Beiträge von Gwendulin

    Ich habe seit dreieinhalb Jahren 2 Hunde die schlecht sozialisiert waren und vor allem Angst hatten und sie haben sich toll entwickelt.

    Werden nie die total souveränen Hunde werden aber ich arbeite täglich daran.

    Und ich habe so oft geheult, weil sie mich absolut an meine Grenzen gebracht haben. Aber über Abgabe habe ich nie (oder nur einmal aber das war wegen dem Streß zwischen den beiden) nachgedacht,

    Als wir uns die "Köter" ins Haus geholt haben, da haben wir die Verantwortung für sie übernommen. Und sie sind keine Plauschihunde, so wenig wie man gewiß sein kann, daß man Plauschikinder hat.

    Ich kann Dein Problem nachfühlen. Aber glaub mir, das ist nur eine Frage der Zeit, ja macht auch eine Menge Arbeit und ich würde Dir auch empfehlen, Dir einen guten Trainer zu nehmen.

    Du schaffst das.

    Liebe Grüße
    Angie

    Zitat

    Gibt es eigentlich irgendwelche Petitionen oder Vorstufen davon im Petitionsausschuss?

    Ich hoffe, dass der Schwachsinn nur das Sommerloch füllen soll und ehrlich gesagt frage ich mich, welche der Beißvorfälle, die aus den Medien bekannt sind, es tatsächlich gegeben hat.

    Wäre schön, wenn das nur das Sommerloch ausfüllen sollte. Nocte

    Nein im August wird wirklich über so ein Gesetz entschieden. Wie das konkret ausfallen soll, ist nicht bekannt. Ob nun nur Sachkundnachweis, den ich befürworten würde oder Eignungstest oder wirklichen Wesenstest wie bei den Sokas, den ich meinen ängstlichen Hunden nicht zumuten wollte, weil die total zusammenbrechen würden, wer weiß.

    Aber da ich heutzutage sowieso nicht mehr weiß, wen ich wählen soll, wird diese Entscheidung auch meine Wahl zum Bundestag beeinflussen.

    LG
    Angie

    "2 Jahre völlig umsonst"

    So ein Quark idefixundchilly

    Aber ich kann Dich verstehen, ich hatte eine ähnliche Erfahrung und dann ist mir der Kopf etwas zurecht gerückt worden hier im Forum.

    Auch Wulfen war nach monatelangem Training mit super Erfolg hinter Rehen her incl. Schleppe als ich nicht aufgepaßt habe, weil ich mir den Schnürsenkel zugebunden habe (und die blöden Rehe justamente aus den Rüben hüpfen mußten) und ließ sich zurückpfeifen so nach 1-2 Minuten war er wieder da.

    Und ich habe gedacht, ich fange nach dem "Hetzerfolg" wieder ganz von vorne an. Nöööööö

    Er war zwar bei Wildsichtung hibbeliger für eine gewisse Zeit aber das hat sich schnell wieder gegeben.

    Also Kopf hoch.

    LG
    angie

    Bis jetzt noch nicht DeichkindErna.

    Ich denke die haben nach der Sendung gestern eine Menge Antworten bekommen, sowohl kritische als auch solche von Leuten, die in die Bresche springen.

    Vielleicht antworten die ja auch gar nicht oder mit einer Standardmail. Wie Tagakm schon geschrieben hat, ändern wird das eh nichts, außer daß mir wohler war, nachdem ich meinen Unmut kundgegeben habe.

    LG
    Angie

    Zitat

    Damit wollte ich auch nicht den Vorfall ansich laecherlich machen sondern lediglich die unserioese, schmierige Berichtserstattung....man kann drueber lachen oder man kann sich darueber aufregen und echauffieren......aber daran aendern kann man nichts weil die breite Masse eben genau solche Horrorstoeries hoeren wollen und was sich gut verkauft und die Ratings in die Hoehe treibt wird gesendet....denn auch Fernsehsender sind lediglich Marktwirtschaftskonzerne deren erste Prioritaet der Umsatz sind, nicht die Serioesitaet der Nachrichten.

    Der Bauer bekommt das serviert vom TV was er sich wuenscht :|

    Nein Tagakm ändern kann man es nicht, vielleicht bedingt, wenn man rummotzt. Aber der Rubel muß rollen und je reißerisch die Story desto mehr Leser oder Zuschauer.

    Vielleicht kann sich einer von den Älteren noch an die "Verlorene Ehre der Katharina Blum" erinnern.

