Beiträge von Gwendulin

    Wir haben heute ein Paar getroffen auf der Hundewiese. Die haben einen Huskymix aus dem Tierheim. Und es war noch ein Huskywelpe dabei.....

    Die Frau war auf einem Polenmarkt. Und obwohl sie gesehen hat, daß ein Welpi verkauft wurde und der nächste im Kaninchenkäfig wieder angeboten wurde, hat sie einen mitgenommen.

    Sie weiß auch, daß sie die Vermehrer da unterstützt und noch mehr Hündinnen als Wurfmaschinen benutzt werde. Konnte aber nicht widerstehen, die Kleine hat ihr so leid getan.

    Glück scheinen sie gehabt zu haben. Der Welpe ist kerngesund.

    Ich war noch nicht in so einer Situation und die zwei Hunde reichen mir erziehungsmäßig und beschäftigungsmäßig aber eine klitzekleinwenig kann ich sie verstehen.

    LG
    Angie

    Ich war letztes WE in Nordrheinwestphalen.

    Da gibt es eine 40/20 Regelung. Jeder Hundehalter der so einen Hund hat muß sich einer Sachkundeprüfung unterziehen. Nun sagt die ja nicht viel aus.

    Aber....

    Was ich erlebt habe.. Im Gegensatz zu hier in Göttingen, wo eine Millionen "der tut nix Hunde" auf unsere angeleinten, absitzenden oder bei Fuß gehenden Hunde lospreschen, waren da ganz viele unangeleinte Hunde in einem Naherholungsgebiet, deren HH ihre Hunde sofort angeleint oder bei Fuß gerufen haben, wenn sie unsere Hunde angleint gesehen haben.

    Großes Fragezeichen???

    Ist da bei dem Sachkundenachweiß, der eigentlich ja nur auf Auswendiglernen beruht, etwas hängengeblieben?

    Und so ein Eignungstest beim Tierarzt, der ist ja wahrscheinlich nicht so haaresträubend wie ein Wesentest....

    Zugegebener Maßen habe ich mir auch schon den worst case ausgemalt und unsere Hunde nur noch mit Leine und Maulkorb gesehen.

    Wenn die Politiker eine gemäßigte Linie ziehen. Sachkunde erwarten und daß der HH den Hund managen kann, finde ich einen Test eigentlich angemessen, für kleine wie große Hunde, auch wenn ich jetzt ins Fettnäpfchen trete.

    Gruß Angie

    Ich wurde noch nie von einem Hund gebissen, dafür schon 2 Mal von Pferden ;)

    Bin schon von Kind an auf jeden Hund zugestürmt. In meiner Kindheit war es noch so, daß morgens die Tür aufgemacht wurde und die Hunde alleine Gassi gegangen sind.

    Ich weiß nicht ob die Hunde früher anders drauf waren oder wir als Kinder wußten ob nicht mit allen Hunden gut Kirschen essen war. Jedenfalls war das alles unkomplizierter als heute.

    Na ja bin ja schon ein älteres Kaliber und da erinnert man sich gerne an die "guten alten Zeiten" :lol:

    LG
    Angie

    Ich weiß nicht so recht, wie ich das rechtfertigen soll.

    Wenn jemand jemals eine von Mäusen heimgesuchte Speisekammer erlebt hat und das ist ein Erlebnis. Oder wenn der Hafervorrat der Pferde total verschmutzt ist... Dann bekommt man so langsam Haßgefühle...

    Aber bewußt Mäuse oder Kaninchen als Futter oder zum Totspielen zu benutzen, finde ich gelinde gesagt pervers.

    Mäusen, die bei mir eindringen und sich durch Folien durchfressen, den habe ich mittlerweile den Krieg erklärt.

    Aber so was.... keine Worte...

    LG
    Angie

    Zitat

    Aaaalso !
    Meine Hunde jagen, töten und fressen Mäuse. Die werden vorher nicht betäubt und schmerzlos getötet. Kaninchen bekommen sie gewöhnlich nicht lebendig im Stück zu fressen. Allerdings kaufe ich die Tiere nicht extra zu diesem Zweck, sondern meine Hunde "wildern".

    Wenn dies verboten wäre, Mäuse jagen unter Wilderei und das Töten völlig Tierschutzrelevant ist, dann frage ich mich, ob wir nicht Millionen von Katzenhaltern verklagen müssten ??

    Gruß, staffy

    Unsere jagen, töten und fressen Mäuse auf dem Hof und auch in der Wohnung. Ein schneller Biß und sie sind tot. Warum sollte ich das unterbinden. Alle Hunde hier auf dem Hof sehen das als ihren Job an.

    Entwurmen muß ich sie eh, wir haben ein paar Füchse, Marder und Waschbären hier auf dem Gut.
    In der Feldmark unterbinde ich das Jagen von Mäusen, weil die Bauern oft Gift in die Löcher geben und ich nicht möchte, daß einer der Hunde eine vergiftete Maus frißt.

