Beiträge von fläcki

    Hallo zusammen

    Da Luna eine Rakete ist und immer alles schnell machen muss, würde ich ihr gerne das Kommando "langsam" beibringen.
    (zB. lansam über Baumstämme gehen)

    Wie kann man sowas aufbauen?
    Bin echt ratlos.

    Danke für die Tips

    Das mit den Kindern hab ich bisher so gehändelt, wie du sagst und das klappt auch. Ich möchte nur nicht, dass sich das ändert. Aber wie gesagt, da mach ich mir wohl zu viele Gedanken. Vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig.
    Dass ihr Spielverhalten normal ist beruhigt mich sehr!
    Das Anspringen wird schon besser, stagniert halt im Moment etwas. ich hab da einfach zu wenig Geduld...
    Meist muss man sich ja da selbst an der Nase nehmen.
    Das Bellen, na ja. An der Tür kein Problem, darf sie und hört auf wenn ichs sage. Auch wenn jemand um die Ecke in den Garten kommt, erst zwei Mal bellen, dann gucken wers ist und sich freuen. Auch ok.
    Das meiste ist schon Unsicherheit, denke ich. Kinder fahren mit dem Rad vorbei. Ok. Kind klingelt, da bricht die Hölle los.
    Ich versuchs mal mit Ignorieren, wenn Ablenken nicht mehr in Frage kommt weil ichs verpasst habe.

    Ja, wir gehen seit der 12 Woche in die HuSchu. Und seit der 16 in die Junghundegruppe für Rettungsarbeit.
    Bis jetzt läuft eigentlich auch alles ganz gut.
    Versteht mich nicht falsch, sie ist ein super Hund, der tolle Fortschritte macht! Sie ist nicht grad ein Anfängerhund (was ich auch immer weider zu hören kriege), daher will ich erst recht alles richtig machen. Ich weiss was ich sicher nicht will und hab manchmal dann Angst, dass ich was falsch mache. Was eigentlich doof ist... Sie ist wirklich toll. Manchmal glaube ich, dass mir schon so oft gesagt wurde, dass sie keine leichte Aufgabe ist, dass ich richtig drauf warte, dass Probleme auftauchen und die dann auch in den kleinsten Kleinigkeiten sehe. Aber eigentlich ist sie wirklich ein Traum. Ausser diesen drei Dingen, gibt es nichts zu meckern. Was will ich also mehr!? :???:
    Das wird hier langsam zu einem "Mut-mach-Thread" :roll:

    Danke für die Ratschläge und die Aufbauarbeit!

    Hallo Lenali

    Wir haben das letzte Woche in der HuSchu versucht.
    Zwei Personen haben so einen weichen Badeschlauch (geht aber auch mit einer Stange) quer gehalten.
    Hab Luna ins Platz gebracht und mich neben sie auf alle viere gehockt. Dann hab ich mit einem Leckerli in der Hand (zwischen ihren Beinen) angefangen zu kriechen. Sie kroch mit, unter der Stange durch. Hintern war immer am Boden.
    Weiss aber nicht ob es das ist was du mit kriechen meinst.

    Carina: Wenn ich sie ins Sitz bringe, wenn jemand kommt geht das eigentlich meist ganz gut. Dann leckt sie die Leute einfach triefend nass... :roll:
    Das Problem sind Leute, die ich nicht kommen sehe (nicht beim Gassi gehen, da hab ich sie im Auge und Leine sie an), aber bei Leuten die uns besuchen. Freunde, Nachbarn oder Bauern die was wollen und die halt einfach so in den Garten kommen, da hab ich sie nicht immer im Auge weil die Fläche einfach zu gross ist. Da rennt sie dann hin und Hopp! Oder sie beruhigt sich und dann plötzlich springt sie wieder hoch. Aber da verlange ich wohl zuviel, merk ich grade. Sie ist ja wirklich noch jung. Oder sollte sie das alles schon können?

