Beiträge von fläcki

    Ich denke auch, dass barfen nicht gefährlicher ist als das Kochen mit Fleisch für uns selbst, solange man sich an einige Regeln hält.
    Für mich ist wichtig, woher das Fleisch kommt und dass es richtig gelagert wurde (dafür bin ich ja schlussendlich zu einem grossen Teil selber verantwortlich).
    Wenn du alles gut abwäschst, kann nicht mehr passieren als bei der Zubereitung von einem Hähnchen.
    Ich mach mir da mehr Sorgen um Parasiten, wenn Luna draussen was frisst was sie nicht soll, als wenn ich ihr Fleisch gebe, bei dessen Beschaffung ich auf Qualität und saubere Bedingungen achte.

    Parasiten können deine Kinder weiss ich wo auflesen, je nach Alter ist das Risiko grösser, dass sie sich an einer Katzentoilette oder im Garten was holen als an Barf-Fleisch ;) Gut Hände waschen und nicht in den Mund stecken :D
    Und wenns dann wirklich mal Würmer gibt (wünsch ich dir natürlich nicht) kann man die eliminieren, auch bei Kindern (Meine Nachbarin hat das grade durch, da Fräulein Zart die Hände erst im Katzenklo, dann im Mund hatte... :/ )

    Zitat

    und wenn sie eine super Lösung zeigt, dann rufst du "BINGO" und rennst du mit ihr zum Kühlschrank,...

    das klingt gut.
    Bisher war der Jackpot immer eine Hand voll statt nur eins... Aber die saugt das Zeugs so ein, die merkt gar nicht, dass sie mehr bekommen hat als sonst...

    Danke!

    Hallo

    Tut mir leid für euch. Ich habe mit Luna auch unter Hundeschullosigkeit in der Region gelitten.

    Ich hatte in der näheren Umgebung auch keine Welpengruppe, schlussendlich bin ich einmal die Woche 35km gefahren... Heute mit der Erfahrung meines ersten Welpen würd ich es nicht mehr machen, aber für diese "erste" Runde wars ok und hat sich auch gelohnt.

    Inzwischen habe ich eine BH Gruppe gefunden die nur noch knappe 20km weit weg ist :D

    Und einmal die Woche fahre ich 50min hin und 50min zurück um mit Luna zu arbeiten.

    Heute denke ich, Hundeerziehung, wenn mans nicht alleine, aber doch richtig machen will, und später vor allem Hundesport sind eine Sache, die betreffend den Stunden die man im Auto verbringt, nicht zu unterschätzen sind.
    Manche Dinge gitbs dann nur 50km weiter weg... Ich bin zB für die Rettungsarbeit von 18 Uhr bis 24 Uhr weg. 2 Stunden davon im Auto und ich hab noch einen der kürzeren Anfahrtswege... Und bin erst in der Welpengruppe, das wird noch länger werden.

    Du könntest dich auch mal bei deinem TA oder den TÄ in der Umgebung erkunden, bei uns hängen da manchmal Zettel oder die machen Vorträge und man kommt durch die Referenten an eine HuSchu.
    Ich habe meine Welpengruppe damals durch die Empfehlung des TA gefunden.

    Zitat

    keine welpengruppen,grundausbildung nur mit vereinsangehörigkeit.


    Das mit der vereinsangehörigkeit ist meistens so, dafür sind aber die Kurse dann auch etwas günstiger. Am Grillabend muss man ja nicht teilnehmen.
    Vielleicht gibts eine Hobbygruppe in der auch noch andere kleine sind. Das "kann" auch gut gehen, wenns gut gemacht wird.

    Wenn du gar nichts findest, zerbrich dir nicht den Kopf, dein Hund scheint viele Bekanntschaften zu haben und ich selber bin inzwischen der Meinung, das HuSchu überbewertet wird. Je mehr man sich in das Thema einliest, umso schwerer wird es jemanden zu finden, der es einem recht machen kann.

    So wie du dich informierst kriegst du das schon hin! Ausserdem muss ich gestehen, dass ich hier im Forum schon mehr gute Tips bekommen habe als in der HuSchu. Vor allem werden Fragen HIER beantwortet.

