Beiträge von Gwendulin

    Ich koche immer Hühnermägen oder Hühnerherzen.

    Würde sie lieber roh geben aber Wulfen bekommt immer im Gegensatz zu Prof Magengrummeln davon. Mixe das immer mit pürierten Karrotten, gekochten Kartoffeln, manchmal auch Reis oder Hirse.

    Gibt ne nette fettige Brühe. Da unsere Hunde immer mehr hochgefüttert werden müssen, kein Prob.

    Fertigbrühe in kleinen Mengen finde ich nicht so bedenklich. Der Salzgehalt hält sich da in Grenzen.

    Versuche es doch mal mit Lachsöl. Unsere haben das Trofu geliebt, wenn ich da Lachsöl drunter gemischt habe. Der Nebeneffekt war Superfell. Leider konnte ich nach ein paar Monaten den Geruch nicht mehr ertragen, ohne Würgegefühle zu bekommen.

    LG
    Angie

    ´Hi Agathe,

    ich wollte auch niemanden angreifen.

    Und bei schwieriger Diagnostik möchte ich nicht in den Schuhen eines Tierarztes stecken. Die Verantwortung für ein Leben wäre mir einfach zu groß.

    Aber Impfen ist doch in der täglichen Praxis Tagesordnung und da erwarte ich , daß der Tierarzt sich ausreichend informiert.

    Möchte auch meinen Tierarzt nicht schlecht machen, bisher habe ich bei Erkrankungen noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

    Nun im Juni ist Impfen angesagt und ich werde einige ausgedruckte Seiten mitbringen. Vielleicht gibt es ihm ja einen Schubs, seine Impfroutine mal zu überdenken.

    LG
    Angie

    Sorry Agathe,

    aber ich denke, daß ist ihr Beruf, Berufung oder?

    Ich bin nur Dienstleister. Muß meine 2 Lohn- und 2 Fibuprogramme aus dem FF kennen, daneben die gesetzlichen Regelungen.

    Dazu kommen diverse Betriebssysteme, Serversysteme, Browser, HTML- und Javascripts, sämtliche Office-Anwendungen in jeglicher Version.

    Meine Kunden müssen sich auf meine Entscheidungen und mein Wissen verlassen können. Abgesehen davon, daß ich mich auf die unterschiedlichen Kunden einstellen muß.

    Da müßte ich mich doch auch auf meinen Tierarzt verlassen können. Zumindest in der Tierklinik, wo ich eine höhere Qualifikation und ständige Weiterbildung erwarte. Fehlentscheidungen und -diagnosen können überall passieren, in Bezug auf Ärzte dramatischer als wenn nur ein PC oder ein Programm gecrashed ist.

    Aber eine ständige Weiterbildung brauche ich schon in meinem Beruf. Das kann ich doch auch von einem Vet oder Humanmediziner erwarten oder?

    LG
    Angie

    Zitat

    Weil er die Impfungen eben nicht wegen des Geldes macht, sondern davon überzeugt ist, dass sie deutlich mehr Schaden verhindern als Schaden anrichten. Ist denn das so schwierig zu verstehen? :???:

    Hi Naijra,

    nein ist nicht schwierig zu verstehen oder doch?

    Würde heißen, ein Tierarzt ist weniger informiert als die Leute hier im Forum oder ich.

    Wie soll ich denn auf anderen Entscheidungen bei schweren Erkrankungen der Hunde in der Tierklinik vertrauen, wo ich nicht so den Ein-/Durchblick bekommen kann?

    Am Ende kann ich mich nur auf mich selbst verlassen und meine Recherchen.

    Erinnert mich fatal an die Zeiten, wo die Hausärzte bei jedem Husten Antibiotika verschrieben haben vor 10 Jahren.

    Am Ende habe ich mir meine eigene Frage beantwortet. So wie ich zwar die Diagnostik bei meinen Ärtzen in Anspruch nehme und dann meine eigenen Entscheidungen treffe bezüglich der Therapie, die manchmal weit entfernt von denen der Ärzte sind, so muß ich das wohl auch bei den Tierärzten tun.

    Traurig oder? Muß ich jetzt auch noch mein eigener Automechaniker oder mein eigener Heizungsinstallateur werden?

    Seufzende Grüße
    Angie

    @ Tucker

    Bin echt gespannt, wenn ich mit meinem geballten "Wissen" im Juli in der Tierklinik auflaufe. Vielleicht doch die Macht der Gewohnheit.

    Der Tierarzt ist aber sehr zugänglich, was die Gespräche angeht. Ob nun Entwurmung oder daß ich mich vehement geweigert habe, Wulfens Warze unter Vollnarkose entfernen zu lassen und es selbst mit Globuli in den Griff bekommen habe. (Prof's Warze hatte die damalige Tierärztin unter Lokalanästhesie entfernt und die Hunde sind echt lieb auf dem Tisch, stecken die Schnauze in die Armbeuge und gut ist.)

