ZitatAlles anzeigenwarum eigentlich werden kleine hunde immer als unerzogen unsozialisiert und kläffend dar gestellt die große hunde provozieren?
ich gehe jetzt mal von meinem kleinen aus
micky ist ein pekinese zwergspitz mix
absolut verträglich mit allen 2 und mehrbeinigen
sogar unser welli henry darf auf seinem kopf landen
gut da bin ich immer dabei, aber der würde dich eher totlecken als jemals zu schnappen
kläfft nicht sondern meldet sich halt wenn ihm was nicht passt
wie ich finde gut erzogen, er hat einen sturschädel aber ich noch einen größeren, und er weiß das
hab ich nun ein extrem seltenes exemplar hund? oder ich so perfekt?
wohl keines von beiden
ich nenn es einfach liebe und verständnis
in begegnungen mit anderen hunde ist er freundlich, aber auch da achte ich auf distanz weil ich ja nicht weiß wie der andere hund tickt oder gerade drauf ist
und zum glück hatten wir noch nie ärger
und ich hoffe das es auch so bleibt
Mickysfraule.....
das war ein mögliches Szenario, ich war nicht dabei und kann es nicht beurteilen, hatte ich auch geschrieben.
Es geht um die unsachliche Berichterstattung:
Kleiner armer lieber Hund = tot
großer böser Hund, wohlmöglich Soka = Killer
Das hat ja nun gar nichts mit der generellen Aussage zu tun, daß ich denke, kleine Hunde sind immer schlecht erzogen oder schlecht sozialisiert oder Kläffer.
Wir hatten mal nen Chi auf einer Ausstellung, der hat sich inmitten von 8 AC's geschmissen, wurde neugierig beäugt und beschnüffelt und hat denen auch bestimmt aber freundlich gezeigt wo der Haken hängt, wenn sie zu aufdringlich waren.