Beiträge von fläcki

    Hallo Hardy

    Als wir Luna zwei Wochen bei uns hatten, waren wir auch im Urlaub. Auch der war schon geplant und gebucht bevor wir wussten, dass es nun plötzlich so schnell geht. Wir konnten sie allerdings mitnehmen.
    Wir fuhren eigentlich dorthin wegen dem Thermalbad. Das ist mit Hund schon weniger praktisch :D
    In dem Ort gab es eine super Pension. Sowas hab ich vorher noch nie gesehen. Auslaufgehege, "Mehrbettzimmer", nette, kompetente Pfleger. Und zu der Zeit einen gleichaltrigen Welpen der Besitzerin.
    Eigentlich wollten wir die Pension nur angucken, für den Fall, dass wir es übers Herz bringen würden, Luna mal für 3, 4 Stunden da zu lasse. Sie hat sofort alles erkundet, sich mit dem kleinen Welpi zusammen getan, gespielt und wir waren uninteressant. Also haben wir sie da gelassen und gingen baden.
    Als wir kamen schlief sie herrlich an den Füssen der Bürokraft. Da sie die kleinste war, musste sie auch nicht dauernd in der Box (sehr gross, Innen- und Aussenbox) sein, sondern durfte bei der Bürofrau schlafen.
    Wir haben sie noch zwei Mal dahin gebracht, sie fands toll. Die Erfahrungen mit den anderen (viele verschiedene Rassen, Alter, Grössen) hat ihr gut getan.

    Ich hatte ein super schlechtes Gewissen am Anfang.
    Dann sagte die Pensionsleiterin zu mir: "Wissen sie, so lernt sie, dass Frauchen auch mal weg ist. Das muss nichts schlimmes sein. Wir haben Hunde hier, die sind schon in den älteren Jahren, Herrchen musste ins Krankenhaus, keiner kann gucken. Jetzt sind sie hier, waren nie wo anders als bei Herrchen und tun sich sooo schwer damit. Diese Hunde leiden wirklich darunter. Einer der es gelernt hat, der wird in so einem Fall weniger Mühe haben."
    Das hatte schon was. - Trotzdem kommt meine Kleine mit in Urlaub :D

    Der Dackel meiner Eltern war jahrelang jedes Jahr im selben Heim. Meist mit der selben Partnerin im Zimmer :D Der hat das gemocht. Hatte Spass und war klar wieder glücklich, wenn er nach Hause durfte. Aber er hat nicht darunter gelitten.

    Ich denke, es fällt (hoffentlich) allen schwer ihren Hund abzugeben. Aber wenn die Pension gut ist, und der Hund ausgelastet wird und Spass hat, dann verkraftet er, denke ich, auch die Abwesenheit des Herrchens. Andere Hunde machen ja auch Spass. Es kommt sicher auch auf den einzelnen Hund drauf an. Da sind bestimmt einige sensibler als andere.
    Da du es aber sowieso nicht ändern kannst, würde ich einfach trotzdem mal vorher hinfahren und ihr das ganze schon mal schmackhaft machen. Wenn sie es gut findet, gehst du auch beruhigter in den Urlaub

    Sorry, wurde etwas lang...

    Schönen Urlaub trotzdem

    Hallo

    Ich hab keinen reinrassigen BC, aber eine Mix der sehr BC lastig ist.
    Luna hat das auch gemacht. Vorallem bei nackten Füssen ziemlich lästig.
    Hab immer Schuhe angezogen, es ignoriert, bin gegangen oder hab sogar die Tür hinter mir zugemacht (für kurze Zeit). Kein Spielen mehr, kein gar nichts, bis sie wieder ruhig war. Plötzlich hat es aufgehört. Ob es allerdings am Ignorieren lag oder sie einfach rausgewachsen ist weiss ich nicht.

