Hallo Hardy
Als wir Luna zwei Wochen bei uns hatten, waren wir auch im Urlaub. Auch der war schon geplant und gebucht bevor wir wussten, dass es nun plötzlich so schnell geht. Wir konnten sie allerdings mitnehmen.
Wir fuhren eigentlich dorthin wegen dem Thermalbad. Das ist mit Hund schon weniger praktisch
In dem Ort gab es eine super Pension. Sowas hab ich vorher noch nie gesehen. Auslaufgehege, "Mehrbettzimmer", nette, kompetente Pfleger. Und zu der Zeit einen gleichaltrigen Welpen der Besitzerin.
Eigentlich wollten wir die Pension nur angucken, für den Fall, dass wir es übers Herz bringen würden, Luna mal für 3, 4 Stunden da zu lasse. Sie hat sofort alles erkundet, sich mit dem kleinen Welpi zusammen getan, gespielt und wir waren uninteressant. Also haben wir sie da gelassen und gingen baden.
Als wir kamen schlief sie herrlich an den Füssen der Bürokraft. Da sie die kleinste war, musste sie auch nicht dauernd in der Box (sehr gross, Innen- und Aussenbox) sein, sondern durfte bei der Bürofrau schlafen.
Wir haben sie noch zwei Mal dahin gebracht, sie fands toll. Die Erfahrungen mit den anderen (viele verschiedene Rassen, Alter, Grössen) hat ihr gut getan.
Ich hatte ein super schlechtes Gewissen am Anfang.
Dann sagte die Pensionsleiterin zu mir: "Wissen sie, so lernt sie, dass Frauchen auch mal weg ist. Das muss nichts schlimmes sein. Wir haben Hunde hier, die sind schon in den älteren Jahren, Herrchen musste ins Krankenhaus, keiner kann gucken. Jetzt sind sie hier, waren nie wo anders als bei Herrchen und tun sich sooo schwer damit. Diese Hunde leiden wirklich darunter. Einer der es gelernt hat, der wird in so einem Fall weniger Mühe haben."
Das hatte schon was. - Trotzdem kommt meine Kleine mit in Urlaub
Der Dackel meiner Eltern war jahrelang jedes Jahr im selben Heim. Meist mit der selben Partnerin im Zimmer Der hat das gemocht. Hatte Spass und war klar wieder glücklich, wenn er nach Hause durfte. Aber er hat nicht darunter gelitten.
Ich denke, es fällt (hoffentlich) allen schwer ihren Hund abzugeben. Aber wenn die Pension gut ist, und der Hund ausgelastet wird und Spass hat, dann verkraftet er, denke ich, auch die Abwesenheit des Herrchens. Andere Hunde machen ja auch Spass. Es kommt sicher auch auf den einzelnen Hund drauf an. Da sind bestimmt einige sensibler als andere.
Da du es aber sowieso nicht ändern kannst, würde ich einfach trotzdem mal vorher hinfahren und ihr das ganze schon mal schmackhaft machen. Wenn sie es gut findet, gehst du auch beruhigter in den Urlaub
Sorry, wurde etwas lang...
Schönen Urlaub trotzdem