Achja, die Pubertät...
Versuch darauf zu achten, dass du die Kommandos wirklich durchsetzen kannst wenn sie nicht hört. Z.B. Schleppleine dran wenns beim Abruf genauso ist. Wenn sie auf Sitz nich reagiert, setz du sie halt hin. Es ist ja nicht so, dass sie die Kommandos nicht kennt, sie schaut halt nur ob dus ernst meinst.
Weil wenn du das jetzt vernachlässigst wird das später immer schwerer ihr das abzugewöhnen. Also einmal Kommando geben - sichergehen, dass sie es gehört hat - und wenn sie dich ignoriert, wird sie rangeholt/hingesetzt/hingelegt. Oft reicht auch nur ein strenger fixierender Blick und der Hund liegt. Du musst nur wirklich böse gucken
Beiträge von reggy
-
-
Wo wohnst du?
Das klingt danach als hätte der Hund weder einen festen Platz im Rudel, noch eine Bezugsperson, noch irgendeine Art von Regeln oder Erziehung...
Ic würde dir raten dir einen Trainer zu holen der sich das Ganze mal aus der Nähe anschaut.
Fest steht, dass weder ihr so mit dem Hund glücklich seid, noch er mit euch. Und so kann es doch nicht weitergehen? Denn der Hund ist - wie gesagt - nicht glücklich, wenn er denkt, alles regeln zu müssen. Und das ist bei euch der Fall.
Also investiert lieber etwas Geld und Zeit in einen Trainer und vielleicht ändert sich ja alles nochmal
-
Na das ist doch die Hauptsache.
Und einen Hund dünner zu kriegen ist gar nicht so schwer, man muss nur dem hungrigen Blick widerstehen
-
Auch Hunde, denen man das gar nicht zutrauen würde... man schaue sich den Fall von Rose an...
-
Das ist aber ein ganz schönes Gewicht für einen Aussie...
Ich habe einen Goldie, die sind ja eh kräftiger gebaut und meine hat bei 60cm 27kg und ist normal-schlank.
Ihre beste Freundin ist ein Aussie und hat 24kg bei 57cm und ist knapp an der Grenze...
Ich finde das sehr kräftig für einen Aussie was du schreibst...
(Übrigens ist der Fred hier 3 Jahre alt
)
-
Man sieht halt immer wieder, dass (manche) Hunde auch ohne Menschen klarkommen...
-
Bei solchen Tests wie von Marion beschrieben hätte ich aber als erstes Angst, dass mein Hund für immer einen Schaden bekommt... Wenn man einen Hund so lang bedroht bis er reagiert, hmm macht das einen Hund nicht erst recht misstrauisch? Auch wenn er es vielleicht vorher nicht war, aber nach 5 Stunden solcher Tortur???
Ein Wunder, dass es welche überhaupt bestanden haben :/
-
Cörki: Der wahre Grund ist der, dass sich manch ein Hund, der zwar hetzt, aber nicht zu den super beutetriebigen Hunden gehört, von dem Sprühstoß ablenken lässt und aus dem Trieb kurz herausholen. In dem Moment muss ein Alternativkommando kommen und man hat eine Chance ihn abzurufen und zu belohnen.
Und gerade weil die Hunde beim Hetzten so stark im Trieb stehen, lassen sich 50% davon auch gar nicht beeindrucken. Dann greift nur noch TT, was aber mMn ein nicht vertretbares Erziehungsmittel ist.
-
Deswegen sage ich ja, dass man das bei wesensfesten Hunden benutzen sollte. Ein empfindlicher Hund kann später natürlich vor allem Angst bekommen, was zischt. Aber so gesehen... Mein Hund hat sich schonmal in der Tür den Schwanz eingeklemmt, hat trozdem keine Angst vor Türen. Ihm ist auch schonmal meine Tasche klimpernd auf den Kopf gefallen, er hat trotzdem keine Angst vor Klimpern oder vor Taschen. Ich meine nur, man sollte es nicht überschätzen.
Es gibt Leute, die verwenden Sprühhalsbänder für jede Korrektur. Infolge dessen wird der Hund natürlich zum Schisser oder ignorant. Deswegen sage ich ja immer wieder, dass ich das Ding nur beim Jagen verwenden würde, und ich würde es nur bei einem Hund verwenden, bei dem ich es nicht mehr als 2 Mal anwenden müsste.
Und wie meinst du, dass ein Leinenruck den Hund nicht vom Jagen abhält? Wenn der Hund an der Schlepp ist kann man ihn durchaus dadurch stoppen, nur mein Hund jagd an der Schlepp auch nicht. Außerdem kennen fast alle Hunde das Gefühl des Leinenrucks, das beeindruckt sie nicht so sehr als wenn sie einen Sprühstoß aus dem Nichts bekommen.
Es geht nicht darum, das Verhalten komplett zu unterdrücken, so wie man es mit einem TT kann. Sondern darum, den Hund kurz zu erschrecken um ihn wieder empfänglich zu machen. Ihn eben aus der Triebsituation zu holen.
Und nein - bei einem stark triebigen Hund wird das auch nix nützen, 50% der Hunde bleiben vom Sprühhalsband generell kmplett unbeeindruckt.
So, ich hoffe ich habe das jetzt verständlich gemacht wie ich das meine.
Natürlich braucht man nicht bei jedem jagigen Hund ein Sprayband. Bei vielen greift auch ein sorgfältig durchgeführtes AJT.
-
Ich kenne übrigens eine frühkastrierte Hündin, die ist nie erwachsen geworden, das ist schon trauig. Sie ist jetzt 10 und hat das Temperament eines Welpen, aber den Körper einer Oma. Vor sowas hätt ich immer Angst...