    Viel Glück und hey, Bilder sind natürlich immer gerne gesehen :D

    Hey :lol: sie liebt altes Brot und Zwieback!

    Wenns was dafür gibt, dann ist es ziemlich egal was es ist und wir können tauschen. Ausser bei irgendwelchen Fäkalien da muss ich mir was Besseres einfallen lassen, Käse oder Trockenfleisch. Sonst sind die Trockenfrüchte (vor allem Datteln und Cranberries) ungeschlagen :D Dafür würde sie töten :aufsmaul:
    Nein Blödsinn, hab einen friedlichen Hund ;)
    Aber du hast recht, mit Speck fängt man Mäuse, also werd ich mal mit was Besserem das apportieren üben, damit sie merkt, dass wenn sie das macht, sie echt was tolles abbekommt.
    Wobei wir eigentlich alle BH und Arbeitsrelevanten Übungen mit Käse machen :D

    Wir haben clickern erst angefangen, als Luna schon einige Grundlagen hatte. Heute würd ich früher anfangen.
    Als erstes haben wir "Pfote" gelernt. Da war kein Druck da, wenns schief läuft, dann läufts eben schief. Ist nicht wie bei einem Kommando aus dem Grundgehorsam, an denen Üben wir jetzt vorbelastet rum.

    Ich hab ein Leckerli in die Faus gepackt, und die Faust auf die Höhe gehalten, in der die Pfote dann mal landen soll.
    Hab sie versuchen lassen, was so ankommt. Als sie mit der Schnauze nicht weiterkam, nahm sie irgendwann (ziemlich schnell :D ) genervt die Pfote und CLICK und Leckerli rein ins erstaunte Gesicht.
    Irgendwann ohne Leckerli in der Faust mit offener Handfläche. Das hatte sie in einer Übungseinheit raus und das ist das erste und bisher einzige Kommando, das wirklich IMMER klappt und das NUR mit dem Clicker aufgebaut wurde..

    Zitat

    Wenn du zu oft so übst, dass sie ihre Schätze abgeben muss nach dem Bringen, dann wird sie dir nichts mehr bringen! Würd ich auch nicht tun! - Klar, geht es einfach oft nicht anders. - Deshalb in dem Spiel die Erfahrung machen lassen: Wenn ich was abgeb, krieg ich was viel besseres dafür - oder ich krieg das Ding wieder zurück.

    Das ist klar und da sie seit kurzem alles klaut was sie nicht soll, haben wir die Situation leider zu oft. Nur was soll ich tun, ausser es ihr wieder abnehmen. Sie kriegt schon auch mal was besseres dafür, altes Brot oder Zwieback oder Dörrfrüchte.
    Werd mir irgendwas in die Hosentasch stopfen was ich ab und an fallen lassen kann, was sie dann auch wieder bekommt.

    Zitat

    So erlebt sie die Bringaktionen so, dass du einen ganz entscheidenden Anteil zum Bring-Spass-Haben beiträgst.

    Klingt einleuchtend für mich.
    Habe vorhin grad festgestellt, dass es eine Sache gibt, die sie unaufgefordert bringt, im Mund behält und abgibt, wenn man es möchte. Den Latex-Kugelfisch. Der hat so "Stacheln" und offenbar stimuliert das ihren Fang unglaublich. Werde mir das Teil zu Nutzen machen und damit am Apportieren arbeiten.
    War total auf dieses Holz fixiert. Und den Fisch habe ich ihr vor einiger Zeit weggenommen, als wir Besuch bekamen, weil sie immer alle mit dem vollgesabberten Teil nervt. Hab ihn voll vergessen, bis ich im Dunkeln der Kammer drüberfiel... Jetzt ist er wieder DER Renner. Das wird das Lieblingsspielzeug (ist es eigentlich ich schon)

    Danke dir viel Mal, du hast mir echt weiter geholfen.

    Muss mich selber an der Nase nehmen und beim Apportieren mehr Geduld haben. Sie kann sonst alles so unglaublich schnell und das will einfach nicht so wirklich, dauert auch mit Clickern länger als sonst. Muss mich zusammen nehmen. Geduld ist eine Tugend :D

    Danke Bobtailfan, werde mir den Link zu Gemüte führen.

