waren.

    Obwohl ich mir dem Grunde nach andere Hundebegegnungen wünsche, hat es mir gezeigt, die beiden mobben zwar, wenn sie zusammen sind aber beißen nicht ernsthaft zu.

    Zum anderen.... Sie haben es unter sich ausgemacht und nix ist passiert. Der andere nicht kastrierte Rüde und unsere waren nach dem "Kampf" völlig relaxed, zwar auf 2m Abstand, während ich mich mit Herrchen und Frauchen unterhalten habe.

    Das Frauchen meinte noch, sie fände es gut, daß ihr Hund auch mal einen auf den Deckel bekommen hat. Daraus schließe ich, er mobt sonst andere Hunde und der hatte bestimmt 55 Kilo. Und es ist nichts passiert.

    LG
    Verwunderte
    Angie

    Ich denke, das sind zwei unterschiedliche Dinge.

    Wenn ich nach hause komme und die Hunde sich totfreuen, dann sage ich kurz hi prof und hi wulfen und sehe sie an, gehe dann aber die Treppe hoch, ohne sie zu beachten. Meistens habe ich einen Einkaufskorb dabei.

    Ich stelle ihn ab, begrüße meinen Freund, ziehe mich aus und dann sind die Hunde dran.

    Wenn ich aber meine Hunde weggegeben hätte und sie würden zurück gebracht werden und sie freuen sich tot, dann wäre halligalli angesagt, warum sollte ich mich da zurückhalten.

    LG
    Angie