    Mann ich lasse mich mal wieder ganz schön verunsichern... Manchmal ist es zum verzweifeln. Ich will einfach alles richtig machen und wenn sie dann wie Heute grob spielt, den Nachbar verbellt und meine Nachbarin anspringt, dann denk ich ich hab sie überhaupt nicht im Griff...
    Dabei ist sie wirklich ein toller Hund!
    Ab und zu brauchen Neulinge wie ich wohl einfach Bestätigung.

    Danke an alle die hier immer wieder Tips geben und beruhigen!

    Wie kann ich ihr bellen und wachen (das ist es teilweise wirklich, es ist nicht immer Unsicherheit) in die richtigen Bahnen lenken? So dass sie wirklich nur bellt, wenn was nicht ok ist?

    Vielen Dank!!

    AuraI
    Danke für die Antwort.
    Hatte schon den Verdacht, dass ich ein Weichei sein könnte :D
    Kann sie denn unterscheiden, zwischen mir und jemandem, der nicht spielen will, zB ein Kind das rumrennt? Bisher war sie mit Kindern sehr sanft, ich hoffe ich fördere mit der Toberei nicht grobes Spielen mit Kleinen?
    Da Luna mein erster Hund ist, kenne ich mich mit dem Spielverhalten nicht wirklich aus und lasse mich wohl schnell erschrecken.
    War mir auch nicht wirklich sicher, ob das noch Beisshemmung ist, oder schon zu stark "gepackt". Danke für die Aufklärung!

    Grundsätzlich finde ich ja toben mit meiner grossen Kleinen toll und möchte das auch nicht missen. Ich wusste nur nicht, ob das schon in eine Richtung geht die man unterbinden sollte. Und ich will wirklich nicht, dass sie das ausserhalb der "Tobzeit" tut, oder mit anderen Leuten, die nicht wollen.

    Kecca: Ja ich denke es ist eine Mischung zwischen Wachsamkeit und Unsicherheit.
    Wenn sie aus der Tür kommt, rennt sie meist bellend in den Garten raus und nach 5 Sekunden ist der Spuk vorbei.

    Hallo zusammen

    Luna ist nun 7 Monate alt. Ein Traumhund. Da sie mein erster Hund ist habe ich nun doch ein paar Fragen.
    Sie ist im Moment ein echter Rüpel. Sie gehorcht meist ganz gut, aber manchmal :kopfwand:

    1. Wenn wir spielen, rennen, toben schnappt sie manchmal nach meinen Armen. Sie beisst nicht zu, aber "rutscht" mit den Zähnen ab, das kann schon mal weh tun. Heute hat sie meinen Arm gepackt und sogar geknurrt, als ich ihr ihr Spielzeug nicht gleich geben wollte. Ich sage dann "Au, Fertig" und drehe mich weg. Meist springt sie weiter an mir hoch, wenn ich mich dem ruhig aussetze, hört sie auf und geht.

    Ich will diese Schnapperei nicht. Sie soll sanft spielen, klar mal mit der Schnautze ist ok, aber nicht kneifen. Wie kann ich das weiter unterbinden?

    2. In letzter Zeit bellt sie oft grundlos (ich seh zumindest nichts) in die Welt raus. Aus der Tür raus, bei Dämmerung und gleich mal loskläfffen...
    Oder sie bellt Leute an die im Garten neben an sind oder 300m entfernt bei Dunkelheit Gassi gehen. Nachts steht sie am Fenster und grummelt, knurrt und bellt. "Nein" hilft nicht. "Ist ok, habs gesehen" hilft nur im Haus und auch nicht immer. Ablenken klappt ab und zu.

    Soll ich es ignorieren? Hab auch irgendwie immer das Gefühl, ich müsste eine Reaktion zeigen, weil die anderen Leute das ja irgendwie erwarten (die die angebellt werden) Dieses Verhalten zeigt sie aber nur in und um unser Haus herum. Beim Gassigehen nicht.
    Es ist auch ok, wenn sie etwas wacht, aber ich möchte es in die richtigen Bahnen lenken. Wie mach ich das?

