Beiträge von Gwendulin

    Mickysfraule.....

    das war ein mögliches Szenario, ich war nicht dabei und kann es nicht beurteilen, hatte ich auch geschrieben.

    Es geht um die unsachliche Berichterstattung:

    Kleiner armer lieber Hund = tot
    großer böser Hund, wohlmöglich Soka = Killer

    Das hat ja nun gar nichts mit der generellen Aussage zu tun, daß ich denke, kleine Hunde sind immer schlecht erzogen oder schlecht sozialisiert oder Kläffer.

    Wir hatten mal nen Chi auf einer Ausstellung, der hat sich inmitten von 8 AC's geschmissen, wurde neugierig beäugt und beschnüffelt und hat denen auch bestimmt aber freundlich gezeigt wo der Haken hängt, wenn sie zu aufdringlich waren.

    Ich habe gerade einen Brief an RTL geschrieben. Wird zwar wahrscheinlich nichts bewirken aber ich fand den Bericht so was von daneben. Wenn es nicht so ernst wäre fast schon lächerlich.

    Die Berichterstattung:

    Nun generell, ich gebe dem anderen HH die Schuld, weil sein Hund frei lief ohne Einwirkung des HH.

    In der Berichterstattung gab es keinen Hinweis über den Ablauf der "Hundebegegnung" außer dem von dem Anwohner, er jedoch auch nicht von Anfang an dabei war und wahrscheinlich nur begrenzte Ahnung von Hundeverhalten hat.

    Hat der kleine Hund sozial reagiert? Was hat er für Signale ausgesandt.? Nun jeder weiß, wenn man sich in so einen Kampf mischt, dann kann man selbst vom eigenen Hund was "abbekommen"

    Abgesehen von der ganze Chose, konnte ich nicht so wirklich einen "Soka" in dem Hund sehen.

    Was ich gesehen habe war ein Hund, der sich absolut freundlich gegenüber ihm fremden Menschen verhalten hat, ohne Zwang in den Feuerwehrwagen eingestiegen ist.

    Auch wenn ich nicht dabei war und mich hier jetzt alle steinigen:

    Szenario:

    Ein kleiner kläffender Hund, der den anderen Hund anmacht. Absolut kein soziales Verhalten hat, nicht beschwichtigt obwohl der "große" Hund eindeutige Signale gibt. Und der Große hat einfach die Schnauze voll im wahrsten Sinne des Wortes. Besitzer des kleinen Hundes die ihren verständlicherweise schützen wollen aber mit der Situation total überfordert sind und schreien oder sogar noch auf die Hunde einschlagen, sie greifen wollen....

    Versteht mich nicht falsch, mir tun der tote Hund und sein Besitzer leid.

    Aber was wäre wenn es so abgelaufen wäre?

    *seufzende Grüße
    Angie

    Denk mir auch Nairja nachdem mein tierarzt in der Klinik das unbedenklich sieht, das es ne reine Pigmentänderung rassebedingt ist..

    Ich teilbarfe BBS. Die halbe Tagesration bekommen sie Josera Emotion Optiness auf den Spaziergängen, die müssen sie sich erarbeiten.

    Die andere roh in den Napf. Knochen, Gemüse, Zusätze. Beide, Brüder aus dem selben Wurf bekommen das Geliche. Also denke ich nicht das ist ernährungsbedingt.

    Nö und wenn es nur optisch ist, interessiert mich das schon wie gesagt keinen Pfifferling.

    LG
    Angie

    Das erste Bild ist von Wulfen von heute. So sahen Profs Lefzen vor einem Jahr auch aus.

    Innerhalb von einem Jahr haben sich Profs Lefzen mehr und mehr rosa gefärbt. Gemacht haben wir nichts, in der Tierklinik wurde nichts Auffälliges gefunden. Keine Entzündung, die Lefzen und das Zahnfleisch sind straff. Kein Papiloma, nix.

    Nun gibt es bei den "Weißen" ja öfters Pigmentänderungen, wenn sie älter werden. Manche entwickeln eine Wechselnase, bei anderen werden die urprünglich schwarzen Krallen, langsam hell.

    Bin auch nicht sonderlich beunruhigt, ich wollte nur wissen ob andere Hundehalter Ähnliches bei ihren Hunden festgestellt haben.

    LG
    Angie

    Hi nun die Bilder...

    ein wenig unscharf aber ich denke man kann es erkennen.

    Erst Wulfen:

    Externer Inhalt img38.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So sahen Profs Lefzen vor einem Jahr auch aus.

    Nun Prof:

    Externer Inhalt img38.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Übrigens der gelbe Fleck ist kein Zahnstein und kein Karies sondern Lammherz :D

    Wulfens Nase sah übrigens mal so ähnlich aus, wie das unter der Nase von Deinem Hund BBS. Das lag aber schlicht und ergreifend daran, daß er seine Nase immer in Mäuselöcher gerammt hat und die pigmentierte Haut abgeschabt hat.

    LG
    Angie

    Hi Fories,

    Prof hatte wie Wulfen immer schwarze Lefzen. Im letzten Jahr sind sie langsam aber immer mehr gen rosa gegangen.

    Beide haben keine Wechselnase, bekommen das gleiche Futter. Die Pigmentierung der Krallen ist bei beiden gleich, teils teils. Einige sind schwarz, andere hell.

    Der TA meint, die Lefzen sehen total normal aus, keine Entzündung, keine Geschwüre.

    Ich mache mir trotzdem Gedanken. Mir persönlich ist es Wumpe, ob die Lefzen nun schwarz oder rosa sind. Hat jemand bei weißen Schäferhunden ähnliche Erfahrungen?

    LG
    Angie

    Die Amerikaner und die Canadier haben die weißen Schäferhunde weil sie in Deutschland als fehlfarben galten h weitergezüchtet und dort ware sie keine Hütehunde, sondern eher Familienhunde.

    Erst in den 70ziger Jahren kamen sie wieder zurück nach Europa (Holland). Naja dann haben die Schweizer sie neu erfunden :D

    Ich habe keine BSB sondern AC's (Mutter und Vater sind reine Amis :lol: ), so richtig Hüteeigenschaften kann ich in ihnen auch nicht wirklich erkennen.

    LG
    Angie