Hm, derbe ...
Ich würde es geradeheraus und schnörkellos nennen.
Wenn ich hier auf die Beiträge eines Kindes antworte dann spüle ich oft meine Wortwahl nochmal ein bissel weich, ermuntere und lobe zwischendurch.
Ein erwachsener Mensch sollte doch aber gradlinige, konstruktive Kritik abkönnen.
Und beleidigt, beschimpft oder angemotzt habe ich hier niemanden.
Aber gut, meine Art mich auszudrücken ist hier ja eigentlich nicht Thema.
Thema ist ein sehr junger Hund der alleine bleiben soll/muss obwohl er es offensichtlich nicht kann.
Die Ratschläge mehr beschäftigen, weniger beachten und dazwischen separieren halte ich für nicht dem Hund dienlich sondern nur seinen Menschen.
Suchspiele zur Beschäftigung sind generell eine gute Sache ... wenn sie beaufsichtigt werden.
Denn ansonsten birgt es die Gefahr das Hund erstrecht das unterste zuoberst kehrt weil er ja gelernt hat das unter allem etwas versteckt sein könnte.
Aber klar, muss man ausprobieren.
Ansonsten bleibt eben nur eine stundenweise Betreuung oder aber alles zu lassen wie es ist und die Schäden hinzunehmen bis es sich von selbst gegeben hat.
Und streiten tun wir nicht, wir diskutieren nur ganz gepflegt.
Sehe ich zumindest so 
LG
Tina