    Mit rechtlich meinte ich, Huschu, Ausstellungen und insbesondere den Kontakt mit einem tollwutverdächtigen Tier. Das hatten wir vor meiner Zeit hier mal auf dem Hof mit einem Fuchs und alle Hunde und Katzen, die nicht geimpft waren, wurden eingeschläfert.

    Ins Ausland will ich mit den Wufties eh nicht.

    Den drei Jahre Eintrag hatte uns unsere Tierärztin damals von sich aus angeboten (hatte allerdings schon selbst bis dato entsprechende Infos). Na vielleicht sollte ich mal einen Umzug nach Tübingen in Betracht ziehen ;-).

    LG
    Angie

    Vor zweieinhalb Jahren meinte die Tierärztin unseres Vertrauens in der Tierklinik. Noch einmal durchimpfen lassen und dann nur alle drei Jahre TW, rein aus rechtlichen Bestimmungen. Leider ist sie nach Tübingen gegangen.

    Nun sagt der Arzt in der selben Klinik was anderes. In anderer Beziehung hätte er mehr Kohle machen können mit Untersuchungen, die ich ihm eigentlich vorgeschlagen habe (und in der Klinik auch machbar gewesen wären) und wo er meinte, das würde nichts bringen.

    Nachdem ich mich nun wieder durch alle einschlägigen Artikel über Haustierimpfungen durchgeschlagen habe, frage ich mich irgendwie: Weiß er es nicht besser?

    Ich bin bestimmt kein bequemer Patient beim Arzt und auch kein bequemer Kunde beim Tierarzt, weil ich alles hinterfrage.

    Aber warum will er die Impfungen machen und in anderer Hinsicht läßt er Gelegenheiten aus, Geld bei mir zu machen?

    Nun, wird wieder nicht sehr bequem sein im Juli ;-)

    LG
    Angie

    Hmm, bin jetzt auch etwas verunsichert.

    Eigentlich wollte ich Wulfen und Prof im Juli nur noch gegen Tollwut impfen lassen nach drei Jahren. Wir waren wegen Profs Prostata vor einigen Wochen in der Tierklinik und ich habe das Thema dort angesprochen.

    Der Arzt meinte, Lepto und Parvo sollten wir auch machen.

    Nach den Artikeln...

    Schwer die Entscheidung, mein Bauch sagt eigentlich nein. Vor drei Jahren sind sie noch einmal durchgeimpft worden.

    LG
    Angie

    Titermessung ist wahrscheinlich die bessere Idee

    Für mich gilt es auch:

    mein Weg für mich und meine Hunde.

    Vor über dreißig Jahren habe ich Schutzhundausbildung gemacht, nach alter Schule.

    Nach über dreißig Jahren bin ich in Lebensumständen, die mir wieder Hundehaltung erlaubt.

    2 Problemhunde ins Haus geholt.

    So wie ich früher ausgebildet habe, so wollte ich es sowieso nicht mehr machen. Die beiden wären unter Druck aber auch zusammengebrochen.

    Da stand ich nun..... Viele Bücher gelesen, mit den unerwarteten Problemen heillos überfordert gewesen.

    Erste Hundeschule (heute würde ich sie nicht mal so benennen). Nun daß sie ihren Münsterländer mittels Sprayhalsband vom Jagen abbringen wollten... Heute wäre ich gleich wieder gegangen aber damals war ich ja solche Methoden gewohnt, obwohl ich sie nicht bei meinen anwenden wollte.

    Die zweite war ein Hundeplatz. Da war ich nur einmal, nachdem mir der Trainer zeigen wollte, wie er Prof mittels Leinenruck dazu bringen wollte, bei Fuß zu gehen.

    Danach hatte ich erstmal die Schnauze voll, von Hundeschule, Trainern und habe mich alleine durch die Probleme gekämpft.

    Habe hier im Forum viel dazu gelernt und viel auch durch Try und Error. Mein nächster Hund wird es viel leichter haben, weniger verwirrt werden und klare Führung erfahren.

    Nun bin ich in der dritten Hundeschule angelangt. Auch dort habe ich mich nicht immer verstanden gefühlt und auch für mich persönlich negative Erfahrungen gemacht.

    Aber trotzdem fühle ich mich dort wohl und aufgehoben. Ich habe jedoch gelernt, ich alleine habe die Verantwortung. Welche Bücher ich gelesen habe, was der Trainer mir sagt... Ich muß für mich und auf den jeweiligen Hund entscheiden, was paßt- Ich möchte beobachtet werden und Anregungen aufnehmen. Aber von allen Richtungen nehme ich mir das, was ich gebrauchen kann.

    Jeder Mensch ist anders, jeder Hund auch. Was auf Prof paßt, pasßt noch lange nicht auf Wulfen.

    Ein langer Weg zugegeben. Vielleicht gibt es ja "den" Trainer, der per Knopfdruck jedes Problem lösen kann.

    Ich habe ihn jedenfalls noch nicht gefunden.

    LG und eine gute Nacht.
    Angie