    Ich werde das mit dem Fallenlassen versuchen, das klingt, als könnte ich ihr die Sache schmackhaft machen, auf Spass-Dinge steht sie ;) Und anderen was klauen was sie verlieren, das klingt ganz nach ihr!

    Wenn sies aufhebt, oder wieder abgibt, kann ich das clickern, oder ist das kontraproduktiv?

    Na ja, sie bringt nichts ist falsch gesagt. Sie nimmt schon Dinge in den Mund und trägt sie rum, aber halt nur wenn sie mag und was sie mag. Also Klopapier, Fressnäpfe, Äste... Wenn ich sag sie soll was bringen, was sie nicht haben sollte, dann klappt das manchmal auch.
    Was ich eigentlich mit "alles andere apportiert sie nicht" sagen wollte ist, dass sie nicht der Typ Hund ist, der Spass dran hat einen geworfenen Ball zurück zubringen... Sie apportiert nicht MIT MIR ZUSAMMEN. Sie apportiert für sich, irgendwie. Das ist für mich aber nicht apportieren sondern rumschleppen.

    Hallo zusammen,

    Ich weiss, das Thema gibts schon oft, trotzdem weiss ich nicht wie ICH es nun weiter angehen soll. Habe das Gefühl, dass ich schon alles versaut habe.

    Nun. Luna lernte schon als sehr Klein den Dummy zu apportieren, im zusammenhang mit der Rettungsarbeit. Sie sucht, findet und bringt. Sie braucht dazu nicht zu sitzen und den Dummy zu halten, sie muss ihn einfach sauber in die Hand geben, damit es was gibt.
    Das macht sie perfekt.

    Alles andere apportiert sie nicht. Oder seeehr schlecht. Es interessiert sie auch nicht wirklich.

    Nun kommt das Apportieren aber für die Prüfung mit dem Apportierholz... :???:
    Wir haben in der BH Gruppe damit angefangen und ich find es ist für die Katz.
    Wenn ich Glück habe, bringt sie das Teil, wenn nicht, dreht sie eine Runde, lässt es liegen, was ihr halt so in den Kopf passt. Wir haben das nach HuSchu Regel angefangen und ich finds schlecht. Ich nehme sie an die Leine, damit sie nicht abhaut und fasse den Mittelteil mit Käsehänden an, damit sie es da und nicht an den Enden nimmt. Das mag sie lieber...

    Ausserdem hat sie ein Problem damit das Apport länger im Mund zu halten. Das scheint ihr einfach nicht zu passen. Sie verhält sich so, als ob es unangenehm wäre.
    Sie lässt es auch einfach fallen und setzen kann sie sich schon gar nicht damit. Das kann sie mit nichts im Mund :smile: Ausser fressen, das kann Madame auch im sitzen...

    Ich würde das Apportieren gerne komplett neu aufbauen. Mit Clicker. Mit einem neuen Wort ("apport" anstelle von "brings", was schon etwas abgenutzt und eher spielerisch ist)

    Hab ich da noch eine Chance?
    Soll ich von GANZ unten anfangen zu clickern? Ansehen, anstupsen, in den Mund nehmen usw?
    Ich mache gute Erfahrungen mit dem Clicker, daher denke ich das es vielleicht noch zu retten ist. Aber auf die herkömmliche Weise kommen wir gar nicht weiter.

    Kann es ev sein, das das Apportierholz zu gross ist? Sollte eigentlich nicht, aber sie macht so ein komisches Gesicht, wenn sie es halten soll.

    Vielen Dank an euch alle.

    Ich habe das immer als normal hingenommen.
    Bei Luna kann man das an dem fest machen, was wir während der Wachphasen gemacht haben.
    Waren wir zB Schneeschuhlaufen und sie sprang lange durch den Schnee, "hüpft" sie im Schlaf weiter :D
    Das ist wie bei uns, denke ich. Wenn ich einen Tag lang Snowboarden war, fahren meine Beine auch noch die halbe Nacht weiter.
    Das Gegrunze neben meinem Bett finde ich sogar irgendwie beruhigend. Das klingt so glücklich.