    Ich habe jetzt so viele Beiträge gelesen über Hundebeißereien und Meldungen beim Ordnungsamt.

    Nun, Prof wurde auf einem Hundespaziergang das Ohr aufgeschlitzt. Er wurde angerempelt von hinten. Prof hat sich auf den Rücken gelegt, der andere Hund hat immer nachgebissen auf die Kehle. Gott sei Dank hat er da einen dicken Kragen und der Hund hat nur sein Ohr erwischt.

    Mein Freund hat den anderen Hund da runter geholt. Der HH hat im Nachhinein gesagt, sein Hund hat schon öfter andere Hunde gebissen. Und der HH war mehr auf seine SMS konzentriert als auf seinen Hund.

    Ich habe das Ordnungsamt nicht informiert. Irgendwie gehörte das für mich zum normalen Leben, auch wenn ich das Verhalten des HH Scheiße fand und Prof und ich nach nun 2 Jahren immer noch daran rumknuspern.

    Mittlerweile mache ich mir Gedanken darüber ob ich es nicht doch hätte machen sollen und einem anderen Hund und dessen Halter dadurch etwas ersparen hätte können.

    Vielleicht ist der Halter, dessen Hund Prof gebissen hat auch einsichtig geworden...

    Es ist schwer so etwas zu entscheiden, jedenfalls für mich.

    Ja DeichkindErna, vielleicht habe ich das gestern zu ernst genommen. Ein wenig war das ja wirklich zum Schmunzeln. Goslar ist ja wirklich nur einen Katzensprung entfernt oder anders ne halbe Stunde Fahrt.

    LG
    Angie

    Irgendwie ist das heute nicht mein Tag.

    Ich finde finde Switch in so einem ernsthaften Thread irgendwie völlig unangebracht.

    Wir haben hier im Augenblick in Deutschland ein richtiges Problem. Je nach Bundesland mehr oder weniger.

    Hier bei uns in Niedersachsen wahrscheinlich ab August auch mehr.

    Und solche Berichte wie bei RTL in Fernsehen, Funk und Zeitung machen Stimmung. Das ist überhaupt nicht komisch.

    Ich habe es ja ziemlich gut getroffen, mitten auf dem Land, mit vielen Hundehaltern, wo die meisten noch Hundeverständnis haben. Wenn ich gen Göttingen gehe, sieht das schon anders aus.

    Tagakm, ich schätze Deine Beiträge, lese sie immer auch wenn ich sie nicht kommentiere. Aber das fand ich irgendwie nicht so passend.

    LG
    Angie

    Und wenn ich die Threads hier lese von Leuten die in einer Stadt wohnen, viele Nachbarn haben und anscheinend jeder nur auf Konfrontation aus ist und beim kleinsten Vorfall nach dem Ordnungsamt schreit.

    Zitat

    Und wenn wir schon am Szenario mutmassen sind.....ich denke der Grosse ist ein typischer Zwingerhund ohne Sozialisierung mit Artgenossen, ohne Auslastung....nun konnte er sich mal befreien aus seinem Zwinger....ging auf Tour, sah den kleinen Hund und *schwupp* Beutetrieb stoesst auf Jagdtrieb und dann ist's egal wie sehr der Kleine vielleicht versucht wegzukommen oder zu beschwichtigen.....eine Chance hatte er gegen den grossen Hund ja definitiv nicht.

    Auch so könnte es gewesen sein tagakm. Keiner von uns war dabei oder kennt Hund a oder b.

    Mir geht es um die Art der Berichterstattung, die nicht objektiv ist und nur auf Kampfhund, Blutrausch, gefährlich geht.

    Keiner hat dort angemerkt, daß der Hund freundlich gegenüber den Polizisten und dem Feuerwehrmann war, was eindeutig zu sehen war oder nicht?

    LG
    Angie

    Zitat

    Dann hat das immer noch der Halter des grossen Hundes zu verantworten der es zuliess das sein Hund aus dem Zwinger schlueppen konnte.

    Wuerde mein Pedro abzischen und frei & unkontrolliert durch Fort Benning spazieren waere es auch sehr wohl moeglich das er einen Hund anfaellt und toetet. Nur geb' ich ihm die Gelegenheit nicht.

    Auch das hatte ich geschrieben, daß der andere HH Schuld hat, kein Hund ob klein oder groß sollte sich außerhalb des Einwirkungskreises des HH bewegen