Beiträge von fläcki

    Hallo

    Wie BigSandy schon sagte, such mal im Forum nach "Läufigkeit", da kommt einiges zusammen.
    Ich erlebte vor Kurzem die erste Läufigkeit meiner Hündin, ein Thread in dem einiges zu erfahren ist, ist der hier. Sogar mit Foto der Anzeichen :ops:

    https://www.dogforum.de/ftopic53725.html

    Vom Alter her, kann das verschieden sein. Manche sind früher, manche später. Wenn du total unsicher bist, was mit ihr los ist, du die Anzeichen nicht lesen kannst, geh zum Tierarzt. Am Telefon können die dir leider wirklich nicht genau sagen was Sache ist. Ich war mit Luna auch da, ist nichts dabei finde ich. War auch für mich die erste Läufigkeit, und das kann einen schon unsicher machen. Informier dich drüber was auf euch zu kommt, denn es kann unter Umständen nicht ganz leicht werden.

    Viel Glück
    LG

    Hallo

    Freut mich für dich und die Katzen, dass ihr euch gefunden habt.

    Erstmal zum Freigang.
    Ich würde sie mindestens 3 wenn nicht 4 Wochen drinnen behalten.
    Allerdings ist das auch sehr Katzenabhängig. Mit einer gut gestalteten Umgebung, sprich vielen Versteckmöglichkeiten, Klettergelegenheiten und Abwechslung kannst du es ihnen aber leichter machen.
    Ich würde die ersten Rundgänge begleitet machen, dann kannst du auch sehen, wie sie sich verhalten. Dein Gefühl wird dir dann schon sagen, ob sie soweit sind oder nicht.

    Zum Futter wurde schon alles gesagt, und was deine "Ausrüstung" angeht, klingt gut.

    Wie schon erwähnt wurde, das Klo wird womöglich irgendwann unnötig.
    Meine machen meist draussen, ich hab noch eins im Stall, da machen sie wenns zu gefroren ist und eins im Flur, falls sie mal Ausgehverbot haben, ist aber eigentlich nicht nötig.

    Katzenminze kenn ich auch.
    Manche lieben es, anderen ist es total egal.
    Ich hab welche im Garten. Der Kater liegt sabbernd drinn rum und die Katze fragt sich was der "Irre" da tut.
    Hatte auch mal so einen Spray und da wars das selbe, einer fühlte sich sichtlich wohler, der andere schiens nicht mal zu riechen.
    Ich würd mal abwarten wie sie sich verhalten und erstmal nur an einem Platz was hinsprühen. An einer Rückzugsmöglichkeit am besten. So siehst du relativ schnell ob sie sich da wohler fühlen.

    Generell zu Tierheimkatzen (für Katzen vom Züchter kann ich nicht sprechen, da hab ich keine Erfahrung) finde ich wichtig zu sagen, dass der Einzug sehr unterschiedlich sein kann.
    Es gibt welche, die fühlen sich sofort zuhause. Mein Mimo war so. "Hey da bin ich, was geht ab alter Katerkumpel?"
    Meine Yasha hingegen war der totale Angsthase. Hat 6 Monate gebraucht, bis ich sie richtig anfassen konnte. 1 Monat bis sie unterm Bett vor kam wenn Mimo sie nicht begleitete. Nach einem Jahr nun ist sie die totale Knutschkugel.
    Also überraschen lassen und viel Zeit geben, wenn nötig.

    Wassernäpfe würde ich an mehreren Orten aufstellen. Und nicht da wo das Futter ist. Da sind sie nämlich uninteressant.
    Ich hab auf jeder Etage einen und einen im Stall. Hund und Katzen bedienen sich an allen.

    Die Transportkisten, keine Ahnung, kommt drauf an wie sie sich vertragen. Wenn sie sich lieben, ist eine womöglich genug. Ich würd beide mitnehmen, damit du sie wenn nötig trennen kannst.

    Noch ein kleiner Tip zur Katzenklappe.
    Nimm eine die du für jede Katze einzeln frei geben kannst. Entweder mit Magnet, Infrarot oder wenns ganz chic sein soll (darauf spare ich grade) eine die über den Chip läuft. Sind zwar teurer, aber bei zwei Freigängern praktischer.
    Wenn eine mal nicht raus darf, musst du nicht beide einsperren. Und das kann bei Freigängern ab und an mal der Fall sein. Eine hatte ein Gerangel und wurde gebissen, humpelt und muss eine Nacht drinn bleiben...

