Hmmmm,
ich weiß nicht was ich da einseitig gelesen habe. Du meinst also ich soll Prof heranstürmenden Hunden aussetzen. der kann das ja ab.
Zitat
Extra für dich... (Sugarlove)
Und was das andere betrifft- meine Güte ein sozial kompetentes Tier muss es einfach verkraften können wenn ein paar Hunde auf einen zugerannt kommen! Ich schließe hiermit allerlei verstörte Tiere aus, die mangels schlechter Vergangenheit oder unzureichender Sozialisierung damit heilos überfordert sind. Ich finde es immer wieder einerseits amüsant andererseits erschreckend wie selbstverständlich der Familienhund mit alltäglichen Trouble klar kommen soll, spielende Kinder zu akzeptieren hat, Bus und Bahn fahren können soll und vieles mehr und ihm dann nichtmal ein Rudel Artgenossen zugetraut wird, oder er einfach aus purem Egoismus des Halters ihm Sozialkontakte untersagt werden, weil wie du so schön geschrieben hast: Man manchmal einfach keinen BOCK hat.
Ja Prof kommt mit spielenden Kindern klar, kann Bus fahren, bewegt sich in Menschenmengen wie am Bahnhof ganz unkompliziert aber..... unhöflich heranstürmende (also Hunde, die die Hundesprache nicht wirklich können) Hunde, machen ihm Angst.
Und ich ermögliche ihm so viel wie möglich Sozialkontakte aber positive mit souveränen Hunden und nicht mit solchen Rüpeln. Vielleicht steht er ja in ein paar Jahren darüber. Im Moment wirft ihn so etwas jedoch zurück.
Und sorry, wie ich jetzt rüberkomme und sorry, daß einer von den Hunden eben nicht so ein Plauschihund ist. Bin eben ein schlechter Hundeführer.
Ich habe einfach die Schnauze voll, von Leuten, die ihre Hunde nicht im Griff haben und sie auf unsere zustürmen lassen, ohne zu fragen. Von Leuten, die sagen "das machen sie unter sich aus". Von Leuten mit Tutnixhunden, die möchten, daß ich unsere frei laufen lasse, und wie böse ich doch bin, daß ich keine Sozialkontakte zulasse.
Da jedoch juckt es mir manchmal in den Fingern die Leine loszumachen und möchte mal sehen, wie die es finden würden, wenn unsere losstürmen und mobben.
Gruß
Angie