    Hallo zusammen

    Da ich beim Gassi gehen nach wie vor selten andere HH treffe und wenn, die Hunde dann nicht spielen wollen/dürfen oder wir im Naturschutzgebiet sind wo Leinenzwang herrscht, kommt Luna nur sehr selten in den Genuss mit anderen zu spielen.
    Deshalb gehe ich ein Mal in der Woche in der HuShu in eine Hobbygruppe, da macht man dann so ein bischen alles, von UO zu Parcours, Spielen und Toben, Pferde kennen lernen, etc. Bin eigentlich auch ziemlich zufrieden damit und Luna machts Spass.
    Die Gruppe ist total gemischt, ca. 6 bis 8 Hunde, jedes Alter, verschiedene Rassen. Find ich eigentlich gut.
    Nun ist es so, Luna (7 Monate, mittelgross) ist eine der Jüngsten. Mit den älteren gehts super. Ihr bester Freund ist ein Parson, 1 Jahr alt. Dann ist da aber noch eine kleine JRT Dame, 6 Monate und wirklich sehr zierlich. Manchmal dürfen dann alle, gross und klein zusammen toben.
    Nun, die Kleine kam zu Luna, ist ihr an den Kopf gesprungen und hat gebellt, danach hat Luna sie gejagt und geknurrt. Die Kleine ist immer wieder zu ihr hin und Luna hat sie angeknurrt, sie gejagt, ihr aber nichts getan. Sie war schon etwas grob finde ich. Die Kleine hat sich dann immer versteckt und Angst gezeigt, das machte es noch fast schlimmer. Die Leiterin hat das dann unterbrochen mit "Nein" und meinte, Luna wolle zeigen, dass sie auch kleinere zurechtweisen kann, höre aber nicht im richtigen Moment auf, weil der andere Hund Angst zeigt. Auch von den älteren Hunden hat sich einer so verhalten wie Luna.
    Ich bin jetzt etwas unsicher. Bin ein bischen erschrocken ab meinem Hund. Wobei ich auch den Eindruck hatte, dass die Kleine nicht ganz unschuldig war.

    Ist das normales Junghundeverhalten? Wie gehe ich damit um? Wird sie sanfter zu kleinen Hunden, wenn sie älter wird? Mit dem Parson ist es kein Problem.
    Bin echt etwas verunsichert, will ja nicht dass mein Hund unverträglich mit Kleinen wird oder böse ist zu denen.

    Lasst ihr eure Hunde mit viel kleineren/grösseren spielen? Sind die dann sanft?
    Muss noch sagen, Luna hat auch schon Mal von einem kleineren Jacky auf die Nase gekriegt, der hat deutlich gesagt was geht.

    Ist bischen lang, sorry... Kann mich schlecht kurz fassen...

    Danke für eure Antworten

    Hallo und Happy Birthday

    Wir haben Anfangs ein Halsband gekauft und sind dann mit Hund ein Geschirr kaufen gegangen. So kann man dann auch anprobieren.
    Wir haben ein Nylongeschirr von ROGZ, da ist sie jetzt fast rausgewachen. Heute ist das DOX gekommen :D . Mit dem Nylongeschirr bin ich zufrieden, das DOX müssen wir jetzt mal testen.
    Ich würd anprobieren und gucken was passt.

    Viel Spass!!!

    Hallo zusammen,

    Ich will zwar nicht in die Ferien, aber die Frage passt wohl hier am besten.
    Ich wohne am Neuenburgersee, Murten- und Bielersee sind aber gleich um die Ecke.
    Suche nun schon eine Weile einen Ort wo man mit Hund Schwimmen darf.
    An unserer Ecke ist das wegen Naturschutzgebiet verboten... Und die Bewässerungskanäle sind für Hund ja ganz ok, aber ich geh da sicher nicht rein...
    Der Ziehlkanal ist noch zu heftig für Luna, sie weiss noch nicht, dass sie schwimmen kann...
    Würde gerne mit Luna schwimmen gehen, hat jemand einen Tip. Am besten ein Ort wos langsam tiefer wird... (ja, ja, Wünsche hat die auch noch)
    Vielleicht gibts ja Seeländer hier, oder Leute die mal hier im Urlaub waren...