    So fertig mit meinem Roman.
    Wünsche dir viel Spass! - Und guck wo du hintrittst, sobald die Beiden raus dürfen und du nachts zur Toilette musst... :D - Von den Mäusen bleibt meist was liegen, eklig wenn man da im Halbschlaf rein tritt :^^:

    Hallo Schnuzi

    So ohne Bild ist es wirklich schwer zu sagen.

    Luna ist 10 Monate alt, mäckelig und auch eher dünn. Sie ist 58cm gross und knappe 20kg schwer.
    Sie ist eher zierlich gebaut, und hat hinter den Rippen auch diese Delle. Wenn sie nass ist sieht sie regelrecht erbärmlich aus Selbst wenn sie trocken ist, sieht man, dass sie nicht grad ein Moppel ist.
    Ich hatte auch immer wieder das Gefühl sie sei zu dünn, meine TÄ meinte allerdings bisher immer sie wäre perfekt.
    Welpis und Junghunde sollten eher dünn sein und langsam wachsen.
    Lieber einen etwas leichten Hund als einen der zuviel mit sich herum schleppen muss, finde ich. Solange sie zufrieden, aktiv und gesund sind, ist doch alles iO.

    Wenn du dir nicht sicher bist, frag bei deinem nächsten TA Besuch mal nach, oder hol dir mal die Meinung von dem Trainer in der HuSchu, die haben ja meist (hoffentlich) einige Erfahrung.

    AuraI: ... na ja, Brokkoli... :roll: war etwas knapp formuliert... :ops: oder zB Kolrabi (ja ok, hat nichts mit Brokkoli zu tun...) oder Blumenkohl, Romanesco, oder auch Spargel und Topinambur, kocht man das?
    Na ja, weil, das sind alles Gemüse (bis auf die Kohlrabi), die ich selbst nicht roh essen würde.

    Auf jeden Fall füttere ich nun jeden Abend roh und mein sonst absolut mäckliger Hund rennt mir die Bude ein, sobald ich den Mixer raus nehme oder das Fleich aus dem Kühlschrank hole :D

    Hallo ihr Beiden,

    vielen Dank für eure Antworten.
    Ich denke, mit der Zeit werde ich ein Gefühl dafür entwickeln, aber am Anfang gibt einem das Abmessen ein wenig Sicherheit. Ich werde das aber wohl auch so handhaben wie ihr und schauen, dass es im Grossen und Ganzen etwa stimmt.

    Habe noch eine Frage zu den Hühnern.
    Füttert ihr die mit oder ohne Haut? Die Haut ist ja recht fettig.

    Und Gemüse wie Brokkoli, kocht ihr das?

    Vielen Dank!

    Oh, das Problem hatte ich auch.

    Luna war grad mal 5 Monate alt. Sitze in einem Restaurant, denke der Hund schläft angebunden unterm Tisch, da meint plötzlich meine Kollegin: "Ist das nicht Luna, die da grad in die Küche rein tappselt?"
    War toll! Zum Glück war sie so knuffig süss... Gab Pluspunkte...

    Das Geschirr war von Rogz, ging zwischen den Beinen und unter dem Bauch durch...

    Jetzt haben wir ein Dox (Anfangs mit Y-Teil dran). Ist nicht wieder passiert, wobei ich denke, dass es eher am Alter als am Geschirr liegt.

    Bismer de mou s ächte hingerwäudler bärndütsch fürenä, när verstöteris de ou nüm :p

    couchpotatoe "chuchichäschtli" isch no eis vode eifache... do gits no e "bäggu ufem bolli", "vomene horebb obenabe", "gringsvora"...

    aber was do mängisch für wörter us dütschland chöme, chönt me ou nid immer für hochdütsch haute... :D

    Sorry für OT!

    wone grad näbe nöieburg, isch dochno e momänt vo wintertur, o wend schwiz e miggerige bitz wäutt isch... Wend mou ir nöchi bisch mäud di, hei e grosse garte und e 9 monatigi ragete wo aus u jede liebt! Und super gärn spiut und tobet.