    Extra Mäuse oder Kaninchen zu kaufen, um sie dann als Spielzeug und Fressen für die Hunde zu verwenden. Das denke ich, ist etwas ganz anderes, wie Staffy auch schreibt.

    LG
    Angie

    PS: und Mäusejagen ist nicht wildern, weil die nämlich kein jagdrelevantes Wild sind. (Stell mir gerade einen Jäger vor, der mit seiner Flinte auf Mäuse ballert *g)

    Die Wanderröte bei Borreliose, wandert nicht in dem Sinne, sondern der rote Fleck um die Einstichstelle wird immer größer.

    Beim Hund soll die Wanderröte seltener vorkommen. Wenn mein Hund jedoch nach einem Zeckenbiß 4 Wochen später so einen Fleck haben sollte, wäre ich sofort beim Tierarzt.

    Wenn es wirklich Borreliose ist, dann sollte so schnell wie möglich mit einer Antibiotikagabe begonnen werden.

    Da würde ich nicht erst lange Fieber messen. Eine Borrelioseerkrankung muß nicht unbedingt mit Fieber einhergehen.

    LG
    Angie

    Saar- und Tschecheslowakische Wolfshunde sind anerkannte Rassen. Irgendwann in grauer Vorzeit ist mal ein Wolf eingekreuzt worden :smile: Also weit entfernt von einem Wolfshybriden, obwohl das wölfische ursprüngliche Verhalten teilweise erhalten ist z.B. die Scheu vor fremden Menschen.

    Die haben aber auch die meisten AC's. Fremde Menschen werden ignoriert und wenn die aufdringlich werden, zeigen die Hunde Meideverhalten.

    Googelt mal, die Geschichte und die unterschiedliche Entwicklung der beiden "wölfischen" Rassen ist interessant.

    LG
    Angie

    Zitat

    Angie,
    ich freue mich riesig, dass du so weit gekommen bist. :gut:
    dann habe ich noch hoffnung. ;) immerhin haben wir uns wieder ein stück an den feind rangeschlichen, aber es fehlt noch eine menge.

    mit absitzen geht bei uns gar nicht. er macht es, er schaut auch zu mir, aber er schreit herzzerreißend und wenn wir dann weitergehen, und ich leine gebe, rennt er um sein leben, dreht sich um und kläfft hinter dem anderen hund her.

    wenn er dann merkt, dass nichts passiert ist, schaut er mich an, als ob er eine schlacht für uns gewonnen hätte. :D

    gruß marion

    Hi Marion,

    ich glaube, ich habe mich verändert. 1 1/2 Jahre fast ist der Beißvorfall jetzt her. Anderthalb Jahre doktere ich da rum. Habe Riesenerfolge gehabt und dann ging es nicht weiter. Ich glaube ich stand mir und Prof nur selbst im Weg. Mein Freund hat es die letzten Monate immer irgendwie hinbekommen. NIcht 100 % aber in 90 % schon, das hat mir das Vertrauen gegeben, das es geht.

    Gwendulin:

    Auch wenn du meinst, dass das jetzt nicht so hilfreich war, es war es!
    Allein schon der Gedanke, dass andere Hundehalter es gepackt haben, und genau so ne tosende Töle, wie ich sie habe, hatten, erleichtert mir einiges.

    Bei uns war es ja am Anfang garnicht so... Alfons fand Hundekontakte klasse, andere fanden ihn auch meist toll, es wurde geschnüffeln und zum spielen aufgefordert, was nicht ging wegen Leinenauflage des Tierheims (war erst nur Probezeit).
    Dann Stück für Stück gings bergab. er wurde ein paar Mal arg angepöbelt, und seit dem ist wirklich Chaos angesagt.

    Da liegt natürlich "ach herrjee... das bekomm ich nie hin"-Gedanke nahe...
    Aber es tut gut, zu lesen, DASS es geht.

    Ich denke, jeder muss da seinen eigenen Weg finden, aber die, die es bereits gepackt haben "inspirieren" mich irgendwie lachen

    Wir haben auch noch 5 Einzeltrainingsstunden, die wir antreten, wenn die Gesundheit es wieder zulässt (er ist im Moment ein gerupftes Huhn).

    Mal schauen, was die nette Dame uns für Tipps gibt...

    So.. ich glaube,.. es wird Zeit für eine Tosende-Töle Selbsthilfe-Gruppe.

    Und schwupps... gibtsn neuen Thread.

    Ja Leezah,

    kein Hund ist gleich. Selbst bei Wulfen und Prof die ja Brüder sind... Sie sind so verschieden wie Tag und Nacht. Und wenn 1000 Hunde das gleiche Problem haben, gibt es für jeden der 1000 Hunde wahrscheinlich andere Lösungen.

    Ich habe mal wieder darüber nachgedacht, nachdem mich die ganzen Bücher nicht weitergebracht haben... Mal auf mein Bauchgefühl hören und den Perfektionismus mal nach hinten schubsen.

    LG
    Angie