    3.Sie springt immer noch Menschen an. Mich nicht. Meinen Mann nicht. Die Leute die sie kennt auch weniger, weil die sich an die ignorieren Regel halten. Aber bei manchen, da dreht sie durch. Es gibt Menschen, die ignoriert sie komplett. Andere, da wird Vollgas gegeben.

    Was tut man da? Lernt sie irgendwann, dass Anspringen bei allen nicht erwünscht ist? Kann das ja nicht bei jeder Begegnung die nächsten 10 Jahre "neu" lernen.

    Diese drei Aussetzer, beschränken sich auf 15 Minuten täglich, wenns hoch kommt. Ansonsten ist sie ein Traum. Sanft, Folgsam... Ist das Junghundeverhalten und wird irgendwann besser (vor allem sanfter)?


    Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, das hier zu lesen!

    Ja sie ist schon von alleine wieder gekommen, aber meine hat dann halt erst aufgehört, wenn man dazwischen ging.
    Luna ging zum JRT hin, geschnüffelt, die bellt und springt, dann begann Luna zu knurren und zu jagen, JRT unter die nächste Bank, Luna davor und knurrend drunter geguckt, JRT bellt weiter.
    Oder die Kleine rennt neben eine Person und sucht da Schutz und Luna rennt weiter knurrend und tapsend um sie rum, bis man dem ein Ende setzt. Kaum ist sie weg, kommt die Jackydame wieder vor. usw.

    Ich mache mir Sorgen, weil sie sich eben nicht einfach weg dreht und geht sondern weiter macht, bis man sie zurechtweist.
    War halt bischen blöd, weil die Grossen waren dann immer die Bösen. Die Besitzerin meinte dauernd: "oh guckt mal was die mit ihr machen", wenn meine oder die andere Grosse ihr nachrannten und knurrten. Irgendwann hab ich Luna an die Leine genommen und bin an den Rand gegangen, damit der Jacky in Ruhe toben kann, dann gings eben mit einem anderen Hund so weiter. Wenn dann die Kleine an den Rand sollte, damit die Grossen etwas doller toben konnten, blieb sie mit ihr in der Mitte stehen und der Hund hat gebellt. Luna wieder drauf los... Sollte mein Hund das ignorieren? Ich meine sie ist 7 Monate alt?

    Wie soll ich ihr klar machen, dass sie wenn der andere Angst hat, gehen soll?
    Verliert sich die Grobmotorik denn mit dem Alter (bei mir ist die mit 30 nämlich immer noch da :D )

    Vielen Dank für die bisherigen Beiträge!

    Danke schon mal.

    Das ist ja nicht das erste Mal, dass sie die Kleine sieht. Aber das erst Mal, dass sie so murrig war. Sie hat auch noch nie geknurrt, wenn sie mit anderen Hunden gespielt hat, eben nur bei der Kleinen gestern.
    Vielleicht hat ihr der andere Jacky wirklich schon gereicht.
    Ich lasse sie auch nur spielen, wenn der andere HH einverstanden ist. Glaube zwar nicht, dass sie beissen würde, danach sah es für mich auch nicht aus. Mehr überrennen oder grobmotorisch tappsen...

    Habe mich auch schon gefragt, ob es eine "persönliche" Sache war.
    Oder ob sie auch etwas proviziert wurde, schliesslich haben noch andere etwas giftig reagiert.
    Dass sie einfach gerne Kleinere unterbuttert glaub ich nicht. Weder mit dem Parson noch mit meinen 2,5 kg. Katzen hat sie ein Problem.

    Frage mich halt ob das Junghundegehabe ist und sich das wieder gibt, wenn sie älter ist. Und vorallem, wie ich darauf reagieren soll. Bin so erschrocken, weil ich sie so gar nicht kenne.
    Wird sie einfach älter und will nicht immer nur die "kleinste" sein?