Zitat
Angie,
ich freue mich riesig, dass du so weit gekommen bist.
dann habe ich noch hoffnung.
immerhin haben wir uns wieder ein stück an den feind rangeschlichen, aber es fehlt noch eine menge.
mit absitzen geht bei uns gar nicht. er macht es, er schaut auch zu mir, aber er schreit herzzerreißend und wenn wir dann weitergehen, und ich leine gebe, rennt er um sein leben, dreht sich um und kläfft hinter dem anderen hund her.
wenn er dann merkt, dass nichts passiert ist, schaut er mich an, als ob er eine schlacht für uns gewonnen hätte. 
gruß marion
Hi Marion,
ich glaube, ich habe mich verändert. 1 1/2 Jahre fast ist der Beißvorfall jetzt her. Anderthalb Jahre doktere ich da rum. Habe Riesenerfolge gehabt und dann ging es nicht weiter. Ich glaube ich stand mir und Prof nur selbst im Weg. Mein Freund hat es die letzten Monate immer irgendwie hinbekommen. NIcht 100 % aber in 90 % schon, das hat mir das Vertrauen gegeben, das es geht.
Gwendulin:
Auch wenn du meinst, dass das jetzt nicht so hilfreich war, es war es!
Allein schon der Gedanke, dass andere Hundehalter es gepackt haben, und genau so ne tosende Töle, wie ich sie habe, hatten, erleichtert mir einiges.
Bei uns war es ja am Anfang garnicht so... Alfons fand Hundekontakte klasse, andere fanden ihn auch meist toll, es wurde geschnüffeln und zum spielen aufgefordert, was nicht ging wegen Leinenauflage des Tierheims (war erst nur Probezeit).
Dann Stück für Stück gings bergab. er wurde ein paar Mal arg angepöbelt, und seit dem ist wirklich Chaos angesagt.
Da liegt natürlich "ach herrjee... das bekomm ich nie hin"-Gedanke nahe...
Aber es tut gut, zu lesen, DASS es geht.
Ich denke, jeder muss da seinen eigenen Weg finden, aber die, die es bereits gepackt haben "inspirieren" mich irgendwie lachen
Wir haben auch noch 5 Einzeltrainingsstunden, die wir antreten, wenn die Gesundheit es wieder zulässt (er ist im Moment ein gerupftes Huhn).
Mal schauen, was die nette Dame uns für Tipps gibt...
So.. ich glaube,.. es wird Zeit für eine Tosende-Töle Selbsthilfe-Gruppe.
Und schwupps... gibtsn neuen Thread.
Ja Leezah,
kein Hund ist gleich. Selbst bei Wulfen und Prof die ja Brüder sind... Sie sind so verschieden wie Tag und Nacht. Und wenn 1000 Hunde das gleiche Problem haben, gibt es für jeden der 1000 Hunde wahrscheinlich andere Lösungen.
Ich habe mal wieder darüber nachgedacht, nachdem mich die ganzen Bücher nicht weitergebracht haben... Mal auf mein Bauchgefühl hören und den Perfektionismus mal nach hinten schubsen.
LG
Angie