Wenn ihr ihn später auf der Rückbank transportieren wollt, würde ich das auch von Anfang an so machen. Eine Rolle Küchenpapier und ein paar Handtücher zur Sicherheit mitnehmen und viele Pausen einplanen. Das klappt bestimmt! Ist echt ein hübscher Hund, viel Spaß mit ihm!!
Und die Aufregung ist normal und Vorfreude ist soch auch schön, oder?!
Beiträge von lillameja
-
-
Wenn er Kauknochen gerne bearbeitet, kannst du einen Kauknochen so in der Box festbinden, dass er nicht gleich rausgezogen werden kann, sondern der Hund den Knochen (oder was anderes leckeres) nur in der Box bearbeiten kann. Und ganz wichtig: Geduld haben!!!
-
Hi!
Eine Flexileine kann das Ziehen noch verstärken. Vor allem kann sie dein Hund ja gar nicht richtig einschätzen - manchmal kommt er an der Leine 8 m weit, dann ist plötzlich nach 3 oder 4 m Schluss...
Mia zieht auch immer wieder mal leicht. Ich gehe dann mir tausende von Zikzacks, Richtungswechseln, werde schneller und langsamer,... Dabei spreche ich auch ab und zu mit ihr, wenn ich merke jetzt driften ihre Gedanken wieder ganz woanders hin... Und das ganze recht kurze Strecken zu Anfang, ist nämlich für den HH echt anstrengen. Und wenn du es eben nicht konsequent durchziehst, hast du keinen Erfolg...
Viel Geduld und gute Nerven führen irgendwann zum Ziel! -
Hej, geb ihr noch ein bisschen Zeit mit dem Autofahren, tut sie mal in die Box, Klappe zu, wieder auf und Hund wieder raus und spazierengehen. Dann 10 m fahren und wieder raus, ... Vielleicht klappt es wenn sie merkt, dass gar nix schlimmes (wirkliche Fahrt) passiert.
Zu dem Hinterherlaufen: Du musst ja mitbedenken, dass sie in ihren 8 Monaten schon einiges erlebt hat... Bei Mia war das zu Beginn auch so. Das hat sich erst nach Wochen gebessert. Irgendwann habe ich z.B. angefangen ihr die Klotür vor der Nase zuzumachen, in die Küche darf sie auch nicht, da musste sie also immer ein bisschen warten. Bei Mia hat es sich gegeben als sie sich hier in der Wohnung dann 100% sicher gefühlt hat. Bin ich woanders, läuft sie mir immer noch zu 90% hinterher...
Übe einfach weiter PLATZ und BLEIB, aber das dauert sowieso auch ne Weile. -
Für den Alltag am allerwichtigsten ist mit HIER. Dann NEIN. Die zwei finde ich so wichtig, weil man damit die meisten gefährlichen Situationen entschärfen kann.
-
Kaltgepresstes Futter hat andere Verdaungszeiten, von daher ist es blöd beides in einer Mahlzeit zu geben. Du kannst es aber z.B. morgens das alte Futter und abends dann das Neue geben.
Vllt hat nich jemand einen anderen Tipp? -
Ne, musst du nicht noch mehr von kaufen. Du kannst ja jetzt schon das neue Futter als Leckerlie nehmen, und wie du beschrieben hast, stellst du wirklich schonend um. (Nur falls du kaltgepresstes Futter füttern willst, solltest du das nicht mischen!)
-
Ganz verschieden
alles dabei von ruhigem Kraulen bis zum wilden Durchknuddeln! Mias absolute Lieblingsstelle ist am Hals, da liegt sie gaaaanz genüßlich da und träumt vor sich hin... und wehe die Hand entfernt sich, dann kommt ein vorwurfsvoller Blick!
-
Ob der Hund mit darf oder nicht, hängt doch auch von der Rasse ab. Ich glaube die DB befördert keine SoKas (kann mich aber auch irren....?)
Und müssen nicht große Hunde Leine und Maulkorb tragen? Daran solltest du ihn halt vorher gewönnen. Ansonsten denke ich sind 4-5 Stunden kein Problem für einen erwachsenen Hund. -
Wie ist er denn normal? Gibt es Situationen wo er Angst hat?
Oder könnten es vllt doch Schmerzen/ Unwohlsein sein? Da sind doch viele Hunde extrem anhänglich.