Artgerecht heißt für mich, das ein Tier seinen natürlichen Bedürfnissen nachkommen kann.
Es fängt bei mir schon beim Auslauf an.
Ein Hund sollte seiner Rasse/ seinem Alter entsprechenden Auslauf bekommen und die Möglichkeit haben mit Artgenossen Kontakt aufzunehmen.
Ich finde jedoch das ich nicht den ganzen Tag mit meinem Hund an der Leine spazieren kann und dies noch Artgerecht nenne....
Wenn mein Hund an die Leine muss, weil der Hund Aggressiv ist, jagd, etc.... gehört so ein Hund für mich an die Schleppe damit zumindest der Bewegungsdrang befriedigt werden kann und es gehört eine angemessene Beschäftigung dazu.
Ein starres dahin laufen, ist nicht Artgerecht und überall findet man Dinge um den Hund trotz Leine zu fordern.
Tut man dies, ist es für mich im weitesten Sinne - Artgerecht
Eine Artgerechte Haltung spiegelt sich auch in der Ernährung wieder.
24h Wasser und Futter einer guten - sehr guten Qualität sollten da zum Normalen Pflichtprogramm gehören!!!
Die Haltung ist auch ein wichtiger Punkt...
Nur weil mein Hund top Futter bekommt, und mehrere Stunden auf der Hundewiese tobt, kann ich noch nicht verlangen das er zu Hause nur in einem Kennel eingesperrt ist.
Der Hund sollte die Möglichkeit haben am Familienleben teilzunehmen, aber auch eine Möglichkeit zum Rückzug zu haben...
Beschäftigung ebenfalls ein wichtiger Punkt...
Unsere Vierbeiner wurden alle für einen bestimmten Zweck gezüchtet und Artgerecht ist für mich, wenn der Hund entsprechend seinem Zuchtziel gearbeitet wird, um eine Körperliche und Geistigeauslastung zu gewährleisten (natürlich gibt es auch ein paar Ausnahmen, aber dafür gibt es ja genug Beschäftigugnsmöglichkeiten in div. Formen)
Wenn alle vier Punkte bei der Haltung eines Hundes stimmen, dann denke ich kann man von einer Artgerechten Haltung sprechen.