    Würde mich freuen, ist nämlich grad schweineheiss *trief*

    Wir üben (danke an alle "nee macht doch nichts, bei mir darf die das" trotzdem knuddeln Menschen) immer noch an dem Thema. Aber langsam wirds besser.
    Wir drehten uns weg und irgnorierten. Vergebens. Wir sagten "Nein". Vergebens. Heute stellen wir ihre Pfoten sanft zurück auf den Boden, mit einem "nein" und einem "sitz". Dann wird angefasst. Bei uns klappts schon ganz gut, bei "Fremden" wirds besser. Und wir sagen nicht mehr sofort "hallo" wenn wir nachhause kommen, sondern legen erst demonstrativ alles an seinen Platz, begrüssen uns gegenseitig, dann erst kommt Hund. Anfangs war sie halt immer die erste... :/ Wenns mal klingelt, muss Luna auch schon mal hinter dem Kinderabsperrgitter bleiben und darf nicht zum hallo sagen kommen. -Mag ja auch nicht jeder Hunde...
    Ich hoffe mit Geduld und Konsequenz und dem Alter :gott: kommt das alles noch.

    Hallo Jana

    Wie alt ist Amy denn?

    Bei mir war das auch so, ist es immer noch ab und zu.
    Wir trafen auch nur selten Spielkameraden unterwegs, da war Luna dann in der HuSchu immer voll aufgedreht. Nach der ersten Spielrunde wars dann meist besser oder sogar gut.
    Ich mache mit Luna viel Dummyarbeit, das liebt sie und ich habe den Eindruck, dass sich auch unsere Bindung dadurch gestärkt hat. Und mit dem Dummy in der Hand, bring ich sie inzwischen von fast allem ab. Der scheint heilig zu sein. Vielleicht hat Amy ja auch so ein Heiligtum?
    Allerdings muss ich auch sagen, dass Luna mit 16 Wochen noch viel zappliger war als jetzt mit 7 Monaten. Sie kann sich länger auf mich konzentrieren, weiss, wenn ich mit der mitmache, kann ich danach auch noch bischen spielen gehen. Ich glaube, bei ihr ist das etwas, dass sich mit der Zeit immer mehr legt. Man wächst automatisch zusammen, wird ein Team. Das ist am Anfang halt nicht unbedingt sofort der Fall.

    Mir wurde auch immer gesagt, sie sei so zappelig, und sie war das auch nur in der HuSchu... aber das ist finde ich auch normal. Da ist alles anders als zuhause. Logisch lenkt das ab. Bei uns wird das von mal zu mal besser. Sie wird ruhiger und gelassener. HuSchu wird gewohnter.
    Ich persönlich finde, sie darf auch mal aufgeregt sein, mal unkonzentriert und zappelig. Ist ja noch ein Kind.

    Was das Geschirr angeht, wieso darfst du das nicht anziehen? Ausziehen fürs spielen ist klar, aber sonst?
    Ich würd da drauf bestehen. Luna hätte sich auch erwürgt.

    Edit: Hups, war mal wieder zu lahm...

    Ne, ne, hab mich nicht angegriffen gefühlt. Bin nicht so dünnhäutig ;)
    Denkanstösse sind immer gut, sonst kommt man ja im Leben nirgends hin.
    Wollte nur nicht eine endlos Diskussion draus werden lassen, es sind ja möglichst viele Meinungen gefragt und nicht nur unsere zwei.

    Ja da sind wir uns einig, kaum einer hält an. Und es haben wohl nur wenige den Mut, sich zu melden. Hab aber auch schon "positive" Erfahrungen gemacht. Leute die meinten (zum glück nur meinten) sie hätten eine Katze erwischt, bei mir klingelten und mir halfen, zu suchen. Wir haben die Katze gefunden, sie hatte Glück und war unverletzt. Aber leider sind diese Menschen selten. Das war jetzt wohl OT.

    Ich finde nicht, dass sich das widerspricht, wenn auf der einen Seite kaum einer hält, kann man doch auf der anderen Seite immernoch hoffen. Auch wenns naiv ist. Das weiss ich sogar. ;) Ich würde den Anhänger angucken, wenn ich eine Katze tot fahre. Und ich hoffe, dass das andere auch tun würden.

    Aber wie das bei solchen Threads so ist, gibt es immer mehrere Meinungen, darum werden solche Fragen ja gestellt.
    Ich hab kein Problem mit eurer, machs halt aber anders.
    Ich finde das nicht schlimm und hoffe das geht euch auch so.