Hallo NanniRocks
Ich hab eine etwa gleich alte Hütehundmix Hündin.
Eine ziemliche Rakete. Wir haben sie seit der 11/12 Woche und haben seit her eher wenig gemacht, um sie Ruhe zu lernen. Das hat geklappt.
Ich muss eher bremsen, wenn wir mal einen langen Ausflug machen oder wie eben in den Ferien viel wandern, merke ich, dass sie unendlich Ausdauer und Energie zu haben scheint. Alleine hört sie nicht auf. Also mach ich das für sie.
Ich versuche die Qualität der Auslastung hoch zu halten, damit die Quantität nicht immer mehr werden muss.
Unser Programm sieht so aus:
Morgens gegen 10/11 Uhr (vorher mag Madam nur schweren Herzens den Hintern bewegen) eine kleine Runde auf dem Feld oder um Haus und Hof.
Fressen im Futterdummy suchen und etwas UO. Manchmal etwas "Gerätetraining", wie Leiter laufen oder durch enge Hindernisse durchzwängen.
20 Minuten, mehr nicht. Danach schläft sie. (Klar, dass die Suche immer schwieriger wird und sie somit immer mehr fordert)
Nachmittags oder früherer Abend eine lange Runde über Felder und in den Wald, mit schwimmen, über Baumstämme laufen und viiiel Schnüffeln. Kühe und Esel treffen und Stöcke mit nach Hause tragen.
Etwas UO mit eingebaut und manchmal spielen mit einem Kumpel.
45 bis 90 Minuten
Abends zwischen 22 und 23 Uhr eine 15 Minuten Runde übers Feld, meist die selbe. Kater kommt mit und die beiden rennen und schnuffeln nach Hasen und Füchsen.
Einmal die Woche gehen wir zur Hobbygruppe, da wird die grosse Runde dadurch ersetzt.
Und einmal gehen wir zur Trümmersuche und Rettungsarbeit, da fällt die Runde etwas kürzer aus.
Ich muss zugeben, dass ich seit kurzem auch mit Luna Rad fahre. Meine TÄ meinte, dass sei kein Problem, nur nicht zu lange. Alllerdings muss ich sagen, dass ICH mich dem Hund anpasse und nicht umgekehrt. Wir fahren nur über Feldwege, sie läuft meist auf weichem Grasuntergrund und sie muss sehr wenig am Rad laufen, ist meistens frei. Sie trabt meist, bleibt zum schnüffeln stehen und baut auch mal einen Spurt ein.
Zuhause ist sie ruhig. Kaut auf einem Knochen oder döst und schläft.
Unser Programm ist nicht sehr abwechslungsreich, immer etwas gleich und ich hab den Eindruck, dass passt ihr so. Flying-Paws hat das erwähnt.
Die Futtersuche macht sie müde und glücklich, das hilft gut sie auszulasten.
Ich würde an deiner Stelle das Programm runterfahren. Nicht auf das Gezappel eingehen und versuchen etwas zu finden, was der Hund wirklich mag. Eine Aufgabe, eine Arbeit.
Bei uns ist das die Trümmersuche. Da blüh sie auf, kann den ganzen Arbeitsdrang stillen und scheint richtig ausgeglichen und "stolz" zu sein.
Sie hat eine Arbeit, die erledigt sie wenn gefordert und dann kann sie aber auch locker mal einen Tag nichts tun.
Wünsche dir viel Spass mit deinem Hund.