Beiträge von reggy

    Zitat

    Ah, mir fällt grad noch was ein...

    Goldie begegnet uns nicht angeleint.. bellt sich die Seele aus dem Leib, fletscht uns an... Ich zum Halter: "Bitte machen Sie den Hund an die Leine oder rufen sie ihn zu sich, ich habe keine Lust, dass wir hier gleich nen Kampf haben"
    Goldie-Halter: "Ach, da brauchen sie sich keine SOrgen machen, den Golden Retrievern ist das Beissen weggezüchtet worden" :lachtot: :sad2: (soll ich lachen oder weinen??)

    Man will und will nicht wahrhaben, dass die Goldies in den Beißstatistiken ganz weit vor den SoKas sind. Und warum? Weil viele Leute, die sich einen holen, echt diesen Schei.. glauben.

    Wie oft treffe ich mit Ally andere Goldie-Besitzer. Die meisten der Hunde hängen im Halsband, dass sie keine Luft mehr kriegen, hören null und werden auch zu jedem Hund hingelassen.

    Und dann kommt mit diesem "Wir verstehen uns"-Blick immer wieder der Spruch: "Ach, die Goldies. Das sind ja soo liebe Hunde, nie würden sie was tun. So eine nette Rasse!"
    Naja, genauso nett wie jede andere Moderasse würd ich sagen :/

    Zitat

    Denk daran, in der Eilenriede sind Ranger unterwegs ;)

    In unserem Teil hier irgendwie nicht... Haben mir zumindest bis jetzt alle bestätigt. :???: Allerdings ist es im Moment ja eh egal :)

    In Hannover ist jetzt überall Anleinpflicht... Also lasse ich meine nur in der Stadt ohne Leine laufen, da brütet keiner :p

    Nein also im Wald hier bei uns wird wohl nie kontrolliert, da hält sich keiner dran. Gottseidank, denn so kann man dem Hund wenigstens etwas Sozialkontakte ermöglichen.

    Aber Ally ist seit heute eh läufig, also ab an die Schlepp. Das passt gut :)

    Na das ist doch ein kleiner Lichtblick...

    Genieß die Zeit mit ihm und tröste dich damit, dass er ja nichts von seinem Schicksal weiß und trotzdem ein glückliches, kurzes Leben hat.

    Mein Yorkie wird auch nicht so alt werden wie andere Hunde, er ist gehbehindert und hat Rückenprobleme und sollte eigenlich schon als Baby eingeschläfert werden. Ich sage mir auch immer - lieber ein kurzes und glückliches Leben als gar keins :smile:

    Ich bin auch dafür, Hunde aus dem Ausland zu adoptieren, wenn man die Möglichkeit hat.

    Es ist nunmal so, dass in D trotzdem viele Leute in die TH gehen und einen Hund mitnehmen, dem es dann besser geht. In den meisten deutschen TH bekommen die Hunde Auslauf außerhalb des Zwingers, werden gassi geführt, mit ihnen wird gearbeitet.

    In den TH im Ausland hat man nicht die Kapazitäten und Möglichkeiten den Hunden das gleiche zu bieten, viele TH sind hoffnungslos überfüllt. Auch die Einstellung der Leute zu Hunden ist eine andere, sie werden eingeschläfert, erschossen etc. wenn man sie nicht mehr braucht, es gibt weniger Spendengelder. Und wenn ich anstelle eines deutschen Hundes einen spanischen nehme, wird der Hund aus dem deutschen TH eben erstmal im Zwinger bleiben. Aber dem anderen Hund habe ich damit vielleicht das Leben gerettet.

    Natürlich haben die Hunde hier kein super schönes Leben in den TH. Aber es geht bei ihnen in den meisten Fällen nicht um Leben und Tod.

    Wie war sie denn letzten Sommer so?

    Meine bewegt sich gerade auch kaum und liegt meistens auf dem Boden... Wenn wir normal spazieren gehen hechelt sie auch sehr schnell.

    Ich denke einfach - wenn die Viecher im Winter mit ihrem Pelz gut leben können muss es trotz Sommerfell extrem warm sein bei den Temperaturen...

    Och mann das ist ja eine schlimme Geschichte...
    Helfen können wir dir hier ja kaum, du bist bei den Ärzten aber ja sehr gut aufgehoben.

    Bezüglich der Blindheit kann ich dich etwas aufmuntern - Hunde kommen damit sehr gut klar, wenn sie sich daran gewöhnt haben. Man darf sie nur nicht allzu sehr beschützen, dann machen sie ihre Erfahrungen und kommen gut zurecht.

    Allerdings wird das ein schwacher Trost sein... Würde die Chemotherapie sein Leben denn wesentlich verlängern? Weil das doch eine sehr krasse Sache ist - nicht, dass er darunter mehr leidet als sonst?

    Wäre es meiner, würde ich ihm das wahrscheinlich ersparen und ihm die letzten Monate so schön wie möglich machen, mit Medikamenten eben, aber ohne Chemo.

    Wünsche dir viel Kraft!

    Zitat

    Das ist ja auch völlig in Ordnung.

    In meinen Augen ist es aber ein großer Unterschied, ob man die Situation beschreibt, und nach Tipps fragt, wie man reagieren könnte, oder ob man die Situation beschreibt, und die Leute als Dumm bezeichnet.

    Wer hat die Leute als Dumm bezeichnet? :???:

    Wir sagen nur, was uns aufregt. Genauso wie andere sagen, dass Hundehalter sie aufregen. Ist doch freie Meinungsäußerung. ;)

    Klingt doch super, und es ist toll dass ihr euch informiert.

    Fast alles, was ihr von einem Hund erwartet, ist Erziehungssache. Das ist die gute und auch die schlechte Nachricht ;)

    Es gibt natürlich Hunde, die von Natur eher quirlig und auch bellfreudiger sind. Also von einem Terrier würde ich euch eher abraten.

    Wie ist es mit einem Eurasier? Sie sind recht genügsam, man kann alles mit ihnen machen, sehen hübsch aus...

    Die gleiche Kategorie Leute, die den Hund ohne Erlaubnis auf den Kopf tätscheln. Und wenn man dann sagt "er will das nicht", komm nur "Ach das ist doch so ein lieber, der macht doch nix" *klopf auf den kopf*

    Aber Hunde dürfen heutzutage ja auch kein bisschen natürliches Verhalten mehr zeigen, sonst sind das aggressive Bestien, die eingeschläfert werden müssen...