und nein, ich brauche keinen Ersatz für tierärztlichen Rat möchte nur gut vorbereitet sein für den Termn morgen früh.
Zur Vorgeschichte, obwohl ich nicht wirklich meine, es hat einen ursächlichen Zusammenhang aber vielleicht doch und so möchte ich es erwähnen.
Vor vier Wochen waren wir in FL bei meinem Vater und dort im Hundewald. Prof fing plötzlich vorne rechts an zu humpeln und ich dachte, er hätte sich vertreten. Am nächsten Morgen beobachteten wir, daß er anfing an seiner Pfote rumzuknabbern.
Da haben wir richtig nachgeschaut mit Lupe und Grubenlampe und festgestellt, er hatte sich einen Dorn eingetreten. Da wir ihn mangels entsprechender Werkzeuge nicht rausbekommen haben, sind wir zum Tierarzt gefahren. Die Frau hat ihn auch rausbekommen, so weit ich feststellen konnte auch vollständig. Danach war die Pfote nicht heiß und alles soweit okay. Am nächsten Tag humpelte er auch nicht mehr.
Eine Woche später, 2 Tage bevor wir nach NRW fuhren, fing er wieder an zu humpeln. Nicht immer aber manchmel. Ob er schnell lief oder langsam, kein Unterschied. Er bekam Traumeel und hatte Schleppleinenzwang. In Viersen humpelte er gar nicht mehr.
Allerdings stellte ich fest, daß die Ballen abgelaufen waren. Die beiden Hunde sind nicht gewohnt auf Asphalt zu laufen.
Nach Viersen konnten die beiden wieder frei laufen. Das war Dienstag letzter Woche. Kein Humpeln, selbst beim Mobility (ich hatte Prof allerdings nicht springen lassen) alles im Grünen.
Diesen Sonntag waren wir auf der Hundewiese. Und Prof machte einen Spurt, das war mehr als eine Woche nach dem letzten Humpeln, kam er humpelnd zurück.
Am Abend zu hause humpelte er nicht mehr, dafür am nächsten Morgen, für eine kurze Zeit.
Wir sind mittlerweise schon etwas paranoid, mittlerweise denken wir auch schon Wulfen humpelt *grins.
Heute hat Prof gar nicht mehr gehumpelt.
Nun etwas lang und morgen haben wir den Termin.
Nun ED würde ich eigentlich ausschließen. Weil wir bevor wir mit Agi angefangen haben, die Hunde durchgeröngt haben.
PD und Kreuzbandriß eigentlich auch. Weil er belastet den Fuß ja. Und er hat eine Macke bevor wir rausgehen. Er stellt sich auf die Treppe und streckt sich über 4 Stufen voll durch.
Ich habe auch schon an Boreliose gedacht, wegen der Zecke vor 6 Wochen aber sonst ist er topfit.
Vor zwei Jahren hat er schon mal gehumpelt, fragt mich nicht auf welchem Fuß. Da war es aber anders. Wenn er gelegen hat und dann aufgestanden, dann dauerte es eine Weile, bevor er sich "warmgelaufen" hat.
Sorry für den langen Text. Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee oder andere Erfahrungen. Nicht daß ich kein Vertrauen in die Tierklinik habe......
Aber wie auch bei mir als Patient beim Menschenarzt möchte ich auch bei meinen Wufities informiert sein.
LG
Angie